Verärgert über Reichweite und Features
Ich muss es mal schreiben: langsam bin ich genervt. Nach zahlreichen Updates, Neustarts und Neuinstallationen dachte ich, die Features wie " Laden" und " meine Fahrten" liefen jetzt stabil. Pustekuchen! Gestern bin ich 266 km gefahren. Mein Profil war im Display auch angezeigt. Abends wollte ich in der App auf dem Smartphone die Fahrt nachvollziehen, vor allem den Verbrauch.
Aaaber: " sie haben in diesem Monat noch keine Fahrten zurückgelegt!" Vielleicht war es ja auch nur ein Aprilscherz.
Zum zweiten geht meine Reichweite deutlich in die Knie. Vor der gestrigen Fahrt über 266 km hatte ich auf 335 km Reichweite aufgeladen. Trotz Autobahnschleichfahrt mit Tempo 110 hat es nicht gereicht. Ich mußte sicherheitshalber noch nachladen. Jetzt hängt er momentan am Kabel und ich kann eine prognostizierte Reichweite von 335 km errechnen ( bei 100% Ladestatus). Und das bei wärmeren Temperaturen und Ummontage auf die 205-er Serien- Sommerreifen. Mit den 245-er Winterreifen hatte ich immer eine Prognose von 360-390 km Reichweite. Irgendwas stimmt da doch nicht.
132 Antworten
Das kommt darauf an was mit soll.
Wir haben 2 Kinder 10 und 4 Jahre alt. Da reicht der IX1 dicke.
Wir kamen vom Sharan Siebensitzer.
Das erste Kind ging bis zum 9 Monat noch mit 1er und Peugeot 207.
Muss neben dem Kinderwagen auch der Wocheneinkauf Platz finden, wird es eng.
Das war beim Sharan toll. Die rechte Hälfte war vom Kinderwagen belegt, der Rest hat zum Lebensmittel kauf oder spontanen Einkaufen bei Ikea gereicht.
In den i5 wirst du deutlich mehr reinbekommen. Wenn der erste Urlaub mit Kinderwagen usw. kommt, wirst du das merken 😉
Als Daily mit Kind gehen sicher beide.
Was ich nicht schon lange Frage wieso BMW nicht einr Möglichkeit anbietet in der Urlaubszeit einfach ein Dieselfahrzeug zu mieten. Das wäre optimal.
Ohne Standheizung oder -klima? Nie wieder
Ähnliche Themen
Zitat:
@cycroft schrieb am 26. März 2025 um 07:23:15 Uhr:Zitat:
Zitat: Was ich nicht schon lange Frage wieso BMW nicht einr Möglichkeit anbietet in der Urlaubszeit einfach ein Dieselfahrzeug zu mieten. Das wäre optimal.
Tun sie doch, via SIXT.
Siehe BMW+ Mobility
Ich denke im Regelfall wird sich ein potentieller Käufer mit dem Fahrzeug schon vor dem Kauf informiert und auseinandergesetzt haben. Das geht ja heutzutage alles recht einfach im Internet und vor allem ist die Elektroautotestcommunity da doch recht technisch versiert.
Der typische iX1 Käufer wird, meiner Ansicht nach, neben diesem noch ein zweites Auto besitzen und ein Eigenheim mit privater Lademöglichkeit besitzen. Ich persönlich sehe den iX1 eher für die tägliche Kurzstrecke und nicht als Reisemobil. Wer natürlich mit den Vor- und Nachteilen klar kommt wird sich aber auch bewusst dafür entscheiden. Ich denke die 50.000€ aufwärts werden bei den meisten Leuten nicht mal eben so (blind) ausgegeben. Wer mit den realistischen Reichweiten von ~200-350km nicht klar kommt, sollte sich bei einem anderen Modell, einer anderen Marke oder nach einem anderen Antriebskonzept umsehen.
Anbei habe ich mir noch die Mühe gemacht und eine kleine Auswahl an Videos mit Verbrauchs-/Reichweitentests rausgesucht. Diese stellen jedoch größtenteils den Extremwert dar, da hauptsächlich eine konstante Fahrt auf einer Autobahn abgespult wird. Stadt und Landstraße werden kaum abgedeckt, fallen aber im Normalfall besser aus.
https://www.youtube.com/watch?v=cNrR5VQKjMc
https://www.youtube.com/watch?v=V2reh21zvDE
https://www.youtube.com/watch?v=GNiTuXx0IBw
https://www.youtube.com/watch?v=na4GcsSpfCY
https://www.youtube.com/watch?v=Z4Y5hJeqJso
https://www.youtube.com/watch?v=GHc4dRtohu8
https://www.youtube.com/watch?v=o8Jo2zsg1qE
https://www.youtube.com/watch?v=Jsq-cqD6wZE
https://www.youtube.com/watch?v=6OnQMa83s1Y
https://www.youtube.com/watch?v=NaSk1KNGuoE
https://www.youtube.com/watch?v=uCAPr_vy5Rg
https://www.youtube.com/watch?v=FhU5s9UEmmU
usw...
