Ventildeckel (Alu) beim AEE hochglanzpolieren: Die Anleitung!

VW Golf 3 (1H)

Da mir mein Ventildeckel überhaupt nicht mehr gefallen hat, habe ich mich mal ans Polieren gemacht.

Des Weiteren sollen noch folgen: Luftilterkasten in Wagenfarbe, Motorabdeckung vom AEE (VW Polo) in Wagenfarbe, Motorraum komplett reinigen, diverse Teile verchromen... Die Liste der Überhol-Arbeiten wäre lang...

Hier erstmal die Teileliste für die Politur... die gesamte Politur kostet einen etwa 10 €, und jede Menge Zeit, ich habe über mehrere Tage verteilt insgesamt etwa 5 Stunden poliert.

1. Materialliste

• Poliertücher (Poliervliese)
• Aluminium-Politur- und Schleifpaste
• Evtl. bei starken Unebenheiten vorher 400er Nassschleifpapier

2. Werkzeugliste

• Feinbohrschleifer (Drehmel, Proxxon etc.)
• Stahl-Topfschleifbürsten (min. 2 Stück)
• Kunststoff-Topfschleifbürste

Hier noch ein Bild, wie der Deckel vorher aussah...

47 Antworten

von welchen golf ist die abdeckung? mußtes du sie anpassen?

andere frage zu deinen spiegel sind die vom g4 oder passat 3b? wie hast du sie angepasst?

@kossenblatt: Die Abdeckung ist vom Polo 6N 1.0.

Die gibt es auch beim 1.4 und 1.6 8-Ventiler.

Der Lupo mit den 1.0-Motoren hat die auch. Beim 1.4er weiss ich nicht o das noch der 8V ist.

Du mußt nur die Anhängehösen des Motors tauschen, damit die Abdeckung befestigt werden kann

Zu den Spiegeln: Das sind Golf4-Cabrio-Teile. Tipps dazu findest du hier in der Suche genügend

032 103 925 F Abdeckung Motor Bj.99 AEE 1.6l 32,00 EUR

030 103 388 H Einhängeöse (Motorabdeckung) ca. 8 EUR

028 103 665 Befestigungsbolzen (Motorabdeckung) ca. 4 EUR

06A 103 937 Verschlusskappe (Motorabdeckung) (3x) ca. 2 EUR

N 901 326 03 Sechskantmutter (Motorabdeckung) (3x) ca. 2 EUR

das wären die teilenummern für die Motorabdeckung vom Polo 6N, passend auf den AEE.

Tag zusammen.

Möchte die Gelegenheit nutzen um mal von meinem Ventildeckel zu berichten. Habe ihn auch am WE gemacht. Ist aber ein Metalldeckel (1,8 ADZ). Zuerst mußte der original schwarze Lack runter, was sich als sehr mühselig erwieß. Dann schleifen und polieren. Zwecks Rostschutz habe ich ihn mit hitzefestem Klarlack lakiert. Im Baumarkt glaube Firma "Klasik" oder so ähnlich. Hat aber ne sehr hohe Einsatztemp. 300C°. Der Nachteil dabei ist, das die meisten dieser Hitzlacke erst duch langsames erhitzen auf etwa Nenntemp. aushärten. Metall nimt beim erhitzen aber sog. Anlassfarben an. D.h. ab ca. 150-200C° verfärbt es sich. Da ich den lackierten Deckel im Ofen erhitzt habe konnte ich das sehr gut sehen. Mein Deckel ist jetzt leicht Messing- bis Goldfarben. Da der Klarlack der Politur sowieso viel Glanz weg nimt, tut die Farbe dem Deckel recht gut. Foto habe ich leider keins.

Ähnliche Themen

@dc
sag mal kontest du die spiegel so anbauen oder mußtest du sie anpassen?

so, mittlerweile 3 weitere AEE-Deckel hochglanzpoliert, auch nach Einwirkung von Salz/Regen jetzt hält die Politur, da die verwendete Politur versiegelnde Bestandteile mit drinnen hat.

wer seinen deckel auch poliert haben möchte und es machen lassen will ==> PN 😉

kurze zwischen frage die evtl nicht so ganz passt, aber da ihr das thema grade hattet: wie sieht es mit ner Motorabdeckung für nen 1.6 AEA aus ? gibts da was, was annähernd passt ?

Hat denn niemand eine Ahnung, ob es auch für den AEA eine Abdeckung gibt?

Gruß
Jan

müsste an sich die vom AEE passen... vergleiche mal deinen Motoraufbau mit dem vom AEE.... die Abdeckungsteilenummern hab ich oben gepostet.

hier mal ein paar teile meines motors!

sind aber mit der zeit noch einige dazugekommen:

hab scho no paar teile poliert ;-)

hehe

könnt scho no weitermachen ;-)
natürlich musste der motorraum auch gecleant und gelackt werden

@Tdi-Gti

hi super Thread, aber bist du dir sicher das Du nen AEE hast und keinen AEA weil mein Ventildeckel sieht genauso aus und das ist ein AEA und alle AEE sehen so aus wie der Ventildeckel von DC.

Kannst du noch erklären wie ob der Ventildeckel vom polo einfach zu verbeuen ist oder da was gebastelt werden muss.

Ansonsten super Arbeit weiter so.

Gruß
Nas

Zitat:

Original geschrieben von Nas200


hi super Thread, aber bist du dir sicher das Du nen AEE hast und keinen AEA weil mein Ventildeckel sieht genauso aus und das ist ein AEA und alle AEE sehen so aus wie der Ventildeckel von DC.

Jo hat mich auch gewundert ... der Spalt im Ventildeckel zwischen den zwei linken Schraube ist beim AEA (hab ich auch) für den Gaszug gedacht. Der AEE hat den normalerweise nicht!? Wurde auf deinen AEA vielleicht mal ein "falscher" Ventildeckel montiert?

PS: saubere Arbeit. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen