Ventile oder Ventilsitze???
Hallo zusammen, bin neu hier und fahre einen Opel Vectra B 1,6 16V mit LPG und habe folgendes Problem:
Fahrzeug läuft im Stand unruhig und fährt schlecht an. Bei normaler Fahrt mehrkt man nichts mehr. Habe einen Kompressionstest machen lassen, der ergeben hat das auf dem 3 und 4 Topf nur noch die hälfte der Kompression vohanden ist. Ausserdem wurde ein Drucktest gemacht bei dem die Luft am Auspuff herauskam.
Jetzt meine Fragen:
1. Habe von Defekten oder Verrußten Ventilsitzen gelesen. Verbrauche ca.1l Öl auf 1000km. Kommt dann auch Luft am Auspuff heraus wenn die Ventile nicht mehr am Ventilsitz abschließen???
2. Wie sieht es mit defekten Ventilen aus. Waren das die gleichen Symtome???
Hoffe mir kann jemand einen rat geben
34 Antworten
@Hades
nein auf gar keinen Fall hat das was mit dir zu tun sondern im allgemeinen an sich.
So wie irgendwo in einem Trööt hier oder in anderen Foren ein LPG Fahrzeug Motorprobleme bekommt is meist als erstes immer wieder die Gasanlage Schuld
und das find ich irgendwie Schade
das war jetzt nicht besonders auf dich bezogen auf gar keinen Fall.
Ich wollte damit nur sagen das es auch neben dem LPG noch normale Defekte gibt.
Aber das soll jetz hier nich zum Hauptthema werden.
Also es waren zwei Zylinder auf denen keine Kompression gewesen ist. Somit doch acht.
Außerdem kenne ich mich mit Motoren nicht so aus, deswegen bin ich vom schlimmsten ausgegangen. Zudem kommt es das es auch etwas gutes hatte. Denn ich habe mir einen euen Wagen zugelegt (Signum 1.9CDTI) und mein Vectra bekommt dann meine Freundin, So hat sie auch ein größeres Auto, was bei Ihrer Fahrleisung wohl noch ein paar Jahre halten wird.
Klar ist es eine etwas teurere Rep. doch ein neues Fahrzeug mit dieser Ausstattung hätte einiges mehr gelostet. Man sollte sich das mal durchrechnen, und das hat nichts mit schönreden zu tun, sondern ist realität. Neues Auto kaufen teuer. Altes mit Motorschaden Verkaufen ganz schlecht!!!
Also soviel zur Kostenseite. Jetzt darfst du noch mal die Kostenseite berechnen. Aber trotzdem danke für die Anteilnahme. Und was es jetzt Kostet weiß ich auch noch nicht. Was schätz du denn?
Naja, wenn du es nicht "unter der Hand" repariert bekommst, läuft da unter 1000€ vermutlich gar nichts.
Glückwunsch zum neuen Auto!
Habe vorhin den Preis erfahren: 655€ :-)
Find ich doch schon in Ordnung. Habe mehr eingeplant. Bekömme in morgen wieder und hoffe das er jetzt wieder ein paar Jahre hält.
Gruß
Ähnliche Themen
Hoffe hast die Ventilführungsbüchsen mit tauschen lassen wenn nicht dann ist ein Ventil wohl bald hin so wie bei meinem Bruder und den Austauschmotor den ich heute eigentlich verbauen wohlte aber zum Glück vorher geöfnet habe. Nun überhole ich doch den Kopf der drauf war. Da das mit den wohl ne Krankheit von den Dinger ist. Hat auch erst vor 12000km in einer Werkstatt neue Schaft und Kopfdichtung wohl aber keine Führungsbüchsen bekommen😠 Übrings Auto läuft schon länger auf Lpg.