Verabschiedung nach über 20 Jahren

Opel Meriva A

Auch die schönste Reise geht einmal zu Ende.
Mein treuer Moppel, 1.8 Easytronic, gebaut 02/2004 EZ 03/2004, Cosmo-Ausstattung und Sonderausstattung was die Ausstattungsliste damals hergab. Plus noch ein paar Irmscher Teile muß nun leider einem Neuwagen weichen.
Er hat mich nie im Stich gelassen, steht noch wie aus dem Ei gepellt da, und obwohl nie sonderlich gepflegt ist der Lack noch wie bei einem fünfjährigen.Keinerlei Rost, nirgends an den lackierten Teilen. Auch die Fahrwerke sind an keiner Stelle morsch. Die Ledersitze haben kaum Gebrauchsspuren, auch die wurden nie mit speziellem Ledermittel gepflegt.
Und technisch ist er auf dem letzten Stand. Es wurde alle 2 Jahre eine große Inspektion in der Werkstatt gemacht und dazwischen der Ölwechsel von mir.
Die Easytronic hat nie gezickt, die hat auch alle 2 Jahre frische Bremsflüssigkeit und den Stellgliedtest bekommen. Alle 5 Jahre gab es eine neue Batterie den die Servolenkung und die Elektronik wollen immer vollen Saft.
Alles in allem hat er nur den normalen Service und die Verbrauchsteile wie Öl, Reifen, Batterie und in all den Jahren zweimal komplette Bremsen bekommen.
Wenn ich in den 18 Jahren wo ich hier auf MT bin die ganzen Horrormeldungen gelesen habe was die Moppelbesitzer so alles durchleiden mußten so habe ich mit meinem das Glückslos gezogen. Will ich mal hoffen daß der neue Besitzer auch noch ein paar zufriedene Jahre damit verbringt.
Ich selber bleibe dem Unterforum noch eine zeitlang treu, denn es hat sich doch in all den Jahren ein Grundwissen angesammelt was man noch hier und da weitergeben kann.
Hoffe ich mal daß der neubestellte Wagen mir auch Hold ist.

48 Antworten

Genau 106.000km.
Die ersten 3 Jahre die üblichen 15.000km pro Jahr, dann meine liebe Frau kennengelernt, an den Bodensee gezogen und dort war die Infrastruktur so günstig daß wir nur noch Spazierfahrten mit dem Moppel gemacht haben und es nur noch so 3.000km im Jahr wurden.
Dann als Frührentner wieder in meine alte Heimat Oberhessen gezogen, ja meiner Frau gefällt es hier bedeutend besser als dort unten direkt am See. Und so sind es wieder nur die kleinen Tagesausflüge geworden.
Ansonsten stand er immer trocken und zufrieden in der gut belüfteten Garage, daher der geringe Kilometerstand.

Steht deiner zum verkauf

@Der_Fragende

Ich denke das beantwortet deine Frage.

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 12. Juni 2024 um 10:26:57 Uhr:


Da ich meine bisherigen Autos, die davor habe ich nie so lange gefahren max. 5-6 Jahre, immer an den Händler des Neuwagens zurückgegeben habe mache ich es auch hier so. Er gibt ihn dann zwar direkt an einen Exporthändler weiter, ist mir aber egal.
Ich habe mich damals schon nicht mit Privatleuten herumgeschlagen und das hat sich ja in den letzten Jahrzehnten noch mehr verschlechtert. Bei jeder Kleinigkeit wird gleich mit dem Anwalt gedroht, das ist nicht meine Welt.

Richtige Einstellung Siggi, habe ich auch immer so gemacht, ist unkoplizirter.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen