Ventil Abgasrückführung ölig

VW Golf 4 (1J)

Hallo!!!

Habe einen 2003er 1,9 TDI MKB:AXR und habe folgendes Problem!! Hinter der Saugrohrklappe befindet sich doch das Ventil für Abgasrückführung und dort ist in der Mitte eine Bohrung und dort tritt Öl aus!! Hat das schon wer gehabt oder weiß jemand woran dies liegen kann!!!

24 Antworten

Hast du ne Zeichnung, wie man an die unterste schraube rankommt?
Is wichtig.

Zitat:

Original geschrieben von bafromed


Hast du ne Zeichnung, wie man an die unterste schraube rankommt?
Is wichtig.

 die erkennt man gottseidank auf keiner zeichnung richtig...

habe mal rot angedeutet

man muss mit nem inbus unten am e-motor rein, fühl mal nach, es geht aber, ich habe es ohne spezielles werkzeug geschafft, aber keine live bilder von gemacht

ja genau an der haperts. Muss ich also den Deckel an der Saugrohrklappe abhebeln ja?
 

mom hier noch ein live bild von einem(nicht meinen) axr
 
gelb ist die position angedeutet
 
NEIN, nicht den deckel abhebeln! sondern da unten, dem gelben strich folgend, wo der motor an der eigentlichen klappe dran ist, direkt drunter ist ein zwischenraum, in dem man mit nem inbus rein an die schraube kommt

Ähnliche Themen

letzter versuch: habe nun meine cam mit öl beschmiert und folgendes bild gemacht, denk nun müsstest du verstehen was ich mein 

Endlich mal ein Forum wo dir geholfen wird. Danke für die Mühen.
Der Deckel is jetzt hinten auch wieder drauf.😁
 
Das mit dem AGR mach ich das nächste mal.
Hab jetzt zwei Stunden gebrauch das ding abzubasseln und die Schnauze voll.
 
Erstmal happan und dann gehts weiter.
 
Danke nochmal für die Mühen.

Hi Leute! Kann hier irgend jemand eine komplette Anleitung einstellen, wie man das AGR-Ventil ausbaut, reinigt und wieder einbaut? Bin ein ziemlicher Leihe, wie man sicher sofort bemerkt...
Wäre echt super!

Ach so, hab übrigens einen Golf IV, 1,4l 16V.

also so lange das AGR nur verölt ist würde ich da rein gar nichts dran machen, viel schlimmer ist es wenn es komplett versottet ist mit rußklumpen so dass die drosselklappe nicht mehr zu geht oder dahinter der querschnitt schon um die hälfte dicht ist.
Dass da öl drinnen ist kommt eben von den turbo motoren, der zieht das über den ansaug wieder hoch, wenn du das AGR runter machst vom ansaugstutzen , die neue dichtung dazwischen nicht vergessen ( O-ring ) , und dann mal einen blick in den ansaugkrümmer werfen, dann wirst du feststellen das da drinnen erst richtig der dreck hängt, bei meinem ( habe einen ASZ ) da war am übergang zwischen AGR und Ansaug alles zu über 50% dicht mit ölkohle und schlämpe, hab den ganzen AGR dann koplett in Diesel eingelegt, aber das was sich da innen überall ansetzt bekommt man teilweise nur mit brachialer gewalt wieder ab, und das war bei meinem nach 95.000Km, ich guck da ja auch ab und an mal hinein wies aussieht und muß sagen das setzt schneller wieder zu als man denkt.

So hat es bei mir auch angefangen, bis das Öl aus allen Öffnungen tropfte (140000km MKB:AXR). Habe jetzt mein Turbo gewechselt. Man konnte schon bei ausgebautem Turbo feststellen, dass die Welle Spiel hat. Warum soll auch sonst im Ansaugtrakt Öl sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen