Verarbeitung - Leistung usw. von AGM firejet 50 one

Ich werde mir diesen Roller wohl zulegen, was sagt ihr zur Verarbeitung und Leistung ich habe heute schon eine kleine Runde mit so einem Roller gemacht, er war sehr spritzig von unten raus hat mir schon sehr gut gefallen, nur birgt er Fallen, weil es so gut wie keine Infos in google gibt...

Beste Antwort im Thema

Mir persönlich ist es zu blöde solche Beiträge durchzulesen, so ganz ohne Punkt & Komma und Rechtschreibfehler..

90 weitere Antworten
90 Antworten

Wie ist denn der Kilometerstand beim Kallio?
Ist bei mir aber auch so, dass der Motor nicht sofort Gas annimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Wie ist denn der Kilometerstand beim Kallio?
Ist bei mir aber auch so, dass der Motor nicht sofort Gas annimmt.

Mein Firejet springt zwar jetzt sofort an und nimmt auch sofort Gas an, tut das aber nur für ca. 1-2 Minuten, bis er anfängt warm zu werden. Dann geht er aus... und springt erst wieder an, wenn er kalt ist. Er nimmt dann auch kein Gas an und stirbt sofort ab.

Zu meiner Reklamation hat jetzt Fa. Epella, Epple oder AGM bei Neckermann Stellung bezogen. Die reinste Lachnummer... bei der auch noch einige Dinge verdreht dargestellt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Fa. Neckermann und AGM, Eppella, Epple


Beim ersten Termin am 29.11.2010 wurde der Vergaser gereinigt. Fahrzeug sprang einwandfrei an.

Beim zweiten Termin am 13.12.2010 wurde dann die Inspektion 1 ( 4 Wochen kostenpflichtig ) vorgenommen. Hier war kein Fehler feststellbar, ansonsten hätten Sie die Überprüfung bezahlen müssen.

Beim Dritten Termin am 12.01.2011 haben wir auch keinen Fehler feststellen können und haben sogar den Zylinder gezogen, der Vergaser auf Verdacht gereinigt und ( auf Verdacht vorsichtshalber ) den Benzinhahn ( hatte aber keinen Fehler ) ausgetauscht.

Bei unseren Anfahrten sprang das Fahrzeug einwandfrei an und wir haben uns bis heute eigentlich sehr kulant verhalten.

Wir könnten Sie jetzt nochmals einen Termin für Ende nächster KW anbieten.

Bitte informieren Sie uns, ob dies gewünscht ist.

Bei unseren Anfahrten sprang das Fahrzeug einwandfrei an - ist schlichtweg gelogen. Leicht zu durchschauen, da kein Mechaniker der Welt sich dann die Mühe machen würde, den Zylinderkopf zu tauschen, usw... Benzinhahn auf Verdacht, vorsichtshalber... hatte keinen defekt ist genauso gelogen. Der Mechaniker hat fest gestellt, dass der alte nicht geöffnet hat.

Offensichtlich scheint es auch ein Fehler von mir gewesen zu sein, nach der zweiten Anfahrt den Mechaniker zu bitten, die erste Inspektion durch zu führen. Das wird jetzt so verdreht, dass die Anfahrt wegen der Inspektion und nicht wegen der Reklamation zu stande kam. Ich kann aber das Gegenteil belegen. Mittlerweile bin ich ganz froh, dass die Kommunikation nur schriftlich verlief. Ich habe alles schwarz auf weiss ;-)

Mal schauen, ob sie meinen Anwalt auch für dumm verkaufen werden. Stelle gerade den kompletten Schriftverkehr zusammen. Nimmt man das ausgedruckt mit, oder kann ich das auf einem Speicherstick lassen?

Man kann den AGM Firejet 50 Roller nicht empfehlen. Am wenigsten kann man jedoch Neckermann und die Fa. AGM, Epella, Epple empfehlen. Kundenservice: Nein danke!

Zitat:

Original geschrieben von XXLBaer45



Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Wie ist denn der Kilometerstand beim Kallio?
Ist bei mir aber auch so, dass der Motor nicht sofort Gas annimmt.
Mein Firejet springt zwar jetzt sofort an und nimmt auch sofort Gas an, tut das aber nur für ca. 1-2 Minuten, bis er anfängt warm zu werden. Dann geht er aus... und springt erst wieder an, wenn er kalt ist. Er nimmt dann auch kein Gas an und stirbt sofort ab.

Zu meiner Reklamation hat jetzt Fa. Epella, Epple oder AGM bei Neckermann Stellung bezogen. Die reinste Lachnummer... bei der auch noch einige Dinge verdreht dargestellt werden.

Zitat:

Original geschrieben von XXLBaer45



Zitat:

Original geschrieben von Fa. Neckermann und AGM, Eppella, Epple


Beim ersten Termin am 29.11.2010 wurde der Vergaser gereinigt. Fahrzeug sprang einwandfrei an.

Beim zweiten Termin am 13.12.2010 wurde dann die Inspektion 1 ( 4 Wochen kostenpflichtig ) vorgenommen. Hier war kein Fehler feststellbar, ansonsten hätten Sie die Überprüfung bezahlen müssen.

Beim Dritten Termin am 12.01.2011 haben wir auch keinen Fehler feststellen können und haben sogar den Zylinder gezogen, der Vergaser auf Verdacht gereinigt und ( auf Verdacht vorsichtshalber ) den Benzinhahn ( hatte aber keinen Fehler ) ausgetauscht.

Bei unseren Anfahrten sprang das Fahrzeug einwandfrei an und wir haben uns bis heute eigentlich sehr kulant verhalten.

Wir könnten Sie jetzt nochmals einen Termin für Ende nächster KW anbieten.

Bitte informieren Sie uns, ob dies gewünscht ist.

Bei unseren Anfahrten sprang das Fahrzeug einwandfrei an - ist schlichtweg gelogen. Leicht zu durchschauen, da kein Mechaniker der Welt sich dann die Mühe machen würde, den Zylinderkopf zu tauschen, usw... Benzinhahn auf Verdacht, vorsichtshalber... hatte keinen defekt ist genauso gelogen. Der Mechaniker hat fest gestellt, dass der alte nicht geöffnet hat.

Offensichtlich scheint es auch ein Fehler von mir gewesen zu sein, nach der zweiten Anfahrt den Mechaniker zu bitten, die erste Inspektion durch zu führen. Das wird jetzt so verdreht, dass die Anfahrt wegen der Inspektion und nicht wegen der Reklamation zu stande kam. Ich kann aber das Gegenteil belegen. Mittlerweile bin ich ganz froh, dass die Kommunikation nur schriftlich verlief. Ich habe alles schwarz auf weiss ;-)

Mal schauen, ob sie meinen Anwalt auch für dumm verkaufen werden. Stelle gerade den kompletten Schriftverkehr zusammen. Nimmt man das ausgedruckt mit, oder kann ich das auf einem Speicherstick lassen?

Man kann den AGM Firejet 50 Roller nicht empfehlen. Am wenigsten kann man jedoch Neckermann und die Fa. AGM, Epella, Epple empfehlen. Kundenservice: Nein danke!

hat das ding evtl. eine membranbenzinpumpe?

defekte ventile dort oder eine defekte membran?

ansonsten würd ich sagen: läuft zu fett wenns warm wird

Naja ich hab ihn jetzt mal bestellt :-) Mache immer gern das Gegenteil vom Richtigen. Sollte der Roller bei Lieferung nicht sofort nach 2-3 Versuchen anspringen geht er gleich zurück. Werde ihn mir Genaustens unter die Luppe nehmen und auf alle Bekannten Mängel untersuchen. Kommt der Roller bei Lieferung direkt von der China Mafia oder von einem Neckermann Versänder ?

Ähnliche Themen

Ich trau mich garnicht zu schreiben, daß ich bei meinem neuen China-Roller von Anfang an freiwillig auf die Garantie verzichtet habe. Gekauft hatte ich den vor 3 Jahren für 500€ . Es sollte ein Test werden,ob ich mit so einem Ding überhaupt neben dem Auto klar komme. Wenn nicht,wär der Verlust ja nicht so groß. Seitdem läuft das Teil immer noch,wie am ersten Tag. Inspektion 1x jährlich mache ich selber. Kosten unter 50€. Gerade nach dem 3 monatigen Winterschlaf erweckt und er springt sofort an und läuft absolut problemlos,so als ob ich den erst Gestern abgestellt hätte. Für meine 5Km bis zum Bahnhof ist das Ding genial.Den kann ich auch sorglos über Nacht dort stehen lassen. Da geht sowieso keiner ran 😁.

Haha naja der wurde wahrscheinlich an einem Donnerstag zusammen gebaut :-)

@TonyS:
Nur weil der Roller ventuell nicht beim 2-3 Mal anspringt, muss doch noch nicht die Qualität schlecht sein, was hier allerdings der Fall ist😁
Sowas kann dir auch beim Markenroller passieren.
2-3 Mal Kicken ist doch ganz normal.😉

Ja das ist richtig war vllt. ein bisschen übertrieben geschlussfolgert :-)

Kann mir einer sagen wie lange ihr auf euer Roller gewartet habt nach Bestellung ?

Hallo,
weiteres Update:

Fa. Neckermann und Fa. AGM Motors, Epple haben sich schön den Ball weiter zu geschoben. Epple will nachbessern, Neckermann besteht drauf usw... Zwei weitere Telefonate mit dem Lügenbold von Techniker und dann mit seinem Disponenten.

Plötzlich meldete sich eine Redakteurin vom WDR bei mir und bekundete Interesse an dem Fall. Habe sie komplett informiert. Nach einigen Recherchen sagte sie mir zu, dass sich der WDR für den Fall interessiert und vereinbarte mit mir einen Drehtermin am 21.02.2011. Montag drehen, Dienstag schneiden, Mittwoch senden war geplant. Ein Rechtsanwalt, eine Fachwerkstatt und ein Institut für Zweiradtechnik als Gutachter sollte mit einbezogen werden wo der Roller dann Montag hin sollte. Unter anderem wa auch geplant, auf die völlig überteuerten Wartungskosten usw. mit einzugehen, da man sich so einen Roller in der Regel wegen des günstigen Unterhaltes zu legt. Das hat mich voll überrollt... ;-))

Heute Abend klingelte es an meiner Tür. Fa. Epple... sie wollten den Roller zurück nehmen und sofort abholen. Habe mich ganz stark gewundert - 19.30 Uhr ist doch keine gewöhnliche Zeit und angemeldet war der Fahrer auch nicht. Er hat sich auch gewundert, da er sonst nie so späte Termine bekommt. Man hatte ihm nur gesagt, dass er spät kommen soll, da ich dann auf jeden Fall zu Hause wäre. Und er hat was läuten hören, von wegen WDR und so... Was sollte ich machen? Ich hatte ganz stark den Eindruck, dass der Roller genau wegen dem Dreh und dem Gutachten weg musste. Ganz gefallen hat mir das nicht... aber anderseits bin ich nicht Jean D`Arc, Che GeDingsa usw. in einer Person für eine ganz große Revolution. Ich bin ganz froh, dieses Dingen endlich los zu sein.

Scheinbar scheint ein Interesse an solchen Vorgängen zu sein. Wer Ärger mit solchen Vertrieben und Vorgängen hat, sollte vielleicht wirklich den Versuch mal wagen, an die Öffentlichkeit zu gehen. Das Interesse an meiner - aus meiner Sicht - noch recht unspektakulären Sache war da... Ich gehe davon aus, dass meine Odysee damit zu Ende ist...

PS.: Der Roller sprang heute auch nicht mehr an... auf den war zumindest in diesem Punkt Verlass...

Zitat:

Original geschrieben von XXLBaer45


Noch ein paar Argumente für jeden potentiellen Käufer, die man sich durch den Kpf gehen lassen sollte.
Kaufpreis des Firejet 50 bei Neckermann z.Zt. 999,- Euro

Um die Gewährleistung nicht in Gefahr zu bringen, müssen folgende Inspektionsintervalle zwingend eingehalten werden:

Folgende Wartungsinterwalle sind von Ihnen zwingend einzuhalten:

1. Inspektion 300 km oder nach einem Monat*
2. Inspektion 1000 km oder nach 3 Monaten*
3. Inspektion 2500 km oder nach 6 Monaten*
4. Inspektion 5000 km oder nach 12 Monaten*

Die Kosten hierfür betragen laut AGM oder Epella:

Preise: Inspektion

 

Bei 1ster ( nach 1 Monat/300 km)* und 2ter (nach 3 Monaten / 1000 km)* Inspektion
Grundpreis Inspektion 69,00 €
Material und Schmierstoffe 14,90 €
Anfahrt 29,90 €
------------------------------------------------------
Gesamt 113,80 €

 

Bei 3ter (Nach 6 Monaten/2500 km)* und 4ter (Nach 12 Monaten/5000 km)* Inspektion
Grundpreis Inspektion 79,00 €
Material und Schmierstoffe 24,90 €
Anfahrt 29,90 €
------------------------------------------------------
Gesamt 133,80 €

Angegebene Preise verstehen sich inkl. Mwst.
Quelle: Epella per "Servicemail"

Heisst also im ersten Jahr:
1. Monat 113,80
3. Monat 113,80
6. Monat 133,80
12Monat 133,80
-----------------------------
495,20 Euro Inspektionskosten pro Jahr
-----------------------------

Kann man sich alle 2 Jahre nen neuen von kaufen.

Das Kenn ich !! deswegen Pfeif ich auf den Service und repariere mein Roller lieber selbst , die Inspektionliste mit Intervall angaben befindet sich in der Bedienungsanleitung die bei mir allerdings Original war , die Ersatzteile bei Eppela sind nicht Teuer so lohnt sich auch ein Chinaroller . Ich bin mit dem Ding zufrieden , man weiß ja vorher was einen erwartet. Wenn einer keine Ahnung von der Materie hat wäre es für denjenigen alle mal sicherer ein MARkenroller zu Ordern . für den Rest mit Schrauber Griffeln ist die Chinaroller variante durchaus Tragbar .

Hallo

Fighter one / Jonway Baugleich

habe Nachgeschaut und Festgestellt das der Jonway 50cc 2 Takt Exceed-Italia, Baugleich ist mit dem AGM Fighter one, Auch der Motor IE40QMB stimmt mit dem Fighter one überein ! nur so zur Info

http://www.motoarena-fulda.de/html/jonway_exceed.html

Zitat:

Original geschrieben von billyboy29


Habe mir den Roller bei Neckermann gekauft. Am 25.03.2010 habe ich Ihn von Eppella geliefert bekommen - Nächste Woche wird er wieder abgeholt!!!

Kein Scheiß: LASS DIE FINGER WEG DAVON (ALGEMEIN VON AGM-MOTORS)

Schlecht Lackiert

Hinterradbremse (Trommelbremse) Fehlerhaft - Konstruktionsfehler / Außenzug wird vom Ständer eingeklemmt

Roller läuft zumindest im gedrosselten zustand sehr unruhig

Schluckspecht

Um Schutzfolie der Frontscheinwerfer abzumachen - Front auseinander bauen

Bei lieferung hat Fahrer erst einmal Vergaser eingestellt (Ging immer aus)

usw. usw.

Es ist dein Ding, aber ich rate Dir davon ab!!!

Außer Dir geht es nur ums Design (Als Austellungsstück), welches mir wirklich gut gefällt!!!

MfG

Jörg Steinbicker

Ich weiß ja auch nicht was du für einen Roller bekommen hast.

Habe einen AGM ! Firejet 50 one. Der läuft gut und hat schon 2000km runter. Hatte keine Mängel.

Entweder du kannst nicht fahren oder hast den falschen erwischt!

(außerdem hatte ich den gedrosselt und entdrosselt beides hammer!) Der Anzug ist der beste!

Keine Tuning teile und ich bin in nu auf 50kmh!

"Schon" 2000km? Wow😁
Es gibt garantiert Roller, die schneller beschleunigen.😉
Aber wenn du mit deinem zufreiden bist, dann ist das ganz gut so.
Montagfahrzeuge gibts überall, bei Chinaroller leider sehr viele!

Hallo!!
Meine Frau hat sich vor ca. 4 Monaten einen AGM bei Neckermann bestellt. Der Preis von 799.- geht schon in Ordnung, die Garantiebedingungen sind allerdings lächerlich. Wie schon erwähnt 300 Km in einem Monat , usw.... Jetzt hat das Teil gerade mal 320 Km auf der Uhr mit meiner tatkräftigen mithilfe . Alleine hätte Sie vieleicht 100 - 150 Km geschafft, also Garantieverlust. Egal ich Schei..... auf die Garantie mache meinen Ölwechsel selber und gut ists.

Hallo Ihr....Bin seit kurzem Besitzer von einem AGM Roller. Habe Ihn von einem Freund abgekauft. Gestern hatte ich einen Unfall und habe die Hotline angerufen. Ich habe ja hier auch mal so die Beiträge gelesen. Also ich rufe dort an. Sehr schnell war ein Mann am Telefon. Ich teilte ihm mein Problem mit. Nach den Fragen nach meinem Gesundheitszustandes fragte mich mein gegenüber, was den defekt sei. Ich schilderte mein Problem. Kurzes Schnaufen am Telefon. "Ui na das hat sich ja gelohnt" kam dann mit einem lächeln. Sofort half mir der Mitarbeiter. Eine geschlagenen halbe Stunde hat er mir die Teile rausgesucht und mir alles mitgeteilt was ich wissen musste. ich muss sagen soetwas hat man selten. Er meinte dann zum Ende hin wenn ich noch mehr Hilfe brauchen würde könne ich ihn gerne anrufen und er gab mir seine Durchwahlnummer. Der Name, soweit ich es verstanden habe, war Krömer mit der durchwahl 32 :-) . Ich bin echt positiv überrascht, nachdem was ich hier so gelesen habe. Ich kann diesen Mitarbeiter nur empfehlen, Mir hat er echt geholfen und meine Ersatzteile werde ich auch bei Ihm bestellen (Durchwahl hab ich ja). Also von mir gibt es für Ihn ein "Daumen hoch".....

Deine Antwort
Ähnliche Themen