Velour Sitze im Elegance
Habt Ihr auch das Problem, das die Sitze so gut
wie nicht sauber zu kriegen sind?
Jeder Fussel setzt sich in den Stoff.
Wie bekommt Ihr die Sitze sauber?
Also für mich, nie mehr Velour!
18 Antworten
Hallo,
was ich völlig überlesen hatte ist "Velour"!! Kann es sein das beim Teilleder kein Velour sondern Stoff verwendet wird, der nicht so "Fussel" empfindlich ist?
Gruss TS
Zitat:
Original geschrieben von TSchinkels
Hallo,
was ich völlig überlesen hatte ist "Velour"!! Kann es sein das beim Teilleder kein Velour sondern Stoff verwendet wird, der nicht so "Fussel" empfindlich ist?
Gruss TS
Soweit ich gesehen habe, ist das mehr dieser Texas-Stoff. Der ist nicht so anfällig. Deshalb hätte ich ja gerne Teilleder gehabt.
Ich hab die Teilledersitze. die Sitzfläche und Rückpartien sind mit Stoff bezogen. Dieser ist etwas grobmaschig und macht einen ziemlich robusten Eindruck. Fussel habe da noch keine entdeckt.
}Hier{ kann man den Bezug recht gut erkennen (Bär wegdenken 😉 ). Das Paket ist das LeMans. Nachteilig finde ich eigentlich das die Sitzefläche etwas zu kurz ist und man sie nicht noch verlängern kann.
grüsse
Hmmm, also zum Thema Leder und Pflegeleicht.
Ich wasche mein Leder 1 mal im Monat mit einem Spüli-Wasser ab und reibe es anschließend mit Lederpflege ein. Abschließend wird es noch poliert. Sehr mühselig, aber nur so kann man garantieren, dass das Leder neuwertig bleibt (bei mir sieht man noch keinen Verschleiß nach 42.000km - auch nicht an den Flanken der Sportsitze - keine Falten / Risse / Verhärtungen).
Allerdings hat Leder Vorteile:
1. Weniger Schwitzen im Sommer!
2. Bessere Optik!