Verantwortung im Straßenverkehr
Es liegt auf der Hand, daß besonders Fahrer von leistungsstarken Motorrädern die eigenen Grenzen und die des Motorrades auch auf öffentlichen Straßen immer mal wieder ausloten (bzw. versuchen das zu tun).
Allerdings sollte dies stets mit einem gewissen Augenmaß erfolgen.
Als Verkehrsteilnehmer allgemein sollte man vielleicht manchmal daran erinnert werden, daß die eigenen Interessen (egal welcher Art) zurückzustecken haben, wenn das Risiko nicht mehr abschätzbar ist.
Ich poste normalerweise Links zu solchen Berichten wie folgt nicht. Allerdings hat mich dieser Unfall selbst sehr betroffen gemacht, weil er a.) auf meinem Arbeitsweg liegt b.) mich selbst hätte erwischen können.
Vielleicht einfach mal lesen, Bilder anschauen und mal in sich gehen, ob es der potentielle Zeitgewinn von wenigen Minuten wert war, dieses Risiko einzugehen......
KLICK
RIP
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@lemonshark schrieb am 28. September 2016 um 14:38:08 Uhr:
Das Gros der Autofahrer fährt im Rahmen der Gegebenheiten "richtig", ansonsten hätten wir komplettes Chaos und täglich zigtausende von Unfällen. Es sind wenige Einzelne, die riskanten Bockmist bauen, Prozentsatz sicher einstellig.
Nein, es sind viele die riskanten Bockmist bauen, nur führt nicht jeder riskante Bockmist zum Unfall.
Da liegt dein Denkfehler.
Alleine das Thema Abstand beherrscht ein Großteil der Autofahrer nicht, nur zum Glück muss man selten eine Gefahrenbremsung machen......so könnte man das weiter ausbauen.
Würde täglich bei jeder Sicherheitsabstandsunterschreitung eine Gefahrenbremsung notwendig sein hätten wir alleine zu diesem Thema täglich mehrere Millionen Unfälle.
Genau so ist es mit dem überholen, riskant überholt wird täglich Millionen mal, zum Unfall führt es glücklicher Weise nur einige hundert Male.
93 Antworten
Unser, ähm sorry euer Rechtssystem ist natürlich nicht perfekt, aber verglichen mit dem Rest der Welt immer noch eins der vernünftigsten...
Also ich würde das nicht gerne mit andere Rechtssysteme tauschen wollen. Klar, hier und da gibt es noch Optimierungsbedarf, aber in großen und ganzem finde ich es OK 🙂
HTC
@mrfleetwood Besser hätte ich das nicht schreiben können. Sehr gut. Danke
Zitat:
@MrFleetwood schrieb am 01. Okt. 2016 um 22:35:55 Uhr:
Als Moppedfahrer - baller ja selber genug rum :-) musst schon aus Sellbsterhaltungstrieb immer für die Anderen mitdenken und "Fluchtmöglichkeiten" offen halten.
Exakt.
Und wenn früh morgens Nebel zu erwarten ist, lass ich meinen Jungen sicher nicht auf seiner 125er zur Schule/Arbeit fahren. Schon garnicht über Land. Gerade weil dieser eben sehr wahrscheinlich nicht die erforderliche Weitsicht, Erfahrung und Selbsteinschätzung hat. Wenn dir n Fuchs auf die Fahrban rennt legts die Maschine und dich im besten Fall in den Graben. Im schlimmsten auf die Gegenfahrbahn. Der LKW mit 60 bremst dann auch nicht mehr...
Natürlich hat er keine direkte "Schuld" an dem Unfall. Aber ich käme nie auf die Idee bei solchen Verhältnissen aufm Bock durch die Pampa zu fahren.
Zitat:
@Bobber07 schrieb am 3. Oktober 2016 um 07:46:17 Uhr:
Zitat:
@MrFleetwood schrieb am 01. Okt. 2016 um 22:35:55 Uhr:
Als Moppedfahrer - baller ja selber genug rum :-) musst schon aus Sellbsterhaltungstrieb immer für die Anderen mitdenken und "Fluchtmöglichkeiten" offen halten.
Exakt.
Und wenn früh morgens Nebel zu erwarten ist, lass ich meinen Jungen sicher nicht auf seiner 125er zur Schule/Arbeit fahren. Schon garnicht über Land. Gerade weil dieser eben sehr wahrscheinlich nicht die erforderliche Weitsicht, Erfahrung und Selbsteinschätzung hat. Wenn dir n Fuchs auf die Fahrban rennt legts die Maschine und dich im besten Fall in den Graben. Im schlimmsten auf die Gegenfahrbahn. Der LKW mit 60 bremst dann auch nicht mehr...
Natürlich hat er keine direkte "Schuld" an dem Unfall. Aber ich käme nie auf die Idee bei solchen Verhältnissen aufm Bock durch die Pampa zu fahren.
Exakt, wir sollten die Eltern des Bengel einsperren, hier sind die wirklich Schuldigen gefunden.
Und Deinen Bengel sperre bitte auch ein, es ist zu gefährlich draußen, auch bei schönstem Wetter, es könnte......, bei Sonnenschein fahren die Irren in der Regel viel schneller.
Ähnliche Themen
Er hat auch verdammt nochmal auch keine "indirekte" Schuld.
Typisch heutzutage: Das Opfer wird zum Mittäter gemacht.
Genau wie in Indien. Dort vertreten sogar die Rechtsanwälte als Verteidiger die Meinung, dass eine Frau die Schuld trägt, wenn sie vergewaltigt wurde, nur weil sie sich auf der Strasse bewegt und sich nicht im Haus eingeschlossen hat.
Was ne kranke Welt.
