1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Verarbeitung: Corsa D

Verarbeitung: Corsa D

Opel Corsa D

Hallo Leute,

ich besitze seit letzter Woche einen Corsa D 1.3 CDTI Cosmo, damit bin ich im Gesamtpaket recht zufrieden.
-Mir gefällt das Styling im Innenraum extrem gut (Cosmo)
-Fahrwerk top (kein Sportfahrwerk)
-lenkung leicht und direkt
-Radio CD30 MP3 mit den Boxen hört sich in dieser KLasse wircklich nicht schlecht an, davon wahr ich persönlich sehr angenehm überrascht.
-Weiche Sportsitze
-Verbrauch: 6,6-6,7 Liter (Davon ca. 130km auf der Autobahn und 260 Stadt)

Ich hab aber auch schon ein paar Sacheng efunden die mir nicht so gefalle:
-Der Motor ist ein kleines bisschen schwach 90PS bzw. man merkt die Leistung erst ab 2000 U/min davor ist geht überhaupt nichts. Der Motor ist noch neu (keine 400 km) und ich dreh ihn jetzt noch nicht so richtig. Ich Schalte zu Zeit früh hoch und fahre so bei gerader Streche bei ca 1400-1700 U/min (6 Ganggetriebe). Wenn man dan beschleunigt passiert nichts.
- Die Verarbeitung ist eigentlich Top bei mir, bis auf das Handschuhfach. Von der Fahrerseite aus gesehen sieht es so aus als ob es nicht richtig geschlossen ist (der Spalt ist zu Groß).

Sonst find ich das Auto Top besonders für den bezahlten Preis ca. 15.400 € als EU-Wagen.

Schreib bitte ob ihr auch ein paar Sachen gefunden habt die bei euren Corsas nicht "optimal" sind!!!!

Ähnliche Themen
44 Antworten

Ich fahre keinen Corsa, ich habe auch nicht vor mir einen zu kaufen, wollte damit nur mal deutlich machen das es auch unterschiedliche Geschmäcker gibt, und eben auch Leute die ganz bewusst lieber einen Corsa fahren als eine A-Klasse.

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Ich fahre keinen Corsa, ich habe auch nicht vor mir einen zu kaufen, wollte damit nur mal deutlich machen das es auch unterschiedliche Geschmäcker gibt, und eben auch Leute die ganz bewusst lieber einen Corsa fahren als eine A-Klasse.

Gruß Markus

Gutes Statement,...find ich ok!!

ciao und Gruß

Unser A160 Avantgarde (2002-2003) war ja kein schlechtes Auto, aber mieser Service, viele technische Ärgernisse, schlechter Fahrkomfort, fehlende Sportlichkeit, gepaart mit extrem hohen Unterhaltskosten ... da muss man schon eine dicke MB-Brille tragen, um damit auf Dauer glücklich zu werden.

Heute würde ich einen CORSA der A-KLASSE vorziehen. 😁

Wobei die beiden in einer ganz unterschiedlichen Liga spielen.

Gruß
Daniel

P.S.: Aber jetzt lasst uns wieder BTT gehn. 🙂

@turb#84zu3o

mal ne andere vor deiner aklasse, was für ein auto bist du da gefahren. ich tippe auf ein opel... warum? dadurch dass du sehr stark bei corsas und tigras herum"wilderst" und alles und jeden schlecht machst, ohne groß was beizutragen. sowas nennt mal doch trolls, oder?

Zitat:

Original geschrieben von deichjoong


@turb#84zu3o

mal ne andere vor deiner aklasse, was für ein auto bist du da gefahren. ich tippe auf ein opel... warum? dadurch dass du sehr stark bei corsas und tigras herum"wilderst" und alles und jeden schlecht machst, ohne groß was beizutragen. sowas nennt mal doch trolls, oder?

Guten Morgen,

...das Thema hier ist jetzt schon lange "gegessen",
...falls Dir das nicht aufgefallen ist:-))))
Kannst Dir also weitere Provokationen sparen.

Zitat:

Original geschrieben von Turb#84zu3o


...es ist mein Job, ...Autos, und auch Corsas zu fahren!!

mfg

Guten Morgen,

die Diskussion A-Klasse Vs Corsa ist ja eigentlich Geschmackssache. Aber es ist schade, dass jemand der Erfahrung mit verschiedenen Modellen und Marken hat (siehe Zitat) , nichts genaueres zu seinen Kritikpunkten schreibt! Über das Design reden wir nicht (Koreaner gefallen mir persönlich nicht, besonders die kleinen Modelle) und ich schreibe auch nichts negatives zu ihren Modellen, weil ich nicht weiß wie sie sich fahren und anfühlen .

MfG Sammy

Hi Leute!

Fakt ist, das die Serie die jetzt ausgeliefert wird noch Verarbeitungsprobleme hat. Wir arbeiten grad wieder einen nach. Ich verstehe nicht, wie das alles so sein kann. Allein das mit dem Handschuhfach, dass die im Werk das nicht zu Kenntniss nehmen....

Mit dem starten fragte ich, weil manche 1.3er Astra Startschwierigkeiten haben. Ich find auch nicht, dass unser 1.3er Corsa so super anspringt..

Gruss aus Vilsen

@ Sammy-Corsa

Zitat:

Original geschrieben von vilser190er


Hi!

Bitte guckt Eure neuen Corsen genau an. Wir bekamen gestern 3 Fahrzeuge. Alle hatten schlecht ausgebesserte Lackbeschädigungen, die Stoßstangen waren schief angebaut, sowie die Motorhaube. All diese Sachen entdeckt man erst auf den 2.Blick.

Das Motor eine Anfahrschwäche hat ist bekannt

Gruss Axel

ich persönlich finde den 80Ps total sch**

der 90er ist etwas besser,

der 90er Diesel hat wirklich meiner Meinung nach eine Anfahrschwäche.

Die Verarbeitung (Lack, Passgenauigkeiten) finde ich auch nicht so......

Die Rundumsicht ist recht bescheiden...

demnächst sollen auch andere Getriebe verbaut werden,
..denkste "Die" machen das nur so?

Wenn man eine "Anfangs"(Nullserie) kauf, dann ist man halt nur mal der "Tester"!

und jetzt könnt Ihr wieder weinen oder auf mich weiterschimpfen:-)))
..oder meine persönliche Meinung tollerieren, ..was ich hier
aber eigentlich weniger erwarte:-))

mfg

Ich gebe Dir in allen Punkten (zur Zeit) recht.

okay,

das mit den problemen ist bekannt und hoffentlich macht opel seine arbeit.

aber wenn man weiß, dass die erste generation eines autos probleme macht, sollte man warten mit dem wettern. schließlich ist das kein opel bzw. corsa problem. siehe a-klasse. elch test usw. zumindest kippt unser corsa nicht um. und das die motoren der neuen a-klasse auch nicht der super bringer sind, kann man ja hier im forum lesen... und dessen probleme u.a. auch mitm lack.

und die, die ihren corsa schon gekauf haben und die erste generation fahren beschweren sich ja überhaupt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von deichjoong


@turb#84zu3o

also ich bin bis jetzt mehrere corsas probe gefahren und andere der gleichen preisklasse (307 und polo) und muss sagen, dass der corsa den besten eindruck hinlassen hat...

Im Thread darüber schreibst Du nun, dass diese Probleme bekannt sind,....

..welche Deiner Meinungen hältst Du nun für besser :-)))
deichjoong??????

mfg

vielleicht beide meinungen.

ich kann ja wohl zu den verschiedenen motorisierungen verschiedene meinungen haben. erstens bin ich den 80ps und 90ps beziner probegefahren. und es bekannt, dass der 1,2l motor nach ein paar hundert kilometer spritziger wird. kann man in anderen foren nachlesen. und der 90ps tp ist für meine fahrweiße und fahrempfinden vollkommend ausreichen und gut motorisiert.

probleme und kleinigkeiten haben doch wohl alle autos. ich hab geschrieben, dass der corsa den besten eindruck hinterlassen hat. ohne zu sagen, dass er perfekt oder keine kleinigkeiten hat und DIE hat jeder von den getesteten.

dass der diesel eine anfahrtsschwäche hat, hab ich gelesen, und dann kann ich doch sagen, dass das richtig ist, oder nicht. und das kann ich sagen, ohne das ich mich wiederspreche... (siehe deine "nullserie"😉!

und zu den anderen problemen, z.b. rundumsicht. der ist der polo in meinen augen kaum besser. rückwärtseinparken sollten bei beiden auto gelernt und geübt werden. und bei der verarbeitung und materialanmutung ist der 307 bei mir durchgefallen, die bremsen im übrigen auch.

so bevor es noch ausartet, werde ich mich hier nicht mehr weiter dazu äußern, ist doch alles vergebene liebesmühe und eins muss ich noch dazu los werden. die mods sind in meinen augen viel zu nachgibig. was hier beim corsa d forum so abgeht (siehe auch "Ab sofort andere Getriebe im 1.2 er und 1.4er"😉 und was teilweise für ein ton herrscht, ohne das irgendwie mal ein gegriffen oder sogar moderiert wird.

Trotz der Probleme freue ich mich darauf, nächste Woche einen 1.3 er fahren zu können. Werde Ihn als VFW bekommen.

Wenn ich den Neupreis aber sehe, wird mir schlecht. Listenpreis neu fast 19.000 Euro... sehr sehr viel Geld für einen Corsa 3 trg. Optisch total ansprechend...ich mag ihn echt gerne leiden...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von vilser190er


Hi!

Das mit dem Handschuhfach ist bei jedem Corsa normal! Bitte guckt Eure neuen Corsen genau an. Wir bekamen gestern 3 Fahrzeuge. Alle hatten schlecht ausgebesserte Lackbeschädigungen, die Stoßstangen waren schief angebaut, sowie die Motorhaube. All diese Sachen entdeckt man erst auf den 2.Blick.

Das Motor eine Anfahrschwäche hat ist bekannt. Springt er im kalten Zustand gut an?

Gruss Axel

nun kommt auch noch die Geschichte mit den Schweißnähten der Querlenker dazu, echt Hammer!

Normalerweise schreibe ich meine Beiträge im Astra H Forum...

Hatte meinen Astra letzte Woche zur Inspektion und bekam einen Corsa C als Werkstattersatzwagen.
Dazu muß ich sagen, daß ich selber mal 6 Jahre lang Corsa B
1,4 Liter mit 60 PS gefahren bin...

Es ist ein 1.0 Liter mit 60PS gewesen, in der Stadt ist er in seinem Element - nur auf der Autobahn ist schnell die Puste weg.

Sehr angenehm ist die leichtgängige Servolenkung beim Einparken, das Ende der Motorhaube aber nur zu erahnen.
Beim Astra sieht man da wenig - beim Corsa garnichts.

Toll für einen "Kleinwagen" finde ich auch die Vordersitze sowie die Platzverhältnisse auf der Rücksitzbank - subjektiv beides besser als beim Skoda Fabia.

Nicht so gut finde ich die geradezu giftig ansprechende Bremse und daß die Pedale ziemlich hoch stehen.
Aber ingesamt eine gutes und formschönes Auto !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen