Velour Sitze im Elegance

Opel Vectra C

Habt Ihr auch das Problem, das die Sitze so gut
wie nicht sauber zu kriegen sind?

Jeder Fussel setzt sich in den Stoff.

Wie bekommt Ihr die Sitze sauber?

Also für mich, nie mehr Velour!

18 Antworten

Tipp : für Fussel gibts diese Roller mit klebriger Oberfläche. Nimmt man meist zur Entfernung von Tierhaaren. Kannsts ja mal damit probieren.

MfG BlackTM

Habe schon danach gesucht, aber keine mehr gefunden.

Nur die neumodischen wo man mit der Hand wieder
sauber machen muss.
(Mit speziellem Stoff bezogen in dem alles hängen
bleiben soll. Mit kleber habe ich nix mehr gefunden)

Das ist mir echt zu mühselig.

Was sind das für Sitze die man nicht einfach absaugen kann?

Ausserdem sind nach nur 3 Monaten schon "glatte"
Stellen auf den Sitzflächen. Wie sieht das dann erst
nach ein paar Jahren aus.

Genau diese Probleme hatte ich auch in meinem vorigen Vectra B. Ging aber ganz gut mit diesen "neumodischen" Rollern.

Aber u.a. auch deswegen habe ich mich bei meinem Vectra C für Ledersitze entschieden, sieht auch besser aus (finde ich).

Grüße
Markus

Leder hatte ich auch schon, aber mal abgesehen
von dem satten Aufpreis,

im Sommer werden die so heiss, das man kaum
noch sitzen kann (wenn Auto in der Sonne gestanden),

im Winter ist es eiskalt bis die Sitzheitzung greift.

Deshalb habe ich kein Leder mehr genommen.

Ähnliche Themen

Hallo,

genau für dieses Problem bietet Opel ja Teilleder-
ausstattung an, da ist u.a. die Sitzfläche mit Stoff bezogen. Habe ich selber genommen, ist meiner Meinung nach der beste Kompromiss.

Gruss TS

Zitat:

genau für dieses Problem bietet Opel ja Teilleder-

Ja, aber bislang nur beim GTS. Beim Caravan, den ich genommen habe, gabs für den Elegance nur Leder oder Velours. Und wie MeinerEiner123 schon sagte, ist Leder erst mal teuer und bei Kälte und Hitze auch nicht recht angenehm.

Sitzkomfort Leder

Interessante INformation. Ich hatte schon erwogen, beim nächsten Auto aus Preisgründen auf Ledersitze zu verzichten.
Wenn Veloussitze "unputzbar" sind, scheiden die aber schon mal aus. Hab keine Lust, jedem einzelnen Fussel persönlich Guten Tag zu sagen.

Bzgl. der Teillederausstattung frage ich mich, ob die nicht eher die Nachteile beider Varianten vereint. Die Fussel können sich im Stoffbereich immer noch festkrallen und an den Sitzwangen kommt man nach wie vor mit dem evtl. unangenehmen Leder in Berührung. Zum Aussehen sag ich hier mal nichts ....

Gruß Wolfgang

Hallo,

hab die Karre seit Mai 2003, was soll ich sagen...wurde erst 2 mal von innen gereinigt, obwohl wir ab und an mit unseren 4 Katzen zum Tierarzt müssen. Also ich kann das mit den Fusseln bisher nicht bestätigen. Meine Frau wollte unbedingt eine Sitzheizung haben, die ist aber dann zu Gunsten des V6 gestrichen worden. Ich hab die Sitzheizung bisher nicht vermisst. Optisch passt das auch ganz gut. Wenn gewünscht stelle ich mal ein Foto rein.

Gruss TS

P.S. Die normalen Sitze fand meine Frau sehr unbequem, und das schon nach 50 Testkilometer...

@ MeinerEiner123

Der Tip von BlackTM ist schon völlig OK

Bei Fusselproblemen gehst du einfach nach Schlecker ,
da gibst es diese "klebrigen" Fusselrollen,
für einen Euro und damit gehen alle Haare und Fusseln runter!

Desweiteren kannst Du Dir ne (Schuhputz)-Bürste kaufen mit der Du das Velour Vor und nach dem putzen mal ein bischen durchbürstet 😁, das frischt das ganze dann wieder auf und man sieht die Druckstellen nicht mehr so.

Eine andere Möglichkeit zur Vermeidung von Druckstellen im Sitzpolster in ´ne anständige DIÄT !!!

*duckundweg*

Gruß

Shorty

Meine Vectra-Fusel-Lösung: Sitzauflagen (keine kompletten Schonbezüge). Sind vielleicht nicht jedermanns Sache, aber praktisch und pflegeleicht. Gibt's um einige Euro in den verschiedensten passenden Farben, sind pflegeleicht und schonen die Originalsitze vor Verschmutzung und Abnutzung. Einfache Montage mit Gummibändern und verdecken nicht die Seitenairbags.
Liebe Grüße aus Wien!

Meine Sitze sind auch ziemliche "Fusselmagnete" ich hab schon daran gedacht Sitzbezübe drüber zu machen-gibts ja auch für Seiten-airbag-Sitze- aber Das Problem seh ich bei der Rückbank. Da bleiben beim STH ja so zwei "Backen" stehen rechts und links wie soll ich die mitbeziehen wenn die umklappbare Rückbank noch funktionieren soll?

Was kostet es eigentlich beim Sattler Sitze mit Leder beziehen zu lassen?

Das mit Sitzbezügen habe ich auch schon überlegt.

Aber irgendwie wiederstrebt es mir auf die Velour
Sitze "billige" Sitzbezüge zu machen.

Ich werde mal bei "Schlecker" mein Glück versuchen.

Warum diese schönen Sitze mit Schonbezügen verschandeln? Wenn ich das Fahrzeug verkaufe und dem neuen Besitzer die vielleicht etwas gebraucht aussehenden Polster nicht gefallen, kann er sich Schonbezüge kaufen. Das man die Polster pflegt und sauber hält, ist natürlich klar.
MfG
Camper89

Re: Velour Sitze im Elegance

Zitat:

Original geschrieben von MeinerEiner123


Habt Ihr auch das Problem, das die Sitze so gut
wie nicht sauber zu kriegen sind?

Jeder Fussel setzt sich in den Stoff.

Wie bekommt Ihr die Sitze sauber?

Also für mich, nie mehr Velour!

Hallo,

Ich hatte velours in Vectra B-CDX hat mir güt gefallen, wieder velours genommen Vectra C- Elegance,
gleiche's problem sind nicht sauber zu kriegen.
Und bij die vordersitze ging das sticksel los, hab zwei neue vordersitze bekommen (bekleidung).

Gruße, Joche (Niederlande)

Deine Antwort
Ähnliche Themen