Ventil und Kolben begrüßen sich, EA189 CFFB
Hi, ich will mal von einem CFFB aus einem 2013er B7 berichten. Hier liest man doch sehr selten von Motordefekten. Wahrscheinlich ist es einer der Einzelfälle aber für mich ist sowas auch interessant.
Der Motor hat 249tkm gelaufen. Zahnriemenwechsel ca 2 Jahre her. Auf einer Urlaubsfahrt hat er sich verabschiedet. Der B7 fährt schon wieder mit einem anderen Motor. Ich zerlege nur gerade den alten rein aus Interesse was defekt und evtl zu retten ist.
Ausgangssituation war, dass der Motor laut ehem. Besitzer nicht mehr lief. Eine VW Werkstatt vor Ort (Ausland) sagte: "der Motor hat es nicht überlebt". Irgendwas mit Zylinderkopf oder Ventilen.
Jetzt sehe ich ein verbogenes Auslassventil und einen beschädigten Kolben in Zylinder 3. Da der Zahnriemen und Nockenwellen zu Kurbelwelle gut eingestellt waren und der Wechsel länger her war, war das nicht das Problem. Jetzt ist nur die Frage: "Was war zuerst?". Weitere Bilder folgen.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Nockenwellen in Ordnung. Keine Verfärbung. 2 am Auslass habe ich etwas Ruß abgekratzt. 1 am Einlass vielleicht ehemals Kondenswasser? Der Motor stand ca 2-3 Monate bis er wieder in D war und ich ihn geöffnet habe. sah nicht nach Berührung aus. Die anderen 3 Kolben sind auch normal schwarz mit Ruß bedeckt und unbeschädigt.