Vento GLX Kaufberatung
Hallo
bräuchte mal wieder eure Hilfe,
und zwar geht es um einen Vento GLX, denn ich evtl kaufen möchte. Es handelt sich um einen 1,8l Motor mit 90PS, wie gut ist dieser Motor ?
Ich meine gehört zu haben das er sehr gut ist 🙂
Naja hier der Link, sagt was ihr dazu denkt.
Preis würde ich versuchen auf 2500 zu handeln.
Hier:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Schonmal herzlichen Dank
11 Antworten
Hallo,
sieht ganz vernünftig aus.
Der 90PS ABS-Motor ist klasse, ein Kumpel fährt den in 3er GT Special und er ist sehr zufrieden.
Hat mittlwerweile auch ~ 300tKm drauf und das ohne größere Zwischenfälle.
Ich halte 2500 für einen angemessenen Preis für den Vento.
Gruß Seggel
rost an der heckklappe also hinter der nummerschildhalterung die aus schwarzen kunststoff ist.
äh ja schweller rosten auch wie beim golf auch die kotflügel im auge behalten.
sonst kenn ich nichts. ich hab keiner dieser symptome 😉
Hallo zu erst mal
also ich fahre den gleichen vento und bin sehr sehr zu frieden,
hatte bis jetzt gott sei dank keine problememe mit meim vento,
verschleissteil ist normal,
ich kanns dir nur emfehlen,
doppelt und dreifach so gross wie ein golf der kofferraum,
verbrauch auf der autobahn wenn du 160 fährst liegt bei 7-8 liter, in der stadt aber schluckt er seine 10 liter fasst,
ACHTUNG WENN DU DIR NE ANLAGE REINMACHEN WILLST
du bekommst nicht so den hammer sound raus vom subwoofer
nimm dir zwei endstufen und zwei jbl 3000er röhre, dann ist diese bass geschichte gegessen, hab versucht mit vielen woofern einen optimalen bass rauszu kriegen aber nie gelungen bis das ich den jbl 3000 kennen gelernt hab, im innenraum kannst dir dann ne ne ne ablage basteln mit 3wege system, ACHTUNG wenn du hanwerklich nicht geschickt bis dann lass es sein, weil du die origanal ablage nich so l eicht raus geht
Ähnliche Themen
hai...
find den preis ein wenig zu hoch, selbst bei 2500...
hab meinen im märz gekauft, aber nen 94er mit 113tkm und automatik, also noch ne stufe teurer eigentlich... HU/AU NEU!!!
erstbesitz & NR. sehr gepfelgt und alle inspektionen für 3000,-€ und das war schon ein kleines bissle viel, nur ich mußte zuschlagen weil noch jemand den haben wollte...
aber du siehst daran, das es etwas besser für gleich viel gab...
Tach Leute
Also mein alter Herr fährt so nen "Vento GLX" 98' er Baujahr und 120 Tkm. Bisher noch keine Probleme mit dem 1,8l 90 PS. Kann ich dir nur empfehlen, wenn du viel Platz brauchst. Das Fahrwerk ist sehr weich. Ich würde allerdings einen ab BJ 96 nehmen, die sind nicht unbedingt teurer, aber seltener.
Der Motor is wirklich top, spreche aus Erfharung 😉
Starker Durchzug (mal von gti und co. abgesehen)
und sehr sehr robust......
Hallo,
das ist ein 12 Jahre altes Auto!!!!!!
Da sind selbst 2500 € zu viel, egal
wie der Zustand ist, er hat das Alter
nun mal weg
ist der wagen top gepflegt, d.h. keine dellen, keine deutlichen kratzer, der innenraum in gutem zustand und ist er insgesamt absolut unverbastelt, dann ist er die 2500€ schon wert. der haken ist eben wirklich das baujahr.
sind allerdings dinge wie der innenraum, oder der lack abgewetzt dann würde ich die finger von lassen, bzw. einfach einen deutlich geringeren preis bezahlen.
zum motor wurde eigentlich alles schon gesagt. ein spritsparwunder ist er jedoch eindeutig nicht, auch wenn er "nur" 90 ps besitzt. aber da ist wohl eh nur der tdi eine alternative. dafür ist der motor bei guter pflege wirklich fast unzerstörbar und lässt einen leistungsmässig sicher nicht zum verkehrhindernis werden :-)
Zitat:
Original geschrieben von 1.2.3...meins
Hallo,
das ist ein 12 Jahre altes Auto!!!!!!
Da sind selbst 2500 € zu viel, egal
wie der Zustand ist, er hat das Alter
nun mal weg
Ja aber wenn er top gepfelgt ist, so wie meiner 😉,
dann ist er es locker wert......
Schlimm das immer das Baujahr so kritisch betrachtet wird.....
Re: Vento GLX Kaufberatung
Zitat:
Original geschrieben von Fireburner
... http://www.mobile.de/.../da.pl?......
Laut
www.dat.dehat der einen Händlereinkaufswert (inkl. MwSt.) von 1.630 €. Da ist also noch Verhandlungsspielraum zu den verlangten fast 3.000 €. Die Ausstattung ist neben der GLX-Ausstattung auch recht vernünftig (ABS und Airbags).
Achte auf die Schadstoffklasseneinstufung: Falls nur Euro 1 bedeutet das 272 € / Jahr, falls schon D3 bezahlst Du nur 121 € / Jahr. Euro 1 ist der Normalzustand aus diesem Baujahr, den man aber mittels Nachrüstung (besserer Kat oder (billiger) Kaltlaufregler für ca. 160 € inkl. Einbau) auf D3 drücken kann. Evtl. ist das ein (kleines) Argument, den Preis zu drücken 😉 .
Ich fahre den Vento GLX mit 55 kW, auch von Ende 93 (siehe Sig.) und bin bisher recht zufrieden mit der Büchse 😉 , auch in Punkto Rost. Wenn Du allerdings vorhast, so einiges an der Kiste zu ändern (Einbau größerer Bremsen etc.), solltest Du nach einem neueren Baujahr (ab 95) schauen. Da gibt es dann z. B. schon das neuere ABS ohne Bremskraftverteiler an der Hinterachse etc., was einiges vereinfacht. Zudem noch solch ein Goodie wie eine Wegfahrsperre gegen Gelegenheitsdiebe.
Ach ja: Und falls Du ihn Dir anschaust: Wenn DU das Schiebedach aufschieben lässt, darf kurz nach dem Start kein lautes Knacken zu hören sein. Sonst sind die Gummianschläge der sogenannten Rastsegmente abgeplattet, was dazu führen kann, daß sich das Dach verhakt und die Bowdenzüge reißen. Dann muß das Dach und deswegen der komplette Himmel ausgebaut werden. Wenn das also so ist, sollen die Dir noch schnell 2 neue Rastsegmente (ja ca. 7 €) einbauen. Das ist viiiiiiel billiger und in einer Viertelstunde erledigt.
Schönen Gruß