ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Vento VR6 läuft heiß

Vento VR6 läuft heiß

Themenstarteram 7. Juni 2010 um 19:04

Hallo Leute,

brauch mal wieder eure Hilfe bei meinem Vento.

So ab ca. 18° C Außentemperatur geht die Wassertemperatur hoch auf 100° bis 105°C.

Der Lüfter läuft aber nur auf Stufe 1. (Thermoschalter neu, Lüfter funzt beim brücken auf beiden Stufen).

Die Kühlerschläuche sind nahezu leer, der Wasserstand im Ausgleichsbehälter steht leicht über max.

Im Schlauch der vom Zylinderkopf zum Wärmetauscher geht brodelt es (Luft/Wasser).

Klar ist, dass wenn so viel Luft im Kühlsystem ist, die 2. Stufe nicht angeht, weil ja Luft kälter ist als Wasser.

Aber warum geht die Luft nicht raus, bzw. entsteht immer wieder Luft im Kühlsystem?

Kopf gerissen?

Thermostat spinnt?

Zusatzwasserpumpe?

Vor 10.000 km neu gemacht:

Wapu, Kolbenringe, Pleuellager, Kurbelwellenlager, Steuerketten, Spanner und Gleitschienen, etc.

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 7. Juni 2010 um 19:08

Luft ist kälter als Wasser :confused::confused::confused:

Pumpt die Wasserpumpe denn noch,wirds im Innenraum warm wenn Du die Heizung an machst...

Themenstarteram 7. Juni 2010 um 19:11

Ja die Wapu pumpt sogar im Standgas (700 U/min.) zurück in den AGB.

Die Heizung geht wie Feuer.

Themenstarteram 7. Juni 2010 um 19:14

Zitat:

Original geschrieben von Turbomichi80

Luft ist kälter als Wasser :confused::confused::confused:

Pumpt die Wasserpumpe denn noch,wirds im Innenraum warm wenn Du die Heizung an machst...

Wenn die Luft am Thermoschalter steht, misst der Schalter nicht die heißen 105°, sondern nur die Luft (ich sag mal ca. 85°C) und schaltet deshalb den Lüfter nicht. Oder liege ich da falsch?

Obs bei dir technische gründe hat kann ich nicht sagen . Ich kann nur sagen das ich jetzt auch eine zubehöhr frontstosstange drauf hab und das da der luftfluss zum kühler jetzt schlechter ist .

Er neigt jetzt auch etwas zum überhitzen .

Ich werd mir die tage da noch was basteln damit die luft mehr in den kühler rein gepresst wird . Vileicht lags aber auch am v-power sprit ?

sind die schläuche leer oder eher drucklos

 

kann es sein das dein deckel vom agb un dicht ist  zb wegen kaputtem oring

 

das erklärt dann auch das der schon ab 95  anfängt zu sieden  und Dampfblasen im System bildet und nicht mehr richtig runterkühlt und deshalb so heiß wird

 

ansonsten lass das kühlsystem abdrücken und kläre mit idikator  test ob er abgase ins kühlsystem abbläst  aber  das riecht mann eigentlich und es würden sich im AGB  schlieren absetzen

 

schleim hasr du aber nicht im öl

Themenstarteram 8. Juni 2010 um 8:39

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive

sind die schläuche leer oder eher drucklos

kann es sein das dein deckel vom agb un dicht ist  zb wegen kaputtem oring

das erklärt dann auch das der schon ab 95  anfängt zu sieden  und Dampfblasen im System bildet und nicht mehr richtig runterkühlt und deshalb so heiß wird

ansonsten lass das kühlsystem abdrücken und kläre mit idikator  test ob er abgase ins kühlsystem abbläst  aber  das riecht mann eigentlich und es würden sich im AGB  schlieren absetzen

schleim hasr du aber nicht im öl

Die Schläuche sind teilweise leer. Sie haben auch im Abstand von 10 cm andere Temperaturen (Wasser / Luft / Wasser / Luft).

Der Deckel und Behälter sind auch neu (blauer Deckel). Schleim hab ich keinen im Öl. Auch keine Schlieren im Kühlwasser.

Kann es auch am Thermostat liegen? Die Dinger können ja sogar NEU schon falsch arbeiten.

Werd es mal ausbauen und ohne fahren. Wenn er dann nicht überhitzt ist es klar, falls dann immernoch muss ich weiter suchen.

Themenstarteram 8. Juni 2010 um 8:39

Zitat:

Original geschrieben von Vr6667

Obs bei dir technische gründe hat kann ich nicht sagen . Ich kann nur sagen das ich jetzt auch eine zubehöhr frontstosstange drauf hab und das da der luftfluss zum kühler jetzt schlechter ist .

Er neigt jetzt auch etwas zum überhitzen .

Ich werd mir die tage da noch was basteln damit die luft mehr in den kühler rein gepresst wird . Vileicht lags aber auch am v-power sprit ?

Meine Frontschürze hab ich schon seit 6 Jahren drauf. Daran liegt es mit Sicherheit nicht.

am 8. Juni 2010 um 11:01

als erstes solltest du dein kühlsystem mal komplett entlüften.

da ist ja mehr luft drin als in einem heissluftballon.

und die luftblasen werden mit dem rest wasser weitertransportiert bis sie im ausgleichspott landen und entweichen können.

zu warten bis sich das von selbst gibt dauert zu lange und kann dich deine maschine kosten.

also schleunigst entlüften.

Themenstarteram 8. Juni 2010 um 19:25

Zitat:

Original geschrieben von MR RATTE

als erstes solltest du dein kühlsystem mal komplett entlüften.

da ist ja mehr luft drin als in einem heissluftballon.

und die luftblasen werden mit dem rest wasser weitertransportiert bis sie im ausgleichspott landen und entweichen können.

zu warten bis sich das von selbst gibt dauert zu lange und kann dich deine maschine kosten.

also schleunigst entlüften.

Das Kühlsystem ist ewig lang entlüftet worden. Der Motor drückt immer wieder Luft ins Kühlsystem.

Der Zylinderkopf ist gerissen.

Neuer Motor muss her!

am 8. Juni 2010 um 21:33

die festellung mit dem platten kopf gab es aber heute nachmittag noch nicht.

Kann auch gut sein, dass ein Wasserkanal der Zylinderkopfdichtung angebrochen ist, sodass Verbrennungsgase ins Kühlsystem gelangen. Da kannst du entlüften so lange du willst, das bildet sich immer wieder neu. Sprich Kopfdichtungsschaden.

Themenstarteram 9. Juni 2010 um 18:18

Zitat:

Original geschrieben von MR RATTE

die festellung mit dem platten kopf gab es aber heute nachmittag noch nicht.

Was anderes kann ja nicht mehr sein. Hab alles versucht und mit VW-Meistern gefachsimpelt.

Es bleibt nur die Möglichkeit das der Kopf im Sack ist.

Sicher ist es natürlich nicht. Aber warum sollte er sonst so heiß werden.

Fakt ist doch, dass er bei Fahrt nur 90°C haben darf. Bei Stop and Go, wie in der Innenstadt und Stau

kurzzeitig mehr, aber der Lüfter sollte ihn schnell wieder runter auf 90°C holen.

Hab heute mal bei 110°C die Heizung voll aufgedreht und das Gebläse auf 4. Geht kein einziges Grad runter.

Ich glaub der drückt die Verbrennungstemperatur teilweise durch ein Riss ins Kühlsystem. Deshalb immer wieder Luft und

extrem Temperatur. Er kocht ja nur im Schlauch von Zylinderkopf zum Wärmetauscher (Heizungskühler).

Der obere und untere Kühleschlauch wird zwar heiß, aber kochen nicht.

Themenstarteram 9. Juni 2010 um 18:21

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL

Kann auch gut sein, dass ein Wasserkanal der Zylinderkopfdichtung angebrochen ist, sodass Verbrennungsgase ins Kühlsystem gelangen. Da kannst du entlüften so lange du willst, das bildet sich immer wieder neu. Sprich Kopfdichtungsschaden.

Was ist denn mit den großen Kanälen im Block und die mini Bohrungen in der Dichtung?

Hat da jemand Erfahrung? Die kleinen Löchlein mal größer bohren, damit mehr Durchfluss vorhanden ist und sich das heiße Wasser

nicht staut und noch heißer wird?

Das ist doch sowieso ne Fehlkonstruktion, oder?

also ich kann dir nur sagen, dass es da beim 2l 16v unterschiede gibt. je nach dem ob der zylinderkopf vom abf, 9a oder kr oder pl ist. der kr und pl haben die öl und wasserbohrungen nicht ganz durchgebohrt. habe die bei mir schon aufgeweitet, sodass sie zu meinem block passen. wie das beim vr6 ist kann ich dir nicht sagen, aber wenn die kanäle im block bei dir genauso klein sind wie die im kopf kannste nicht wirklich viel machen, außer alles aufbohren, was aber schwierig bis unmöglich sein dürfte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen