Ventildeckel GM-Nummer
Hallo Freunde,
es geht um einen Corsa D Baujahr 2009 1.4 90PS 0035/AFR. Da brauche ich die original teile Nummer von dem ventildeckel. Falls ihr auch eine Seite habt wo man original teile bekommen kann, das könnte auch behilflich sein. Grüße
39 Antworten
Meaculpa, der Blöde bin ich.
Mein Meriva hat ja garnicht den 14er.... Er hat den Z16xep mit Riementrieb.
Natürlich hat der 12er und der 14er ne Kette und die Deckel sind identisch. Sorry, war Schwachsinn was schrieb.
Ich bitte vielmals um Entschuldigung.
Also für mich ist alles normal, wenn du den Deckel abnimmst bei laufendem Motor.
Wird leicht angesaugt wenn du den gelöst hast und mehr als 2-3 cm entfernst.
Danach spielt der Druck im Kurbelgehäuse verrückt und muss sich erst wieder ausgleichen.
Dann beruhigt sich der Druck im KGE und der Deckel wieder und wird leicht angesaugt.
Und der leichte Ölnebel ist normal am Ölfiltergehäuse und Ölpeilstabrohr.
Wir wissen, das du leicht durch den Wind warst.
Kenne die Motoren seit der Einführung im Corsa B.
Hättest einfach mal schauen sollen, was 7zap sagt.
Juni 2008 wurde der Z14XEP Motor im Corsa D eingeführt.
Okay Dankeschön! Aber für das nasse unter dem Öldeckel, woran könnte es liegen?
Ähnliche Themen
Was heißt leicht. 😉
Ich hab den 16er im Meriva und schraube gerade auch am 14er Meriva von einem Freund.
Irgendwie hab ich da nen Denkfehler gehabt. An meinem 16er musste ich den VD erneuern wegen Membran defekt.
Zitat:
@corsabeste schrieb am 14. August 2024 um 18:57:15 Uhr:
Okay Dankeschön! Aber für das nasse unter dem Öldeckel, woran könnte es liegen?
Am Öleinfülldeckel der leichte Ölnebel?
Kommt von den Öldämpfen und passiert schon mal.
Am besten zum FOH fahren und einen neuen O- Ring besorgen für ca. 2 Euro.
T.Nr. 650105
https://www.autodoc.de/elring/16419355
Der öldeckel ist neu bzw. Auch der o-Ring. Davor hatte ich ein Zubehör es war Winter zu der Zeit beim aufmachen musste ich mit Zange voller Kraft. Da habe ich den O-Ring von dem alten öldeckel rausgeholt und er war viel größer (gedehnt). Kann es sein das es daran liegen kann irgendwie?
Zitat:
@corsabeste schrieb am 14. August 2024 um 21:52:33 Uhr:
Der öldeckel ist neu bzw. Auch der o-Ring. Davor hatte ich ein Zubehör es war Winter zu der Zeit beim aufmachen musste ich mit Zange voller Kraft. Da habe ich den O-Ring von dem alten öldeckel rausgeholt und er war viel größer (gedehnt). Kann es sein das es daran liegen kann irgendwie?
Mach dich doch nicht verrückt, wegen des bisschen Ölnebels.
Solange es nicht tropft alles gut.
Wenn es dir nicht gefällt, Bremsenreiniger und säubern oder neuen Öldeckel kaufen, originalen aber.