Wenn ein sich auf der Strasse bewegender Verkehrsteilnehmer immer mitschuld ist, nur weil er eben da ist, dann stimmt hier doch was nicht.
Wäre er da nicht gewesen, wäre er noch am Leben. Eine Mitschuld trägt er sicher nicht, aber an der Tatsache gibt es nichts zu rütteln.
Ist das eigentlich ein Qashqai? Da hätte auch der Fahrer eines Smart oder Seicento oder 3er (E36) nichts zu lachen gehabt. Schwere Verletzungen oder gar Tod recht wahrscheinlich.
Die Konsequenzen muss eben jeder selbst ziehen. Verantwortung fängt für mich schon da an, dass ich mir meiner Fehlerhaftigkeit bewusst bin. Muss es immer ein (recht großes) SUV sein, nur weil man zweimal im Jahr die Schwiegermutter mitnimmt oder in den Urlaub fährt?
Offenbar ja, denn wenn einem im Nebel ein anderes SUV entgegenkommt... wobei in diesem Falle mit einem Motorrad als Gegner, da hätte auch ein Smart gereicht, man kann das SUV also nicht zum Vorwurf machen. Oder hätte man mit einem (untermotorisierten) Klein(st)wagen erst gar nicht überholt?
Schwieriges Thema.
Hätte... hätte... Fahrradkette...
Phisolophisches Gequatsche.
Sorry.
So etwa wie "Wär' er nicht geboren worden, hätte er nicht sterben können."
Zitat:
@Wolfgang Wegner schrieb am 03. Okt. 2016 um 09:41:06 Uhr:
Er hat auch verdammt nochmal auch keine "indirekte" Schuld.
Hat doch keiner behauptet.
Nur wenn man ein bisschen mitdenkt brauchts für so einen Unfall keinen "Irren der sinnlos überholt". Geht auch ohne.
Zitat:
@Bobber07 schrieb am 3. Oktober 2016 um 10:58:37 Uhr:
Zitat:
@Wolfgang Wegner schrieb am 03. Okt. 2016 um 09:41:06 Uhr:
Er hat auch verdammt nochmal auch keine "indirekte" Schuld.
Hat doch keiner behauptet.
Nur wenn man ein bisschen mitdenkt brauchts für so einen Unfall keinen "Irren der sinnlos überholt". Geht auch ohne.
Natürlich hast Du das nicht direkt behauptet. Aber die Mitdenkenden hier lesen das schon raus.
😉
Naja. Hab nur behauptet, dass man sein Schicksal nicht herausfordern muss. Bei 15cm Schnee fährt auch keiner auf 2 Rädern durch die Gegend. Normalerweise jedenfalls.
Zitat:
@Bobber07 schrieb am 3. Oktober 2016 um 11:30:14 Uhr:
Naja. Hab nur behauptet, dass man sein Schicksal nicht herausfordern muss. Bei 15cm Schnee fährt auch keiner auf 2 Rädern durch die Gegend. Normalerweise jedenfalls.
Der Vergleich hinkt. 15 cm Schnee fordern die eigene Fahrzeugbeherrschung heraus. Man selbst ist das Problem.
Aber bei Nebel, ausgeschildertem Überholverbot und kurviger Strecke sollte man schon darauf vertrauen dürfen, das niemand eine ganze Fahrzeugkolonne überholt.
Zitat:
@einsdreivier schrieb am 3. Oktober 2016 um 10:25:47 Uhr:
Wäre er da nicht gewesen, wäre er noch am Leben. Eine Mitschuld trägt er sicher nicht, aber an der Tatsache gibt es nichts zu rütteln.Ist das eigentlich ein Qashqai? Da hätte auch der Fahrer eines Smart oder Seicento oder 3er (E36) nichts zu lachen gehabt. Schwere Verletzungen oder gar Tod recht wahrscheinlich.
Die Konsequenzen muss eben jeder selbst ziehen. Verantwortung fängt für mich schon da an, dass ich mir meiner Fehlerhaftigkeit bewusst bin. Muss es immer ein (recht großes) SUV sein, nur weil man zweimal im Jahr die Schwiegermutter mitnimmt oder in den Urlaub fährt?
Offenbar ja, denn wenn einem im Nebel ein anderes SUV entgegenkommt... wobei in diesem Falle mit einem Motorrad als Gegner, da hätte auch ein Smart gereicht, man kann das SUV also nicht zum Vorwurf machen. Oder hätte man mit einem (untermotorisierten) Klein(st)wagen erst gar nicht überholt?
Schwieriges Thema.
Hätte... hätte... Fahrradkette...
Der Nissan QASHQAI ist kein SUV sondern ein etwas höher gelegter aufgeblasener Kompaktwagen.
Und was jetzt hier untermotorisierte Kleinwagen zu suchen haben ist mir auch ein Rätsel, nur das Topmodell vom QASHQAI schafft es mit Mühe unter 10 Sekunden von 0 auf 100, also auch kein Auto in dem man nun Größenwahnsinnig werden könnte.
Stimmt. Und ein "Überquer-verbotsschild" für Wild ist auch völlig ausreichend.
Wieso muss man immer alles dreimal wiederholen? Es braucht bei diesen Wetterverhältnissen keinen Geisterfahrer um dich vom Moped zu fegen.
Du siehst selber nichts und hast (gerade mit 17 und Anfänger) keine Ahnung wie man im Fall der Fälle reagiert. Ich weiss was ich machen muss, wenn plötzlich nixmehr geht. Trotzdem fahr ich bei solchem Wetter nicht über Land.
Und deshalb wäre die Maschine heute stehen geblieben. Fahr mitm Bus oder ich nehm dich mit. Völlig egal, was auch immer.
Und nein, offensichtlich darf man auf garnichts vertrauen. Leider...
@bobber07 Du bist anscheinend kein Motorradfahrer.