Veränderungen im Modelljahr 2010
Hallo Leute,
allo ab Produktionswoche 22 sollen schon dem Modelljahr 2010 entsprechen.
Habt Ihr schon gehört, was sich ändern soll?
Gruß
'de King
Beste Antwort im Thema
Eagle, du kannst aber auch mal aufhören allen ständig deine Meinung aufzwingen zu wollen, nur weil dir etwas nicht gefallt.
Ich hab auch MJ09 und bin sehr zufrieden, ich weiß aber sehr wohl dass auch MJ10 seine Vorteile hat.
Such dir echt mal ein richtiges Hobby und hör auf hier ständig alle Threads mit deinem Rumgeningel zuzuspamen. Du machst dich sowas von lächerlich.
1207 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
keine ahnung. konnte sie noch nicht in natura testen. mal vom optischen abgesehen (das mir persönlich nicht zusagt) würden mich neuerungen ärgern!Zitat:
Original geschrieben von dukie
Was kann denn die neue MFA mehr/besser?
sollte sich dort nichts getan haben, ist es ja wirklich nur ein rein optischer unterschied. wenn auch der neue etwas moderner wirkt. aber das ist geschmackssache!
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
für mich würden mängel auch schwerer wiegen als ein optischer unterschied.Zitat:
Original geschrieben von dukie
Ich habe es nicht vergleichen, sondern meine, dass man als "Frühbucher" ohnehin Mängel der ersten Serien in Kauf nimmt. Und diese würden für mich viel schwerer wiegen, als ein Update der Armaturentafel- für mich persönlich. Also ist meine Priorisierung.
aber ich habe ja keine mängel. und hier beschwert sich ja auch keiner über mängel. es geht ja darum, dass kunden ein fahrzeug laut katalog bestellen und dann aber was anderes bekommen. klar ist die aussage seitesn VW "änderungen vorbehalten" nachvollziehbar. aber mich wundert dennoch, das zum jetzigen zeitpunkt eine änderung kommt. das auto ist kein jahr auf dem markt! dann hätte man den release auch gleich nach hinten verschieben können. dann wären wenigstens alles zubehörteile direkt bestellbar gewesen. aber naja, das ist jetzt zu weit vom thema ab.
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
ich bin von der änderung insofern betroffen, das ich seit februar meinen scirocco habe, aber eben ohne diese neuerungen. ich will mich ja auch darüber gar nicht beschweren. wie gesagt: ich mag mein auto so, wie es ist. das neue tacho gefällt mir ohnehin nicht. aber darum geht es nicht und ging es nie!Zitat:
Original geschrieben von dukie
Welcher Nachteil entsteht denn nun? Hast Du ein "schlechteres" Lenkrad oder einen "schlechtere" Armaturentafel? Oder fühlst Du Dich eher betrogen, weil Du als Neumodell-Neuwagenkäufer nun das Gefühl hast, nicht mehr das Neueste zu haben? Und wäre dieses Gefühl auch die mögliche Preiserhöhung wert`?
Am Rande der grundsätzlichen Diskussion:Bist Du persönlich von der Änderung betroffen?
das lenkrad ist auch nicht _schlechter_ als das neue!
aber ich kann die entscheidung trotzdem nicht nachvollziehen, warum man kurz nach erscheinen eines neuen modells dieses direkt wieder ändert. und es sind ja keine kleineren änderungen á la tachobeleuchtung ändern!
vor allem die änderungen an sich erschliessen sich mir nicht. mindestens acht von zehn scirocco-kunden (zumindest gefühlt) bauen sich den rollohalter ein. warum wird da nicht gegengesteuert? genauso die beleuchtung (jetzt meckere ich ja doch 🙄), die bleibt auch gleich, obwohl der kunde sich darüber beschwert!versteh mich nicht falsch. mich ärgern die änderungen nicht! aber ich versteh den sinn dahinter einfach nicht. nicht so früh. wenns in ein paar jahren gekommen wäre... oder mit dem sondermodell! aber jetzt? nur weil der EOS neue teile bekommt?
de facto halte ich jede diskussion über sinn und unsinn des updates für zwecklos. der nomale kunde wird da eh nicht hinter steigen.
Es geht hier rein um Kostengründe - mehr nicht. Der Eos bekommt neue Teile und da es ein Baukastenprinzip von VW ist, wird der Scirocco diese auch bekommen.
VW will hier keinen ärgern sondern vollzieht das aus wirtschaftlichen Gründen.
Ich persönlich finde die Neuerungen nicht schlecht und freue mich schon auf meinen Rocco Modjahr 2010 :-)
mfg
Zitat:
versteh mich nicht falsch. mich ärgern die änderungen nicht! aber ich versteh den sinn dahinter einfach nicht. nicht so früh. wenns in ein paar jahren gekommen wäre... oder mit dem sondermodell! aber jetzt? nur weil der EOS neue teile bekommt?
vw arbeitet aber nunmal nach dem baukastenprinzip. und das interieur ist beim scirocco nunmal das gleiche wie beim eos.
würde man beim scirocco die alten teile weiter verwenden, dann würde der wagen ja ab jetzt teurer werden da zwei produkte gleichzeitig laufen müssten. das wäre auch nicht gerade clever von vw.
der scirocco ist ein sehr schöner sportwagen zu einem angenehmen preis. und es ist ein auto das nicht so oft verkauft wird wie der golf.
diejenigen die sich beschweren könnten ja mal darüber nachdenken wieviel leerer das konto wäre wenn der scirocco ein eigenständiges modell wäre...
mir gefallen die Neuerungen bis auf die Anzeigen von Temperatur und Tank im Tacho. Ich seh´s als Entschädigung für die lange Lieferzeit 🙂
Also mal ehrlich. Findet ihr dass das neue Lenkrad wirklich so gut in den Rocco passt?
Ich finde es bisschen weiblicher. Das alte was jetzt drin ist hat doch viel mehr bulliges an sich 🙂
Sind die Änderungen eigentlich schon fix oder nicht?
Finde es viel schlimmer wenn sich am Exterieur was ändert.
Ähnliche Themen
Ich find das neue Lenkrad auch zu verschnörkelt. Muß man mal in echt sehen...
Hat die neue MFA denn tatsächlcih andere Funktionen? Ich dachte die sieht nur anders aus. Hat sich die noch niemand beim Golf 6 angesehen?
Kann tag täglich das Golf 6 Lenkrad und MFA betrachten wenn ich mag. Das "alte" Lenkrad hat mir halt mehr gefallen. Als Sportcoupé sikkte der Innenraum einfach gehalten sein was das Design angeht.
Die MFA+ die wir beim Golf haben sieht gut aus^^ die Funktionen genauer zu beschreiben usw, müsst ich mich zuerst mal mit dem Ding auseinandersetzen, ist eben nicht mein Wagen. Der genaue Vergleich wird mir nicht möglich, denn der Jetztzustand ist mir nicht so bekannt. Die Probefahrt war jetzt auch schon knapp 6 Wochen her.
Zitat:
Original geschrieben von Harlekin.
Also ich werde dagegen vor gehen wann ich diese neuen Teile bekomme, ich will mein Auto so haben wie ich es bei meiner Bestellung gesehen habe. Wenn die mir einfach so neue Teile einbauen ohne mir vorher bescheid zu geben fände ich das schon ein starkes stück.
Bauwoche ist bei mir 22.kw
Das würde mich dann mal interessieren wie es ausgeht. Weil wie auch schonmal geschrieben wurde, das einen Änderungsvorbehalt gibt. Aber davon ab mein ich steht auch etwas im Vertrag, dass dich dein Händler oder VW über Änderungen informiert.
Ich kann Dir sagen, wie das ausgeht: die lachen ihn aus. So kleine Änderungen, und wenn es dann noch 'Verbesserungen' sind, verpflichten trotzdem zur Abnahme des Kaufgegenstands. Das ist die rechtliche Seite. Alles andere ist Verhandlungssache.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Ich kann Dir sagen, wie das ausgeht: die lachen ihn aus. So kleine Änderungen, und wenn es dann noch 'Verbesserungen' sind, verpflichten trotzdem zur Abnahme des Kaufgegenstands. Das ist die rechtliche Seite. Alles andere ist Verhandlungssache.
Genau deswegen ja, weil es halt in den AGB´s beim Vertrag so steht. Das einzige mit der 5% Regelung. Ich glaub damit kann man raus kommen. Aber ob das lohnt 😉
Hallo,
wenn der Händler den Käufer nicht über die Änderungen Informiert, dann kann der Käufer vom Kaufvertrag zurück treten. Das geht aber nur wenn der Verkäufer nicht informiert. Sagt er dem Kunden, das Dies und Jehnes bedingt durch den Modelljahreswechsel geändert wird, dann kann man nichts machen, aber wie gesagt, sollte er es vergessen kann man schon was machen. Das weiß ich deswegen weil wir genau das Problem schon hatten. Bei einem Passat waren nach dem Modelljahreswechsel die Dekorleisten nicht mehr verfügbar. Der Händler wollte es dann auf den Modelljahreswechsel schieben. Dann habe ich mich aber schlau gemacht und konnte nun auf meine Dekoreleisten bestehen. Das ende vom Lied war, dass der Händler auf seine Kosten tauschen musste.
Dazu muss ich aber sagen, das die Information von einem größeren VW Autohaus kommt. So sagte man mir dort, das der Verkäufer einen nicht vor vollendete Tatsachen stellen kann. Sehe ich somit die Veränderungen erst bei der Übergabe, ist der Kaufvertrag seitens des Händlers nicht mehr erfüllt.....So das Autohaus.
Zitat:
Original geschrieben von Sixten
Hallo,
wenn der Händler den Käufer nicht über die Änderungen Informiert, dann kann der Käufer vom Kaufvertrag zurück treten. Das geht aber nur wenn der Verkäufer nicht informiert. Sagt er dem Kunden, das Dies und Jehnes bedingt durch den Modelljahreswechsel geändert wird, dann kann man nichts machen, aber wie gesagt, sollte er es vergessen kann man schon was machen. Das weiß ich deswegen weil wir genau das Problem schon hatten. Bei einem Passat waren nach dem Modelljahreswechsel die Dekorleisten nicht mehr verfügbar. Der Händler wollte es dann auf den Modelljahreswechsel schieben. Dann habe ich mich aber schlau gemacht und konnte nun auf meine Dekoreleisten bestehen. Das ende vom Lied war, dass der Händler auf seine Kosten tauschen musste.
Manchmal Frage ich mich, wer liest denn noch die AGB´s? Weil da steht alles kilpp und klar drin!
Sind die Dekorleisten aus dem zubehör Katalog gewesen?
Was kam dabei raus als du dich schlau gemacht hast bzw. es hört sich so an, dass es nicht am MJ Wechsel lag. Weil der Händler es daruf schieben wollte.
Und wieso musste der Händler diese dann tauschen, du hast geschrieben die waren nicht mehr verfügbar?
Ist das Fahrzeug also der Passt vom Preis her gefallen?
Also ich versteh den Sachverhalt nicht ganz. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Händler in der alleinigen Bringschuld ist.
Weil das ist doch ganz einfach. Ich habe letztes Jahr meinen LKW Führerschein gemacht. Meinen PKW Führerschein hab ich jetzt knapp 10 Jahre. Nächste Woche sind es 10 🙂 Da habe ich festgestellt, dass sich einge Sachen in der StVo geändert hatten zu damals. So wenn mir jetzt ein Unfall oder ähnliches passsiert bei dem die Polizei kommt um zu ermittel. Dann werde ich ja auch befragt. Und wenn da sage, dass wußte ich nicht. Das hätten Sie mir mal vorher sagen können. Dann lachen die mich aus.
Ich weiß, dass das Beispiel nicht 100% dazu passt. Was ich aber damit ausdrücken möchte, ist dass man sich auch mal Informationen holen muss. Und auch sollte.
Falls sich doch einer entschliest vom Kaufvertrag zurück zu treten. Weil ihm das Lankrad oder die KI nicht passt. Wäre ich sehr an dem Fall interessiert. Nochmal zu info es sind auch nicht 5% sondern 15% Schadensersatz die man zahlen muss wenn man vom Kaufvertrag zurück tritt.
Zitat:
Falls sich doch einer entschliest vom Kaufvertrag zurück zu treten. Weil ihm das Lankrad oder die KI nicht passt. Wäre ich sehr an dem Fall interessiert. Nochmal zu info es sind auch nicht 5% sondern 15% Schadensersatz die man zahlen muss wenn man vom Kaufvertrag zurück tritt.
Das stimmt so nicht ganz!
Wenn man einen Barkauf tätigt dann ist dieser Schadensersatz richtig.
Aber bei einer Finanzierung kann der Käufer bis zu 14 Tagen widersprechen, dies sollte er aber am besten sofort tun, wenn man das Fahrzeug noch fährt muss man die Km berechnen.
Ich habe vor ca. einem halben wegen diversen Problemen (auchmit dem Händler) meinen Scirocco am 14ten Tag zurück gegeben hatte 1480 Km drauf und habe am Ende 450€ bezahlt, der Händler wollte 4800€ haben, das ist aber nicht rechtens. Also immer mit Anwalt zusammen kündigen.
Nehmt's mir alle nicht übel, aber ihr diskutiert hier über einen Sch#@@#!
Freut euch doch einfach über euer Auto. MJ09 hat seine Vorteile und MJ10 auch.
Erbsenzähler!
Über wichtige Änderungen wie neue Extras diskutiert hier niemand.
Ich will nur noch ma schnell meinen Sachverhalt erläutern (denn Modelljahreswechsel sind nicht immer nur positiv). Also bestellt habe ich den Passat Variant Highline mit dem Holz Makassar. Und zwar für die Mittelkonsole und das Amaturenbrett. Doch mit dem Modelljahreswechsel bot VW Holz für die Mittelkonsole ja gar nicht mehr an und Makassar wurde auch komplet gestrichen. Da ich das ja nun vorher schon wusste bin ich dann ins Autohaus gegangen und habe gefragt ob ich meine bestellung noch bekomme oder es einfach dann andere Dekore gibt. Der Verkäufer versicherte mir zu 100% das die meine Bestellung so bekomme wie im Vertrag. So alls ich nun das Auto im Autohaus abholte stand er auf einmal da mit Pappelmaser und Alu. (Für mich einfach nur hässlich). Als ich den Händler das sagte meinte er nur, dass das durch den Modellwechsel einfach umgestellt wurde. Für ihn war die Sache dann erledigt. Für mich ist eben der Autoinnenraum sehr wichtig. Wenn ich mich in einem Auto nicht wohl fühle, dann macht mir das ganze Auto einfach keinen Spaß. Da freut man sich Monate auf sein zusammengestelltes Auto und dann ist es da und im Innenraum auf einmal völlig anders. Das habe ich eben nicht eingesehen und rat bei einem anderen VW Zentrum gesucht. Als die dann erfahren haben, das mich der Händler wärend der Wartezeit nicht über die Änderungen Informiert hat (keiner kann vom Kunden erwarten das er sich ständig über die Modellpflegen der Automarken selber auf dem Laufenden hält) sagten mir die, dass mein Händler seiner Seiten dann den Kaufvertrag nicht erfüllt hat. Somit könnte ich vom Kaufvertrag zurück treten (ich meine das hätte ich natürlich nie gemacht wegen sowas, dann hätt ich mir die Dekoreleisten lieber irgendwie selber beschaft). Aber als ich das erfahren habe bin ich natürlich gleich wieder ins Autohaus und habe den Verkäufer damit Konfrontiert. Nach etwas murren hat er dann mit mir ein Termin ausgemacht. Und als ich dann das Auto wieder abholte, war auf einmal mein nun nicht mehr bestellbares Makassar in Mittelkonsole und Amaturenbrett verbaut.
Hehe, sogesehen hab ich ja sogar ein unikat weil es ja seit diesem besagten Modellwechsel die Radios mit den silbernen Knöpfe gab aber keine Mittelkonsole in Holz. Jetzt hab ich beidens.........aber das nur am rande.......