Ventildeckeldichtung erneuern 1.6 16V Zetec 90PS
Hallo liebe freunde .
habe eine problem mit meinem Zetec Motor . Im schacht wo sich die Zündkerzen befinden und die Zündkabel reingehen befindet sich jede menge Öl nach außen schwitzt er auch leicht. Motor ruckelt fühlt sich auch an wie Zündausetzer.
Verdacht Ventildeckeldichtung am Eimer. Habe mir schon den neuen Ventildeckeldichtungssatz bestellt von Elring .
Jetzt meine frage muss ich da was beachten ??? oder einfach . deckel runter alte dichtung runter neue dichtung rein und fertig , natürlich vorher alles gründlich reinigen und reste von der alten dichtung entfernen. ?
meine andere frage ist mit was für ein drehmoment ziehe ich die schrauben an? kann nichts finden ?
Und was mache ich mit dem öl im zündkerzen schacht??? den wenn ich die zündkerzen raus drehe läuft dann das ganze öl in den Brennraum/Kolben . ist das schlimm??? den dann verbrennt er ja öl beim anlassen, wegen dem kat , aber wenn ich den kat dann auf der autobahn schön frei fahre müsste doch alles gut gehen oder ???
was meint ihr?
danke im voraus
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schrati1953
und jetzt schieb die Nase wieder ins Gesicht😁Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
nööö
😁
Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
Also doch keine 190!Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
nööö
doch 190
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
doch 190Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
Also doch keine 190!
Hhmm... dann würde er, wenn er auf 4 Zylindern läuft mit intakter Lambdasonde, ca. 240 laufen.😰
Wahnsinns Karre!😁
Ähnliche Themen
Johnes meint wenn er ordentlich Drehzahl hat läuft der 4. Zylinder mit. Was ja auch Sinn macht denn dann können die Abgase nicht so schnell entweichen. Mit der Lamda hat das doch nix zutun.
@ghia was haste mit den ventil angestellt , die armen ventile , die wollen dir doch nichts böse ??? der arme kolben tut mir leid .
schau mal bei ebay viel bekommtst du da ein kompletten kopf mit ventilen , billig . mann weiss ja nie oder ? oder nur ventile :-))
Also um mal wieder auf das eigentliche Thema zurückzukommen.
Ich fahre seit 50tkm das Mobil 1 5w30FE
Mal ne ganz blöde Frage. Wo steht eigentlich das Motorcraft Zündkerzenwerk? Wahrscheinlich beim VW Originalteilewerk. Kerzen, Zündkabel u.s.w. werden immer in den bekannten Werken von Bosch, Beru u.s.w. produziert. Einziger Unterschied ist die Verpackung. Bei Ford steht halt Motorcraft drauf. Bei anderen der gewünschte Name. Mercedes hat sich früher nicht mal die Mühe gemacht die Kerzen mit dem eigenen Namen zu beschriften. Da stand dann auf der Kerze Bosch. Nur auf dem Karton stand Mercedes Originalersatzteil. Das funktioniert auch mit Öl. Mein preiswertes Öl vom Fass wird von einem sehr bekannten Deutschen Hersteller abgefüllt. Die gleich Qualität vom selben Hersteller liefere ich auf Wunsch natürlich auch mit dem Originalnamen. Gleicher Inhalt andere Verpackung anderer Name . Wers haben will und bezahlt... Jedenfalls hat sich bei mir noch kein Kunde beschwert das sein Auto nicht mehr läuft seit ich die "falschen" Kerzen u.s.w. eingebaut habe.
Von Mobil halte ich garnichts , preis leistunsgverhälniss stimmt gar nicht.
die besten hersteller finde ich sind :
Valvoline
Royal Purple
Pennzoil
Finde immer noch das Valvoline der beste Hersteller ist mit am meisten erfahrungen, und sehr stark im Motorsport vertreten .
mit den zündkerzen kann ich bestätigen.. hab mit NGK kerzen geholt und eingebaut.. seit dem ruckelt er manchmal und verbraucht 1 liter mehr sprit als vorher... fahrprofil ist gleich.. hab mir jetzt die original kerzen gekauft und bau sie bald ein