Ver/Kaufberatung brauche HILFE

BMW 3er

Hallo Forum,

schön wieder hier zu sein. Ich brauche mal einige Meinungen zu meinem Vorhaben, ob sich das alles lohnt oder nicht.

Folgendes ist die Ausgangslage: Ich fahre einen E90 BJ 09/2006 mit 135.000 km auf der Uhr und einem Austauschmotor bei 107.000 km, der somit 28.000 km gefahren ist. Gängige Ausstattung Automatik, Navi Prof, aber Fleet Version (150PS). Das Fahrzeug ist finanziert, ich habe es 2010 für 16.600€ gekauft, sollte ich den Kredit jetzt (Dezember) auflösen hätte ich für das Auto 18.880€ bezahlt.

Nun haben wir Nachwachs bekommen und ich merke, dass ich auf Dauer mit dem E90 nicht glücklich werde und einen E91 brauche. Ich habe meinen E90 für 14.700€ inseriert und einen Käufer dafür. 18.880€ minus 14.700€ sind also 4.180€ im Minus, sollte ich das Auto jetzt verkaufen. Würde ich den Kredit regulär nächstes Jahr im Dezember Auflösen hätte ich dann für das Fahrzeug 19.400€ bezahlt. Und ich schätze nächstes Jahr ist mein E90 dann auch nur noch höchstens 10.000€ wert, so das mein Verlust nächstes Jahr deutlich höher ausfällt, also ca. 9.400€.

Konntet Ihr mir folgen und seht ihr das auch so?
Zu was ratet Ihr mir? Besonders wichtig ist bei der Sache, dass ich letztes Jahr im Mai für den Austauschmotor 2.300€ zugezahlt habe, den Rest (70%) hat BMW auf Kulanz übernommen. So nun habe ich also einen neuen Motor, und jeder Kombi E91 den ich jetzt kaufen würde hätte diesen nicht, wäre euch das auch wichtig??

Als Alternativen habe ich wieder einen 320d E91 mit M-Austattung und 115.000€ für ca. 15.500€ gefunden ODER ABER DIESMAL einen 330d Bj 2006 125.000km gelaufen und preislich bei 14.500€. Zu was ratet Ihr mir, Schuster bleib bei deinen Leisten oder zu dem 330d? Ich fahre täglich ca. 60km zu 70% AB, alle 20 Tage zu meinen Elter hin und zurück ca. 400km, in die Stadt fahren wir meistens mit der A-Klasse meiner Frau.

Danke für die Tipps im Voraus
Gruß
Aytex

8 Antworten

keiner einen Tipp??

Mein Guter
Das ist eine ganz schöne Rechnerrei was ich gerad gemacht hab.
Mein Fazit, behalt dein Fahrzeug wenn er sonst technisch im guten Zustand ist.
Wie du es machst, kann sowieso verkehrt sein.
Der Maschinenschaden ? Auf was war der zurückzuführen ?

Servus,

Hoff ihr habt die Feiertage gut verbracht.
Zum Thema wollt ich nur mal kurz ebs sagen.

So wie ich's les,willst entweder mehr Leistung oder ne optische Steigerung.

Ich muß noch dazu sagen, dass ich grad von nem 530d Limo 231ps, m-paket innen außen, großes Navi, Schalter, etc., auf nen schönen 320d 163ps lci wechsle.
Egal, ich würde an deine Stelle dein Auto zu nem BMW Händler deines Vertrauens gehn und ihn fragen,
für wieviel er deinen Wagen bei der Bank ablösen würde.
Danach fragste ihn gleich, wieviel er jetzt gibt,
oder bei nem Neuem Rabatt gibt,
wenn du gleich nen anderen Gebrauchten, aus seinem Bestand nimmst.
Vorausgesetzt, du findest ne adäquate Steigerung zu deinem jetzigem.
Schau am Besten vorher die Mobile.de Händlerseite an.

