Ventilspiel beim Ford Fiesta einstellen

Ford Fiesta

hi,
möchte das Ventilspiel bei unserem fiesta einstellen baujahr 09/1995 und 1119 ccm, 37kw kann mir jemand die Einstellmaße sagen ?

23 Antworten

Dann alle 15.000km prüfen und ggf. einstellen, der nächste Wartungsintervall wäre bei 135.000km.

Danke

Hi hab da auch mal ne frage, fahre n 1.25l Zetec '97 JAS, der hat inzw. fast 140.000 runter, muss ich da auch mal eindstellen, und wenn ja wieviel u wie mach ich das? weil der ruckelt auch manchmal voll schlimm, gerade im unteren drehzahlbereich u bei kaltem motor

Am Zetec kannst du keine Ventile einstellen, das geht automatisch mit Hydrostößeln.
Das Ruckeln kann viele Ursachen haben, aber meine Glaskugel streikt grade leider.

Ähnliche Themen

kk, danke dann mach ich im ma n ölwechsel. vllt hilfts ja^^

@Stenz87 bei 150000km muss dein zahnriemen eh erneuert werden, und dabei kommt auch der ventldeckel ab da wird nach den hydros auch geschaut

aso, super, hatte gehofft, das wird nich so teuer... hör ihn nämlich scho im leerlauf etwas🙁 naja muss ich nächstes Jahr ma hin, oder kann ich das selber machen, bin nich ganz so Fit, aber versuch ganz gern

Solltest du besser selbst nicht machen.

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta 1.6TDCI


Am Zetec kannst du keine Ventile einstellen, das geht automatisch mit Hydrostößeln.
Das Ruckeln kann viele Ursachen haben, aber meine Glaskugel streikt grade leider.

Der Zetec SE hat KEINE Hydrostößel! Noch nie gehabt, egal in welchem Fahrzeug - bis heute.

Das Ventilspiel am 1.25 Bj. 97 wird bei 150.000km (bzw. nach 10 Jahren - bei einem 97'er also letztes Jahr fällig gewesen) gemessen und bei Bedarf eingestellt.

Die Einstellung erfolgt über Distanzplättchen zwischen Tasssenstößel (der nicht hydraulisch ist) und Nockenwelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen