Ventile einstellen
Hallo Zusammen,
ich wollte mal eure Meinung zu dem Thema hören.
Ich habe letzte Woche an meiner Er6n die Ventile einstellen lassen bei 32000 km obwohl Kawa sagt das es erst bei 42000 nötig. Also laut meinem Schrauber war es dringend nötig. Er meinte auch das es ihn wundert das es laut Wartungsinterwall erst nach 42tkm notwenig ist.
Habt Ihr da auch schon Erfahrungen mit gemacht?
Beste Antwort im Thema
Dass eine ER6 16 Ventile hat, halte ich schon mal für ein Gerücht.
Selbst wenn man die Luftventile der Reifen mitrechnet, werden es nicht mehr als 10. 😁
Zweizylinder, vier Ventile pro Zylinder, Tassenstößel.
Wartungsintervalltabelle: Ventilspielkontrolle alle 42.000 km.
http://de.scribd.com/.../Kawasaki-ER-6n-2005-Service-Manual-German?...
Ein Schrauber, der sich auskennt, weiß das, einer der das nicht weiß, schaut nach. Etwas zu geringes Ventilspiel schadet nicht, da verbrennen auch keine Ventile; erst wenn keins mehr da ist, wirds blöd.
Wie Jason schon sagte, wär interessant zu wissen, wieviele Hundertstel korrigiert werden mussten, oder ob der "Schrauber" , der nicht einmal die Wartungstabelle kennt, es etwas wichtig nahm.
Manche Schrauber neigen dazu, Dinge zu dramatisieren.
Ich würde das eher gelassen sehen.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Dass eine ER6 16 Ventile hat, halte ich schon mal für ein Gerücht.Selbst wenn man die Luftventile der Reifen mitrechnet, werden es nicht mehr als 10. 😁
Zweizylinder, vier Ventile pro Zylinder, Tassenstößel.
Wartungsintervalltabelle: Ventilspielkontrolle alle 42.000 km.
opps, stimmt. <schäm>
Ja, ist ne 2 Zyl .. hab ich total verpeilt.