Aus Erfahrung ( 2 kleine Kinder, 2 & 4Jahr alt ) kann ich dir sagen, dass die Unterhaltskosten für'n nen 3 liter, 6 Zylinder nicht zu verachten sind, im Vergleich zu nem 2liter, 4 Zylinder.
Alleine Verschleiß und Versicherung/Steuern verursachen Mehrkosten von bis zu 500€ im Jahr.
Für mich war es ausschlaggebend.
Ich hoff mal bei mir, dass der Unterschied im täglichen Dauereinsatz nicht zu groß sein wird.

Nun denn, ich wünsche euch allen noch nen guten Rutsch ins neue Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von TuanPhong


Servus,

Hoff ihr habt die Feiertage gut verbracht.
Zum Thema wollt ich nur mal kurz ebs sagen.

So wie ich's les,willst entweder mehr Leistung oder ne optische Steigerung.

Ich muß noch dazu sagen, dass ich grad von nem 530d Limo 231ps, m-paket innen außen, großes Navi, Schalter, etc., auf nen schönen 320d 163ps lci wechsle.
Egal, ich würde an deine Stelle dein Auto zu nem BMW Händler deines Vertrauens gehn und ihn fragen,
für wieviel er deinen Wagen bei der Bank ablösen würde.
Danach fragste ihn gleich, wieviel er jetzt gibt,
oder bei nem Neuem Rabatt gibt,
wenn du gleich nen anderen Gebrauchten, aus seinem Bestand nimmst.
Vorausgesetzt, du findest ne adäquate Steigerung zu deinem jetzigem.
Schau am Besten vorher die Mobile.de Händlerseite an.

Aus Erfahrung ( 2 kleine Kinder, 2 & 4Jahr alt ) kann ich dir sagen, dass die Unterhaltskosten für'n nen 3 liter, 6 Zylinder nicht zu verachten sind, im Vergleich zu nem 2liter, 4 Zylinder.
Alleine Verschleiß und Versicherung/Steuern verursachen Mehrkosten von bis zu 500€ im Jahr.
Für mich war es ausschlaggebend.
Ich hoff mal bei mir, dass der Unterschied im täglichen Dauereinsatz nicht zu groß sein wird.

Nun denn, ich wünsche euch allen noch nen guten Rutsch ins neue Jahr.

Guter Tip : Gib nie einen BMW bei einem BMW Händler in Zahlung. Verkauf das auto privat. Bei meinem alten E46 330d war es ein unterschied von 2600 Euro von BMW zu privat

Ähnliche Themen

Dem kann ich nur zustimmen. Erstens zählt er dir weniger und zweitens hast du für den neuen gebrauchten wenig verhandlungsspielraum. Privat verkaufen und anschließend neuen kaufen.

P.s. Nicht nur BMW Händler, jeder Händler gibt dir weniger. M

Vom Innenraum ist e90 und e91 gleich. Ob dir der Kofferraum reicht musst du selber wissen. Bei deinem hast halt jetzt einen "neuen" Motor drin. Bei einem neuen gebrauchten mit >100.000km weißt du halt wieder nicht, wie damit umgegangen wurde...

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer



Zitat:

Original geschrieben von TuanPhong


Servus,

Hoff ihr habt die Feiertage gut verbracht.
Zum Thema wollt ich nur mal kurz ebs sagen.

So wie ich's les,willst entweder mehr Leistung oder ne optische Steigerung.

Ich muß noch dazu sagen, dass ich grad von nem 530d Limo 231ps, m-paket innen außen, großes Navi, Schalter, etc., auf nen schönen 320d 163ps lci wechsle.
Egal, ich würde an deine Stelle dein Auto zu nem BMW Händler deines Vertrauens gehn und ihn fragen,
für wieviel er deinen Wagen bei der Bank ablösen würde.
Danach fragste ihn gleich, wieviel er jetzt gibt,
oder bei nem Neuem Rabatt gibt,
wenn du gleich nen anderen Gebrauchten, aus seinem Bestand nimmst.
Vorausgesetzt, du findest ne adäquate Steigerung zu deinem jetzigem.
Schau am Besten vorher die Mobile.de Händlerseite an.

Aus Erfahrung ( 2 kleine Kinder, 2 & 4Jahr alt ) kann ich dir sagen, dass die Unterhaltskosten für'n nen 3 liter, 6 Zylinder nicht zu verachten sind, im Vergleich zu nem 2liter, 4 Zylinder.
Alleine Verschleiß und Versicherung/Steuern verursachen Mehrkosten von bis zu 500€ im Jahr.
Für mich war es ausschlaggebend.
Ich hoff mal bei mir, dass der Unterschied im täglichen Dauereinsatz nicht zu groß sein wird.

Nun denn, ich wünsche euch allen noch nen guten Rutsch ins neue Jahr.

Guter Tip : Gib nie einen BMW bei einem BMW Händler in Zahlung. Verkauf das auto privat. Bei meinem alten E46 330d war es ein unterschied von 2600 Euro von BMW zu privat

Zitat:

... Bei deinem hast halt jetzt einen "neuen" Motor drin. Bei einem neuen gebrauchten mit >100.000km weißt du halt wieder nicht, wie damit umgegangen wurde...

Zitat:

Original geschrieben von BMW 330d M



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


 
Guter Tip : Gib nie einen BMW bei einem BMW Händler in Zahlung. Verkauf das auto privat. Bei meinem alten E46 330d war es ein unterschied von 2600 Euro von BMW zu privat

Das kann man auch nicht pauschal behaupten, was mein Vorredner so von sich gibt. Es hängt immer vom Fahrzeug und Kundenverhalten ab!
Ich habe meinen E61 (535dA aus 11/2005) mit 87.000 km im Dez. 2009 gekauft; ihn 40.000 km bewegt und ihn im letzten Oktober gegen einen E91 (320dA, 08/2007) mit nur 73.200 km beim Händler getauscht.
Im Gegensatz zum Kaufpreis war der Inzahlungspreis nur knapp € 1500,- netto unter dem ursprünglichen Preis im Dez. 2009! Das war mehr als fair, wie ich finde.

Desweiteren rate ich Dir auch, deinen neu motorisierten E90 weiter zu fahren. Vielleicht findest Du in 1 oder 2-Jahren ein tolles Angebot, den aktuellen Nachfolger zu kaufen, anstatt nur von Vormodell zu Vormodell zu wechseln!

Nordische Grüße...
jd.satman

Hallo,

was erwartest Du denn eigentlich von dem e91? Ist Dir der Innenraum zu kleine oder benötigst Du mehr Kofferraum. Vom Innenraum geben die beiden Fahrzeuge sich nichts. Der Vorteil vom Touring ist das einfachere Beladen des Kofferraums aber ein "Raumriese" wird der 3er dadurch noch nicht. Wir sind auch zu dritt und fahren noch einen e46-Touring. Der Innenraum reicht uns eigentlich aus aber der Kofferraum ist schon sehr knapp bemessen (gerade mit Kinderwagen). Würden die Radkästen nicht soweit hineinreichen, könnte man den Kofferraum auch viel besser nutzen. A4 und C-Klasse haben übrigens ein viel besser nutzbaren Kofferraum. Von dem Kofferraumvolumen in Liter ist der 3er ja gar nicht so schlecht aber was bringt mir das, wenn er in der Praxis nicht so gut nutzbar ist.

Ich würde an deiner Stelle den e90 weiterfahren, denn der Schritt zum e91 ist wirklich minimal. Bis auf das bessere Beladen des Kofferraums und die Möglichkeit bis zum Dach zu laden, gibt es kaum irgendwelche Vorteile. Fahr´den e90 weiter, denn in einem Jahr braucht Ihr keinen Kinderwagen mehr und mit Buggy dürfte es denn auch wieder besser aussehen.

Gruß
Carsten

Zitat:

Original geschrieben von aytex


keiner einen Tipp??

in der Preislage würde ich mir kein so altes Auto kaufen, also entweder rund 20k anlegen für einen gescheiten mit ca 50tkm oder gleich richtig vernünftig und einen 2008er Mondeo für ca. 13k kaufen. Da hast du dann richtig Platz.

suche einmal hier:

http://www.datautohus.de

lg
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen