Ventildeckeldichtung erneuern 1.6 16V Zetec 90PS
Hallo liebe freunde .
habe eine problem mit meinem Zetec Motor . Im schacht wo sich die Zündkerzen befinden und die Zündkabel reingehen befindet sich jede menge Öl nach außen schwitzt er auch leicht. Motor ruckelt fühlt sich auch an wie Zündausetzer.
Verdacht Ventildeckeldichtung am Eimer. Habe mir schon den neuen Ventildeckeldichtungssatz bestellt von Elring .
Jetzt meine frage muss ich da was beachten ??? oder einfach . deckel runter alte dichtung runter neue dichtung rein und fertig , natürlich vorher alles gründlich reinigen und reste von der alten dichtung entfernen. ?
meine andere frage ist mit was für ein drehmoment ziehe ich die schrauben an? kann nichts finden ?
Und was mache ich mit dem öl im zündkerzen schacht??? den wenn ich die zündkerzen raus drehe läuft dann das ganze öl in den Brennraum/Kolben . ist das schlimm??? den dann verbrennt er ja öl beim anlassen, wegen dem kat , aber wenn ich den kat dann auf der autobahn schön frei fahre müsste doch alles gut gehen oder ???
was meint ihr?
danke im voraus
54 Antworten
Oh das öl auch zurück schicken? habe Valvoline Maxlife(für Motoren ab 100.000km) 10w40 Teilsyth. Aber auf der Valvoline.de Homepage beim Ölwegweiser bzw. schmierstoffratgeber wird für den Zetec Motor 16V auch 10w40 empfohlen . Das verstehe ich ncht.
schaut mal hier http://www.valvolineeurope.com/deutsch/lubricant_advisor
Motor Zetec Füllmenge
: Filterkapazität 0,5 Liter
: Füllmenge (gesamt) 4,25 Liter
· Einsatz: Normal
· Intervalle: Wechseln 15000 km / 12 Monate
· Produkte
: MaxLife Synthetic 5W-40
: MaxLife FE SAE 5W-30
: MaxLife 10W-40
: SynPower FE SAE 5W-30
: SynPower 5W-40
: DuraBlend FE 5W-30
: DuraBlend MXL 5W-40
: DuraBlend 10W-40
: Turbo 10W- 40
deswegen dachte ich 10w40 ok den es war im angebot
besorg dir das highstar 5W30 vom praktiker. das reicht völlig aus und bietet die besten eigenschaften für den Zetec die sehr empfindlich sind.
Es ist empfohlen von valvoline und vllt. sogar freigegeben allerdings kommen die Zetec's nicht mit so dickem Öl klar.
ok gut zu wissen zetec motoren sind empfindlicher als ich dachte . naja dann werde ich das valvoline 10w40 gegen valvoline 5w40 umtauschen müssen .
aber ölfilter, benzinfilter und luftwilter vom hersteller wixx kann ich behalten???
Ähnliche Themen
Ich fahr das und schon seit 285 000 km
ich bin ganz ehrlich halte nichts von baumarkt öl , weiss nett die suppe verkokt doch den ganzen motor
Zitat:
Original geschrieben von BlowOff
ok gut zu wissen zetec motoren sind empfindlicher als ich dachte .
....
Das liegt an den Hydrostößeln. Bei kalten Temperaturen arbeiten die mit dem dickeren Öl nicht mehr richtig, und das kann auf lange Sicht zu Motordefekten führen.
Zitat:
Original geschrieben von BlowOff
ich bin ganz ehrlich halte nichts von baumarkt öl , weiss nett die suppe verkokt doch den ganzen motor
Das Highstar fahren hier ganz viele.
Vielleicht können ja mal welche ihre Erfahrungen posten, wieviele Kilometer sie schon mit dem Öl hinter sich gebracht haben.
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
Ich fahre schon seid 40Tkm 5W40. Er läuft damit. Aber meiner Läuft sowieso nur noch auf 3 pötten 😁
Dann kannst Du Dir die Kfz-Steuer um 25% reduzieren lassen😁
Ein kleiner Ausgleich für den Spritmehrverbrauch und den kaputtgehenden Kat.
Der KAT ist bestimmt schon hinne 😁 Die Lamdasonde ist auch nicht angeschlossen 😁Trotzdem läuft er leicht bergab noch 190 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
Der KAT ist bestimmt schon hinne 😁 Die Lamdasonde ist auch nicht angeschlossen 😁Trotzdem läuft er leicht bergab noch 190 😁
190 vieleicht mit mächtig Rückenwind, Heimweh, 70% Gefälle und der Polizei im Nacken.😛