Ventilklappern bei 100tkm ?

BMW 3er E36

Hallo zusammen !

Habe einen BMW 318is Baujahr 9/95 Motor M42.
Bin letzten auf der Autobahn etwas schneller gefahren, ca. 190, und seit dem klapper der Motor . Motor war warm und Ölstand i.o. . Hab schon den Steuerkettenspanner ern., aber daran lag es nicht . Jemand eine idee was das sein kann ?
Oder auch schon mal gehabt ?

Bin um jede Antwort dankbar .

34 Antworten

Mach aber Teilsyntedig!!! Die Zündkerzen kannst auch normale nehmen und keine High Power!

Zitat:

Du weißt schond as Vollsyntetische Öle für deinen nicht freigegeben sind!

seit wann denn das??????

hab hier diverse freigabelisten liegen die besagen alles was die bmw spezialöl freigabe hat darf rein. auch die longlifeöle dürfen verwendet werden (weiterhin nach SI anzeige wechseln).....

und alle öle die ACEA A2/B2 und höher erfüllen dürfen auch eingefüllt werden so lange man die temperatur grafik im handbuch beachtet was die aussentemp betrifft......

Zitat:

Ich arbeite bei BMW und da werden keine Motoren vor 99 mit Vollsyntetig befüllt.

nur weil ihr sie nicht damit befüllt heisst nicht das es nicht freigegeben ist.....

mfg stormy

was ich in den motor füllen würd steht ja schon weiter oben

Naja, aber wo liegt der Sinn, wenn ein Motor 100.000 km ganz normales 15 W 40 oder 10 W 40 bekommen hat, plötzlich vollsynthetisches 0 W 40 oder 0 W 30 einzufüllen?

Das vermeintlich bessere Öl löst den alten Dreck der 100.000 km und dieser Schmutz kann Ölbohrungen verschmutzen...

Zudem kommt, daß die Dichtungen nach 6,7,8,9,10 Jahren nicht mehr so elastisch sind, wie vorher und das dünne Öl den Motor äußerlich "ölen" lassen ( 5 W 40 an meinem Alfa Romeo wurde zur LUPE für alte Dichtungen )...

Bei meinem Golf 2 G60 habe ich 10 W 60 einfüllen lassen und hatte direkt ein Hydrostössel Klappern. Einen Tag später füllte ich wieder 15 W 40 ein ( was auch vorher drin war ), aber der Schaden war nicht mehr abzuwenden.
Nockenwelle und 8 Hydrostössel mussten getauscht werden.

Seit dieser Zeit fahre ich nur noch 10 W 40 und habe nicht die geringsten Probleme mit Öldruck, Ölverbrauch, etc..

Ich weiß nicht, warum sich hier soviele so dünnflüssiges Öl in alte Motoren schütten lassen....bei neuen Motoren ist es okay, da diese für diese dünnflüssigen Viskositäten konzipiert sind, aber für alte E36 Motoren ist es eindeutig zu dünn.

MFG

Zitat:

Naja, aber wo liegt der Sinn, wenn ein Motor 100.000 km ganz normales 15 W 40 oder 10 W 40 bekommen hat, plötzlich vollsynthetisches 0 W 40 oder 0 W 30 einzufüllen?

da gibt es keinen sinn, ging mir rein um die freigaben.....

frauchens ti bekam 115tkm lang 15W-40 und der wurde vor 2 kd's auf 10W-40 umgeölt da er im winter immer so bescheiden gelaufen ist damit....jetzt keine probs mehr....

mfg stormy

Ähnliche Themen

jau..das macht Sinn...mineralisch auf teilsynthetisch ist ja noch "normal" , aber nicht so Gewaltaktionen, wo man der "Hengst" an der Öltheke sein muß und das teuerste Öl ( ist gerade gut genug für mich Fahrer ) einfüllen lassen...

Dann lieber für das gesparte Geld mal nett essen gehen...

MFG

Hab jetzt einen Ölwechsel mit Filter gemacht und die Zündkerzen gewechselt .

Keine besserung !!!!!!!!!!!!!!

Noch andere ideen .
Werden wohl doch die Hydros sein .

eins kannste noch versuchen....

Es gibt ein "Hydrostössel Extrakt", was man ins Motoröl kippt.

Gibts im Teilehandel, auch bei ATU.

Das wäre der letzte Versuch bevor Du die Stössel machen lässt. Kannst ja da direkt mal fragen, was es kostet, die zu wechseln.

Bei meinem ATU fahren die Jungs privat auch E30 und E36 und kennen sich bestens mit den Wagen aus....

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Basti318i


Hab jetzt einen Ölwechsel mit Filter gemacht und die Zündkerzen gewechselt .

Keine besserung !!!!!!!!!!!!!!

Noch andere ideen .
Werden wohl doch die Hydros sein .

spare doch nicht so mit infos!

sag mal zb welches öl du nun genommen hast.....

ansonsten den tip von gibgummi befolgen....

mfg stormy

ich zb hab das weiter oben beschriebene klackern mit dem castrol 10W-60....hab mir aus diesem grund mal ein "spezailöl" bestellt 😁

http://www.motul.de/i/prd/prod_rac/300v_comp.htm

Zitat:

Original geschrieben von Basti318i


Noch andere ideen .
Werden wohl doch die Hydros sein .

Hi Basti,

hätte da schon noch Ideen, aber die wirst Du nicht hören wollen:
- kippender Kolben durch verschlissene Kolbenringe
- eingelaufener Kolbenbolzen
- ausgeriebenes Pleuelauge

Aber jetzt erst mal langsam:
obige Beispiele sind der "worst case".

Wer sagt eigentlich, dass die Hydros nach 100tkm nicht defekt sein können?
Oftmals sind sie defekt, obwohl sie nicht defekt sind!
Hört sich idiotisch an, ist aber so:
Der "Defekt" besteht dann in einem verstopften Zulauf, welcher zur Ölbefüllung des Druckraums im HVA-Element dient. Deshalb kann das Prob schlagartig auftreten.
Werkstätten machen sich aber nicht die Mühe, die Hydros auszubauen, zu reinigen und dann wieder einzubauen; ist auch irgendwie verständlich:
Sollte es doch ein mechanischer Defekt sein, so wäre die Arbeit umsonst gewesen, da neue HVA-Elemente für den Kunden allemal billiger sind, als die doppelte Arbeitszeit.

Kann mich letztlich nur dem Vorschlag anschliessen, das Geräusch von einem Fachmann beurteilen zu lassen und dazu mal "vor" eine Werkstatt zu fahren.

MfG
wa69

icH HAB EXTRA IM intranet VON bmw GESCHAUT UND SIE SIND nicht freigegeben!!

Zitat:

Original geschrieben von BMWDaniel


icH HAB EXTRA IM intranet VON bmw GESCHAUT UND SIE SIND nicht freigegeben!!

Hi,

was hast Du denn im Intranet gefunden, bzw. wo hast Du gesucht?

Schau mal ins TIS unter:
SI Betriebsstoffe -> Inhaltsverzeichnis -> Motor
Da steht nichts davon, dass vollsynthetische Öle erst ab einem bestimmten Baujahr zugelassen sind. (Vielmehr sind dort die namentlich freigegebenen Öle vermerkt, worunter sich auch haufenweise Vollsynthetik-Öle befinden.)

MfG
wa69

Zitat:

Original geschrieben von BMWDaniel


icH HAB EXTRA IM intranet VON bmw GESCHAUT UND SIE SIND nicht freigegeben!!

Freigegeben für folgende BMW Motoren:

M10, M20, M21, M30, M40, M41, M42, M43 (nicht M43TU!), M44, M47, M50, M51 (bis 8/95),

M52 (nicht M52TU!), M57, M60, M62 (nicht M62LEV!), M67, M70, M73 (bis 8/97), S14, S38, S50, S50U, S52, S70

Dieselmotoren bis Produktion 08/90 und Ottomotoren:

Vorzugsweise zu verwenden:
ACEA:A2-96
ACEA:A3-96
ACEA:A2-96/B2-96
ACEA:A3-96/B2-96
ACEA:A2-96/B3-96
ACEA:A3-96/B3-96
Ebenfalls zulässig:
CCMC-G4
CCMC-G5
CCMC-G4/PD2
CCMC-G5/PD2
API-SJ/CD
API-SJ/CE

Dieselmotoren ab Produktion 09/90 außer E34/E36 M51 ab Produktion 09/95:
Vorzugsweise zu verwenden:
ACEA:A3-96/B3-96
Ebenfalls zulässig:
CCMC-G5/PD2
Das Motoröl muß jeweils beide Spezifikationen (ACEA:A3-96 und ACEA:B3-96 bzw. CCMC-G5 und CCMC-PD2)
erfüllen.

den ganzen anderen kram schreib ich jetz nimmer hin (server hat gehangen) besorg dir ne bmw freigabe liste, da steht alles drauf....

mfg stormy

edit da war wohl einer schneller 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von stormy


... edit da war wohl einer schneller ...

😁😁😁

😉

Hab Castrol Formula RS Race 0W-40 drin .
Der Motor hat aber schon ca. 30000 km 0W-40 drin, um das mit den ablagerungen zu klären .

Bin selber KFZ-Mecha und ein Freund von BMW-Mecha,
der sagte ja das das der Kettenspanner ist, hat sie schon öfter gehabt . Aber das war es nicht .
Das war ja unser verdacht Hydro´s oder Kettenspanner .

Zitat:

Original geschrieben von Basti318i


Hab Castrol Formula RS Race 0W-40 drin .
Der Motor hat aber schon ca. 30000 km 0W-40 drin, um das mit den ablagerungen zu klären .

Bin selber KFZ-Mecha und ein Freund von BMW-Mecha,
der sagte ja das das der Kettenspanner ist, hat sie schon öfter gehabt . Aber das war es nicht .
Das war ja unser verdacht Hydro´s oder Kettenspanner .

da sag ich nix mehr zu....🙁 🙁 🙁 🙁

Ist klar, daß sich die Hydros nicht mehr aufpumpen und 2. bringt das dolle Nuller Öl wohl nix mehr, wenn man es doppelt so lange fährt, wie normal....

Aber ich halt mich jetzt mal raus, da Du ja eh alles besser weißt.....

Die Kettenspanner macht "schabende" Geräusche und kein "klickern".............

Da haben sich die 2 richtigen "Profis" gefunden.....am Ende liegts wahrscheinlich am Luftdruck des Reseverrads.....

😁

Ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen