veränderter Sound nach Jahresinspektion, trotz Ablehnung Update H239

Jaguar F-Type QQ6

Hallo Team Motor-Talk,

diese Woche war mein F-Type, V6S, MJ 2018, zur jährlichen Inspektion.
Um etwaige Änderungen beim Sound zu vermeiden, habe ich das Update H239 schriftlich
auf dem Werkstatt-Auftrag abgelehnt.
Nun, trotzdem klingt die Katze verändert.

Schon das Startgeräusch ist nicht mehr so "spitz", eher dumpfer und er dreht dabei weniger hoch.
Das Auspuff-Knallen bei der Gaswegnahme, um die 3500-4000 u/min ist deutlich weniger und leiser.
Unter Last, bei offener Klappe, klingt er im unteren Drehzahlbereich deutlich sanfter.

Bitte meine Frage an die Experten:

Kann ich prüfen, ob H239 doch ausgeführt wurde und vor allem kann der urspr. Zustand wieder
hergestellt werden?

Für Eure Mühe danke ich im Voraus.

Viele Grüße

Steffen

23 Antworten

Zitat:

@sPeterle schrieb am 28. Januar 2022 um 19:48:17 Uhr:



Zitat:

@SVR1905 schrieb am 26. Januar 2022 um 19:59:34 Uhr:


Wieso kauf ich den ein Fahrzeug ohne OPF= Weil da mehr Emotionen kommen als mit OPF. Wie können die einfach ein Update machen ohne den Kunden zu fragen? evtl KBA wird sonst erloschen? Ich kauf mir ja auch ein Ftype o. Opf damit die später update machen und ich mit Golf R Sound rumfahre.

Wenn du Emotionen willst lade deine Lebensabschnittsgefaehrtin zu einem Wochenende im 5 Sterne Hotel ein und geh nicht anderen auf den Zeiger.

Sagte der Salatwissenschaftler

Zitat:

@SVR1905 schrieb am 28. Januar 2022 um 20:35:18 Uhr:



Zitat:

@Chris S60 D5 schrieb am 27. Januar 2022 um 14:07:10 Uhr:


Was hat die Oktanzahl damit zu tun?

Verbrennt besser und bringt mehr Leistung

Na das war jetzt aber fundiert 😉

Zitat:

@SVR1905 schrieb am 28. Januar 2022 um 20:35:18 Uhr:



Zitat:

@Chris S60 D5 schrieb am 27. Januar 2022 um 14:07:10 Uhr:


Was hat die Oktanzahl damit zu tun?

Verbrennt besser und bringt mehr Leistung

Das ist doch schon mehrfach widerlegt.
Hohe Oktanzahlen sollen unkoordinierte Selbstzündungen (Klopfen) vermeiden.
Das regelt aber schon der Klopfsensor.
Zudem muss der Motor auf eine derart hohe Oktanzahl ausgelegt sein.

Das sich dabei auch der Sound ändert halte ich für eine Mär.
Bei meinem XK 5,0 V8 bemerke ich auf jeden Fall nichts davon.

.......

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chris S60 D5 schrieb am 29. Januar 2022 um 10:38:50 Uhr:



Zitat:

@SVR1905 schrieb am 28. Januar 2022 um 20:35:18 Uhr:


Verbrennt besser und bringt mehr Leistung

Das ist doch schon mehrfach widerlegt.
Hohe Oktanzahlen sollen unkoordinierte Selbstzündungen (Klopfen) vermeiden.
Das regelt aber schon der Klopfsensor.
Zudem muss der Motor auf eine derart hohe Oktanzahl ausgelegt sein.

Das sich dabei auch der Sound ändert halte ich für eine Mär.
Bei meinem XK 5,0 V8 bemerke ich auf jeden Fall nichts davon.

..

Ich hatte zumindest das Gefühl, dass es von Sound her lauter ist... Placebo?? Naja dann sind es eher leere Versprechungen von den Herstellen was die Leistung angeht. Habe gelesen das die Motoren höchsten auf 98 Oktan ausgelegt sind. Das Thema 100 oder 102 Oktan hat sich somit für mich erledigt und 20Cent pro liter gespart.

hi…

es gibt mehrere möglichkeiten, den ursprung wieder herzustellen.

es wurde schon vorgenommen!!!

altuell befinde ich mich im rechtsstreit mit jaguar und dem händler!

bei fragen meld dich bei mir

sismoss82@yahoo.de

Da hilft nur eins: Lösung für reduzierte Klappenstellung

Ich weiß, ist nicht wirklich erlaubt, habe ich aber schon seit mehreren Jahren in mehreren Autos und ist nicht mal der Werkstatt aufgefallen.

Zitat:

@Chris S60 D5 schrieb am 29. Januar 2022 um 10:38:50 Uhr:



Zitat:

@SVR1905 schrieb am 28. Januar 2022 um 20:35:18 Uhr:


Verbrennt besser und bringt mehr Leistung

Das ist doch schon mehrfach widerlegt.
Hohe Oktanzahlen sollen unkoordinierte Selbstzündungen (Klopfen) vermeiden.
Das regelt aber schon der Klopfsensor.

Das stimmt so weot dass der Klopfsensor das regelt.... Und wie macht er das? Er sagt dem Motorsteuergeraet "Hey Karle der Hirsch hat schon wieder am Supermarkt E10 getankt, stell mal die Zuendung auf Spaet suscht haemmer glei a Loch im Kolba"

Der Karle macht das damit du keinen Motorschaden bekommst, die Verbrennung wird unvollständiger (da spaet) du hast weniger Leistung und Injektoren und Kerzen verrusssen.

Und ja da reicht S98 (aka Super+) Ultimate und VPower machen es dank Reinigungs Additiven und weniger Verunreinugungen noch ein bißchen besser. Das muss aber nicht... hoechstens nach der Umstellung bis alles wieder sauber ist.

Ich habe mich heute für eine Inspektion angemeldet und es wurde gesagt, dass Auto wird erst nächsten Tag fertig wegen Update.

Jetzt lese ich das hier. Bei Topix steht bei mir auch offene Kampagne h 239. Ich habe aber ein XE S 3.0 und kein f Typ, also dieser böllernde Sound ist bei mir sowieso nicht vorhanden.

Wirkt sich dieses Update auch auf den Sound XE aus ? Kann man das ablehnen, was ist dann mit der Garantie (Garantieverlängerung Real Garant).

Deine Antwort
Ähnliche Themen