Ventilator läuft gefühlt "immerzu"
Zwei Fragen:
Warum läuft der (ein) Ventilator überhaupt, wenn das Model3 still steht? (die Außentemperatur ist im Moment 4°)
Keine Abfahrt ist geplant und garnix ...
Kann man den - ohne Schaden zu verursachen - irgendwie ausstellen? ... und wenn ... wie?
Der steht dicht an Fenstern unseres Nachbarn und mich würde es nerven, wenn ich da wohnen würde.
Ich hatte schon Mal was darüber im Forum gefunden, aber jetzt - trotz längerer Suche - nix 🙄
49 Antworten
Update 2021.40.6 scheint dies zu fixen
Kann nicht normal sein, wenn ein Lüfter mehrere Stunden läuft. Und wie kann man eine Klimaautomatik "falsch" nutzen? An deiner Stelle würde ich einen Service Call in der App aufmachen.
Nee, eher auf 2021.40.6 updaten. 😉
Wenn dann läuft er am Anfang und sonst nicht.
Steht also das Fahrzeug länger, passiert da gar nichts.
Zitat:
@ballex schrieb am 3. Dezember 2021 um 20:14:21 Uhr:
Nee, eher auf 2021.40.6 updaten. 😉
Wenn da etwas gefixt wäre, dann könnte das eine mögliche Antwort vom Tesla Service sein. Ich würde da nicht mutmaßen.
Wenn Tesla "verbugte" SW verteilt, dann müssen sie auch mit den Rückmeldungen dazu klarkommen. Strafe muss sein. 😉
Ich mutmaße nicht. Es gibt genug übereinstimmende Meldungen, dass damit das Problem des ewig nachlaufenden Lüfters behoben ist. Da muss man keine Service-Anfrage mehr stellen und die SeC-Mitarbeiter nerven.
... und wenn alle Tesla-Fahrer so verfahren, dann bleiben sie/wir weiterhin die Alpha- oder Beta-Tester für unausgereifte und (zu) wenig getestete SW.
Nicht gelöste Probleme/Bugs kann und soll man natürlich melden - nur halte ich wenig davon das auch bei Themen zu machen, die nach übereinstimmenden Meldungen bereits gelöst sind, das blockiert nur Service-Termine für tatsächlich noch bestehende Probleme.
Solche Service Calls werden doch vorab schon zentral von Tesla bearbeitet und kommen nie beim SeC an. Wenn es denn ein bekannter SW Bug ist. Einen Termin blockiert dafür niemand.
Und warum soll ich als Kunde in der Pflicht sein, mich selbst über Bugs im Internet informieren zu müssen? Klar, machen wir hier im Forum natürlich alle. Weil es unser Hobby ist. 🙂
Aber sollte man das bei einem Gebrauchsgegenstand wie einem Pkw erwarten können? Nö, für Fehler am Produkt ist der Hersteller zuständig und verantwortlich. Wie gesagt, da müssen sie "durch". 😛
Zitat:
@nolam schrieb am 3. Dezember 2021 um 23:12:07 Uhr:
Solche Service Calls werden doch vorab schon zentral von Tesla bearbeitet und kommen nie beim SeC an.
Das wäre mir neu.
Zitat:
Und warum soll ich als Kunde in der Pflicht sein, mich selbst über Bugs im Internet informieren zu müssen? Klar, machen wir hier im Forum natürlich alle. Weil es unser Hobby ist. 🙂
Es gibt keine Pflicht, aber wenn eine Lösung schon existiert und die mir durch das Forum bekannt ist, dann melde ich nicht nochmal unnötig Fehler. Darfst du gern anders sehen, ich möchte das hier nicht weiter in die Länge ziehen.
Nein, müssen wir auch nicht weiter ausbreiten. Du bist halt einfach noch mehr Fanboy als ich. 😁
Zitat:
@VentoRenner schrieb am 3. Dezember 2021 um 19:34:02 Uhr:
Zudem macht es keinen Sinn über Stunden hinweg immer wieder den Lüfter laufen zu lassen. Da reichen 15 Minuten nach dem abstellen.
Ich hab's noch nicht gestoppt, aber länger als 15 Min. läuft da auch nichts. Beginnen tut es ca. 5 - 10 Min. nach dem Abstellen. Ich bekomme das Lüftergeräusch auch nur mit, wenn ich mich zufällig in der Nähe des Fahrzeugs aufhalte. Deshalb weis ich auch nicht, wie oft es läuft.
Meinst Du dieses leise Geräusch welches vorne zu hören ist? Hört sich an wie ein laufender Kühlschrank.
Das habe ich auch oft, ist das die Wärmepumpe? Aber ich dürfte keine haben, Kaufdatum war August 2020.
Wie stellt man fest ob eine Wärmepumpe verbaut ist?
Fahrzeuge mit Wärmepumpe gab es erst ab 4. Quartal 2020, du hast mit August 2020 keine verbaut. Oder anders: Ohne Chrome-Delete an den Fensterleisten auch keine WP.
Der bläst den Verdampfer der Klimaanlage trocken. Falls ihr das meint. Dauert manchmal recht lange. So 15 Minuten Nachlauf nach dem Abstellen würde ich schätzen.