Mich stört auch, dass der iX1 nicht in der 77kWh Liga mithalten kann.
Was ich allerdings in meinen Kaufüberlegungen festgestellt habe, sind fehlende Alternativen.
22kW
max. 4,50m
Glasdach mit Öffnung und Sonnenrollo
hoher Einstieg
Was gibt es da sonst auf dem Markt?
Naja, ob jetzt 65kWh oder 75kWh machen den Braten auch nicht fett. Wir reden da von 30-40km realer Mehrreichweite. Ein Elektroauto ist, bei jetzigem Entwicklungsstand, einfach "ineffizient" wenn es rein nur auf der Autobahn bewegt wird.
Das Thema mit den Alternativen ist wiederum ein allgemeines welches nicht nur auf EV's zutrifft. Es gibt ein Angebot wo man eben für sich den besten Kompromiss raussuchen kann. Wenn man nicht bereit ist einen Kompromiss einzugehen, hat man halt Pech gehabt und kauft nichts.
Was ich meinte war eine kostenlose Miete eines Diesels für den Urlaub. Das wäre verkaufsfördernd. Oft braucht man ja die Reichweite im Alltag nicht und nur auf den 1-2 Urlaubsfahrten. Nicht jeder hat oder will 2 Autos haben.
Zitat:
@cycroft schrieb am 26. März 2025 um 07:23:15 Uhr:
Was ich nicht schon lange Frage wieso BMW nicht einr Möglichkeit anbietet in der Urlaubszeit einfach ein Dieselfahrzeug zu mieten. Das wäre optimal.
Weil man von Hamburg zum Gardasee eine Stunde länger braucht? Wie oft fährt man denn in den Urlaub?
Ich bin von Hamburg nach Norddänemark und auch schon nach Norditalien mit meinem iX1 gefahren und das war alles kein Problem, wenn man 1-max 1,5h mehr Zeit mitbringt. Zudem bin ich immer sehr entspannt und gelassen am Ziel angekommen.
Jede Pinkelpause etc. wird zum Laden genutzt und gut ist.
Als Erwachsener alles kein Problem. Mit Kindern im kleinen Alter aber schon.
Zitat:
@cycroft schrieb am 26. März 2025 um 14:29:28 Uhr:
Als Erwachsener alles kein Problem. Mit Kindern im kleinen Alter aber schon.
Aber das kommt ja auch stark auf die Kinder drauf an. Unser Kleiner hält so gut 1,5h - evtl. auch 2h durch. Das müsste sich zumindest laut ABRP ausgehen beim iX1.
EDIT: Nachtrag.
Hab mal mithilfe vom IONITY Routenplaner unsere Abholung aus der BMW Welt geplant und die Heimfahrt:
1h26m fahren -> 18 Mins laden -> 0h48m fahren -> 26 Mins laden ->1h14m Fahrt -> 38 Mins laden -> 1h40m Fahrt
Das passt aus meiner Sicht mit unserem Kind sehr gut in die maximale Zeit, die er so sitzend durchhält.
Genau so sieht es bei uns auch aus. Weder ich noch die Mitfahrenden Kinder haben Lust mehr als 2 Stunden still zu sitzen. Das haben wir über mehrere Jahre bereits vorher beobachtet.
Nach 2 Stunden muss jemand austreten, Fahrerwechsel oder Hunger. Da gehen gerne mal 20-30 Minuten drauf für die Pause.
Hey ich bin dann im Urlaub und möchte nicht gestresst und entnervt ankommen.
Wie schon geschrieben es kommt immer auf das Umfeld an und ob man bereits ist Gewohnheiten anzupassen.
Zitat:
@Robbens schrieb am 26. März 2025 um 11:54:15 Uhr:
Mich stört auch, dass der iX1 nicht in der 77kWh Liga mithalten kann.Sehe ich nicht so. Ich hatte vorher den ID4 mit 77kwh. Mit dem kam ich real nicht recht viel weiter als mit dem ix1 (WLPT-Reichweite 520 zu 460km).