VERABSCHIEDUNG DER SERVOPUMPE?

Opel Omega B

Habe das gefühl das sich meine servopumpe verabschiedet! Äußerung wie folgt: Wenn ich im stand am lenkrad drehe geht es sehr schwer bei 205 bereifung! Beim fahren selber merke ich nichts! Macht jetzt die servopumpe den arsch hoch oder das lenkgetriebe?😕

37 Antworten

Dann wird sich wohl der Wechsel nicht vermeiden lassen.

Ist in der Bucht für kleines Geld zu bekommen und in einer halben Stunde eingebaut.

Du meinst die ist schwergängig geworden?

Ich sag dazu jetzt nur was vom Vectra B. Also aus meiner Erfahrung spar nicht am falschen Ende. Hatte mir in der Bucht auch ne neue Servo ausem Zubehör für lau gekauft, wo noch schlimmer war als die defekte Alte. Dann wieder auf Suche gegangen und ne gebrauchte vom Autoverwehrter besorgt für 48 Euros mit 84 tkm (laut dem Verwehrter) gelaufenem. Diese quiettiert jetzt auch ihren Dienst und ich hab schon ne gebrauchte andere hier liegen wo ich hoffentlich bissel mehr Glück hab.

Pumpe hätte ich was da denk ich! Mein kumpel macht gebrauchtteilehandel und da ich ab und zu was vermittelt habe krieg ich die für lau! Sind die pumpen von 2.0-3.0 alle gleich?

Ähnliche Themen

Nein, die sind unterschiedlich.

Also passt nur die vom 2.0? 8v passt auch?

Die von den V6 passen nicht, hastt Du ja schon gemerkt. Das soll an der Servotronik liegen, die 4-Zylinder haben wohl nur die normale Servo. Meiner Meinung nach werden die zwischen 2,0/16V und 2,0/8V keinen Unterschied machen. Aber warte auf Kurt bevor Du einem Laien glaubst.

Na da werdsch ma warten was von kurt kommt!

Nur die vom X20SE und vom X20XEV sind identisch.

Puh,..............mal den Angstschweiß von der Stirn wisch.

Ok danke erstmal für eure antworten! 😉

Den 4 Zylinder gibt es auch mit Servotronic, ich vermute mal der hat aber trotzdem die gleiche Pumpe.
Stimmt das? Die Pumpe wird doch nicht gesteuert sondern der Druck am Lenkgetriebe.

Zitat:

Original geschrieben von besserwessi


Den 4 Zylinder gibt es auch mit Servotronic,

Wo,.. Wo,.. Wo,..😰😕

Der Rest simmt.😉

Der Unterstützungsdruck wird Geschwindigkeitsabhängig gepulst.
Ca. bei Tempo 100-120 wird praktisch kein Druck mehr zur Unterstützung genutzt.
Das is dann wie, wen de mit stehendem Motor lenkst.
Nur eben schneller auf den Socken.😛

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Wo,.. Wo,.. Wo,..😰😕

habe selbst schon mal einen gesehen. War wohl ein 98er oder 99er CD (Reflektion?) Kombi X20XEV. Ich bin mal davon ausgegangen das die Servotronic Original da drin war. Der Unterschied zur normalen Servo ist auf jeden Fall erschlagend.

Ich kann jeden verstehen der sich das umrüsten will. Man will keine normale Servo mehr haben wenn man einmal mit Servotronic gefahren ist.

Ich kenne auch einen 4Zylinder Omega B, sogar mit dem SE Motor.
Der ist aber nachgerüstet worden mit der entsprechenden Änderung des Kabelbaums.
Und mit der Servo-Pumpe vom 4Zylinder, ist der Unterschied im direkten Vergleich -meiner Meinung nach- von der Auswirkung her eher geringfügig spürbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen