F1607 Opel Meriva A ein Jahr gefahren und verliebt?

Opel Meriva A

Hallo zusammen

Ich habe bei meinem Opel Meriva A BJ 2004 das leider gut bekannte Problem F1607.

Daraufhin habe ich bereits viel nachgelesen und war der Meinung ja gut der Ausbau und zur Reparatur weck schicken und wieder einbauen so wie es ja einige Anbieter versprechen. Dazu kommt auch noch das die erste Firma den Auftrag nach Zusendung storniert hat mit der Begründung bereits geöffnete easytronic Steuergerät bearbeiten wir nicht.

Gebrauchte gekaufte Fahrzeuge sind halt immer Überraschungseier.

Jetzt eine teurere Firma mit der kompletten überholung beauftragt/ Vorgang abgeschlossen Gerät sieht aus wie neu.

Nun zu meinem eigentlichen Problem

Bei der Abholung hieß es auf einmal das Gerät muss neu angelernt werden Hydraulik entlüften also eigentlich alles was ich vermeiden wollte.

Ich selbst besitze kein Analysegeräte kann mir allerdings eins ausleihen.

Kann mir jemand beantworten oh ich jetzt einen safetycode brauche um das ET Steuergerät anzulernen / entlüften

Da konnte ich bis jetzt keine stichhaltige Antwort zu finden

Mit freundlichen Grüßen aus dem Kreis Mettmann

16 Antworten

Ich rufe mal freundlich für dich nach unserem @Oldmanscout , er ist der Spezialist für die ET.

Moin,

entlüften und Tastpunkte anlernen etc. sollte mit nem Chinaclone oder Bulgaren möglich sein. Beim Corsa C konnte ich das damit problemlos machen. Securitycode kann ich mich nicht erinnern, dazu gebraucht zu haben.

Ich gehe mal davon aus, dass die Firmware bzw. das eingeschickte Produkt noch mit dem Fahrzeug übereinstimmen. Falls es da Probleme gibt, sollte Oldmanscout sicher helfen können.

Gruß Lars

Das hilft mir schonmal weiter danke

Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 17. Juli 2025 um 20:19:47 Uhr:
Ich rufe mal freundlich für dich nach unserem @Oldmanscout , er ist der Spezialist für die ET.

Von ihm habe ich schon einiges gelesen 👍

Das entlüften bekomme ich mit seiner tollen Anleitung selbst erledigt wenn ich nur wüsste welches Diagnosegerät ich mir jetzt genau besorgen muss. Die ganzen kürzel und umgangssprachlichen Bezeichnung sagen mir nichts deswegen bin ich etwas vorsichtiger bin erstmal genug auf die Fresse gefallen.

Ähnliche Themen

Moin,

das originale Gerät ist ein OP-Com und kostet in der Basis-Version ca. 500 Euro. Es gibt auch die nicht lizensierten Nachbauten (aus den namensgebenden Ländern), gegen die der Originalhersteller logischerweise auch rechtlich vorgeht. Darum gibts von mir auch keine Links o.ä. zu den genannten Geräten. Es ist aber unter den genannten Begriffen sowohl hier als auch im Netz genug zu finden. Preislich bewegt man sich dann zwischen 20 und 100 Euro. Ansonsten gibts hier sicher auch genug Leute, die das zuhause haben. Vielleicht gibts auch einen aus dem Raum Mettmann ;-) Bin aus dem hohen Norden, leider zu weit weg....

Gruß Lars

Zitat:
@lagusan schrieb am 18. Juli 2025 um 20:10:05 Uhr:
Moin,
das originale Gerät ist ein OP-Com und kostet in der Basis-Version ca. 500 Euro. Es gibt auch die nicht lizensierten Nachbauten (aus den namensgebenden Ländern), gegen die der Originalhersteller logischerweise auch rechtlich vorgeht. Darum gibts von mir auch keine Links o.ä. zu den genannten Geräten. Es ist aber unter den genannten Begriffen sowohl hier als auch im Netz genug zu finden. Preislich bewegt man sich dann zwischen 20 und 100 Euro. Ansonsten gibts hier sicher auch genug Leute, die das zuhause haben. Vielleicht gibts auch einen aus dem Raum Mettmann ;-) Bin aus dem hohen Norden, leider zu weit weg....
Gruß Lars

Danke für die ausführliche Antwort

kann es sein das es inzwischen einige Kombi Geräte gibt in dieser Preisspanne ? Die Mann halt so angezeigt bekommt wenn man nach Diagnosegerät für Opel Meriva sucht ?

Oder muss ich da auf bestimmte Funktionen achten?

Nur mal zum Verständnis für mich, das Steuergerät ist jetzt revidiert und muss nur noch eingebaut und die Hydraulik entlüftet werden?

Hab ich das so richtig verstanden?

Zitat:
@Oldmanscout schrieb am 19. Juli 2025 um 08:26:31 Uhr:
Nur mal zum Verständnis für mich, das Steuergerät ist jetzt revidiert und muss nur noch eingebaut und die Hydraulik entlüftet werden?
Hab ich das so richtig verstanden?

Im ganzen geht es um das entlüften und anlernen der Einbau ist zwar noch nicht geschehen aber kein Problem.

Ich hatte bis jetzt noch nicht das Vergnügen mich mit elektronischen Komponenten auseinander zu setzen

Naja, es hat schon seinen Sinn warum ich so explizit frage...

Zusammengefasst

Viel nachgelesen und gewisses Grundwissen angeeignet darauf hin ET ausgebaut weggeschickt zur Reperatur

Auf Nachfrage der Firma zusätzlich noch die von unten einzusetzende Komponenten ausgebaut da mir gesagt wurde das es benötigt wird um die Reperatur zu überprüfen.

Und im Nachhinein erfahren das ich jetzt zum erfolgreichen Einbau die Hydraulik entlüften muss und dieses nur mit geeigneten Diagnosegerät funktioniert zudem wurde mir noch gesagt das die ET auf jeden Fall angelernt werden muss obwohl es in der Reperatur Beschreibung anders hinterlegt war.

Edit......

Zum Entlüften brauchst du keine spezielle Software...

Anlernen brauchst du das Steuergerät auch nicht, dass der Tastpunkt nachher so daneben liegt ist äußerst selten.

Zuletzt was die Original ET bei Endera und würde komplett überarbeitet.

Doch zuerst hatte ich es beim Meister Emin Shop versucht und die sagten mir dass es schonmal geöffnet wurde und sind vom Reperatur Auftrag zurückgetreten.

Um das Original Teile zu erhalten habe ich halt in den sauren Apfel gebissen und Endera beauftragt.

Da der Geberzylinder ja jetzt wohl lose und leer ist bekommst du den auch nicht im Steuergerät eingerastet.

Baue diesen in den Hydraulik Kreis der Kupplung ein und fülle/entlüfte das System manuell, wie früher bremsen Entlüften. Dann erst hat der Geberzylinder Gegendruck um im Steuergerät einrasten zu können....

Das lässt mich jetzt erstmal aufatmen.

Ich besorge mir jetzt erstmal Bremsflüssigkeit und das Entlüftungs-Set das ich heute Abend noch das besprochene umsetzen kann.

Einen Tipp welche Bremsflüssigkeit ich besorgen muss oder weiß das der Fachhandel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen