Velar Modelljahr 2020

Land Rover Range Rover Velar

Gibt es schon Infos zum Modelljahr 2020 ?

Beste Antwort im Thema

Passt doch.

Ich hätte nur noch ein schwarzes Dach genommen. Die Zweifarblackierung ist doch das Erkennungszeichen der Range Rover.

Und zumindest das kleine Lederpaket. Ich hasse Plastik im Cockpit.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

@ZappaFrank schrieb am 17. April 2019 um 17:06:01 Uhr:


Kann mir jemand sagen welche Farbe das ist? Es ist sicher nicht Fuji White, aber Yulong White?

Das wäre für mich perfekt gewesen.

Das ist Aruba

Zitat:

@cutf schrieb am 17. April 2019 um 18:11:08 Uhr:


Das ist Aruba

Okay, das überrascht. Ich hatte nämlich die Aussage von einem Händler (nicht von dem ich gekauft habe), dass es auf keinen Fall Aruba ist.

Ich habe jetzt auch bei JLR angefragt 😉 Ist zwar im Moment egal, 3 3/4 Jahre sind noch lang, aber dieses Bild ging mir nie aus dem Kopf. Zumindest an Tagen, an denen Silicon Silver so grünlich schimmert

Hallo A6SW,

fahre aktuell auch einen XC90 der im November ausläuft (Leasing). Bin in der Entscheidung schon fast beim Velar versuche aber noch heraus zu bekommen ob er von den Assistenzsystemen mit dem XC90 mithalten kann. Kannst mir gerne für Austausch auch PN schicken.

Grüsse
Thomas

Zitat:

@A6SW schrieb am 17. April 2019 um 09:18:38 Uhr:


Ich hatte mir auch einen Velar D300 HSE als Alternative zum XC90 angeschaut. Nach der Probefahrt wahr klar, er ist kleiner, er ist teurer… aber so schön 😉. Dann ein wenig Überzeugungsarbeit bei der Frau und den Kindern und die Festlegung der Farbe, Corris Grey mit schwarzem Dach, Black Paket… sollte es sein 🙂.

Dann wollten wir final konfigurieren und haben mit festgestellt, dass Corris Grey aus dem Programm genommen wurde. Eine richtige, preisgleiche Alternative gibt es nicht. Komplett schwarz wirk er irgendwie nicht so recht, Eiger Grey ist zu hell, Carpathian fast schon zu dunkel und zu teuer, Silicon Silver auch knapp 1000€ mehr als das frühere Corris Grey 🙁.

Mal sehen, was die Entscheider dazu sagen werden…

Gibt es hier einen Umsteiger vom XC90 zum Velar?

Zitat:

@ZappaFrank schrieb am 17. April 2019 um 18:57:50 Uhr:



Zitat:

@cutf schrieb am 17. April 2019 um 18:11:08 Uhr:


Das ist Aruba

Okay, das überrascht. Ich hatte nämlich die Aussage von einem Händler (nicht von dem ich gekauft habe), dass es auf keinen Fall Aruba ist.

Ich habe jetzt auch bei JLR angefragt 😉 Ist zwar im Moment egal, 3 3/4 Jahre sind noch lang, aber dieses Bild ging mir nie aus dem Kopf. Zumindest an Tagen, an denen Silicon Silver so grünlich schimmert

Dann soll der liebe Händler mal erklären, was das für eine Farbe sein soll. Wie schon geschrieben, ist diese Farbe an der Sonne fast nur noch silbern, mit leichtem Platinstich, je bewölkter, umso gelblicher. Ich hatte diese auch auf dem Schirm, auch mit schwarzen Felgen. Hatte diese Kombi live gesehen, seh schön, jedoch zu stylish, daher wurde es dann Kaikoura.

Interessant, er hat den unteren Teil des Wagens in Wagenfarbe lackiert, sieht sehr gut aus..

Ähnliche Themen

Hat jemand von euch das Madagascar Orange schon irgendwo "live" gesehen?

Danke & Grüsse
Thomas

Zitat:

@cutf schrieb am 17. April 2019 um 20:45:09 Uhr:


Dann soll der liebe Händler mal erklären, was das für eine Farbe sein soll.

Du hast Recht. Wenn man es vergrößert, dann wirkt es definitiv golden. Und Yulong White geht eher ins bläuliche.

Zitat:

@cutf schrieb am 17. April 2019 um 20:45:09 Uhr:


Interessant, er hat den unteren Teil des Wagens in Wagenfarbe lackiert, sieht sehr gut aus..

Stimmt, das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Ich war nur fasziniert von dem Bild. Aber das spielt auch mit eine Rolle.

Zitat:

ich spiele auch gerade mit dem Gedanken mir einen Velar zuzulegen.
Meine jetzige Konfi: https://build.landrover/567A7924

ganz gute Zusammenstellung. "Ambiente-Innenraumbeleuchtung, konfigurierbar" erwarte hier nicht zuviel.

Meiner Meinung nach das Geld nicht wert. Und das Gepäck-Netz hinten an der Seite; hmmm... wollte ich auch erst, aber da ich ein Ausstellungsstück gekauft habe, musste ich drauf verzichten. Vermisse es aber überhaupt nicht. Unter dem Kofferraumboden ist gefühlt riesiger Platz.

meine Konfigurationen: https://build.landrover/38ED04A3

PS: Schade, dass es kein "richtiges" BlackPack mehr ist. Wirkt ziemlich altbacken.

@Audi_AQ
Was meinst du damit, dass es kein richtiges BlackPack mehr gibt? Ist doch konfigurierbar. Allerdings gibt es im Konfigurator wohl noch einen kleinen Fehler. Bei manchen Farben wird das BlackBack richtig dargestellt, bei manchen allerdings nicht...

Ah okay, ich wollte gerade meinen. Habe im Konfigurator keine Veränderung feststellen können zwischen "mit" und "ohne" - Abe wenn es ein Bug ist, erklärt das einiges. *grins*

Ab wann werden die 2020er Modelle ausgeliefert ?

Ca. Ab September/Oktober.

Kennt jemand die genauen Änderungen von MJ19 zu MJ20? Abgesehen von zwei neuen Farben, Paketoptionen und einer Preiserhöhung finde ich Nichts. Ich meine tatsächliche technische Neuigkeiten. Hintergrund. Mir wurde zu guten Konditionen (?) ein MJ19 (Bestandsfahrzeug im Verkaufsraum, kein Vorführer) angeboten.
Gibt es hier auch einen Verkäufer, welcher mir sagen kann, ob das Angebot wirklich gut ist?

Zitat:

@A6SW schrieb am 22. April 2019 um 08:16:12 Uhr:


Kennt jemand die genauen Änderungen von MJ19 zu MJ20? Abgesehen von zwei neuen Farben, Paketoptionen und einer Preiserhöhung finde ich Nichts. Ich meine tatsächliche technische Neuigkeiten.

Apple CarPlay und Android Auto sind neu hinzugekommen. Dafür gibts Sommerreifen nur noch bei einer einzigen silbernen Felge, sonst nur noch Ganzjahresreifen.

Zitat:

@RaZZer04 schrieb am 22. Apr. 2019 um 09:28:08 Uhr:


Apple CarPlay und Android Auto sind neu hinzugekommen.

Das wird auch bei bestehenden Fahrzeugen inbder Regel kostenlos freigeschalten.

Nächste Frage... 😉

Ich werde den Verkäufer damit nochmal konfrontieren. Beim "Schönrechnen"
sagte er, dass die erste Inspektion ca. 300€, die zweite um 500€ und die dritte
wieder um 300€ kosten wird.

Nun steht unter LINK, dass Landrover 3 Jahre Garantie inkl. Service (ohne Verschleiß) gibt. Wörtlich steht da:

"Wir kümmern uns um alles. Wir legen Wert auf höchste Qualität und Detailgenauigkeit, auch nachdem Ihr Fahrzeug das Werk verlassen hat. Die Land Rover 3-Jahres-Garantie bietet ein äußerst attraktives Paket, mit dem Sie absolut sorgenfrei fahren: drei Jahre bzw. 100.000 km Garantie (je nachdem, was zuerst eintritt) und drei Jahre bzw. 100.000 km Service ab Erstzulassung / Übergabe des Fahrzeugs an den Erstbesitzer ohne zusätzliche Kosten."

Wie ist dies bei Euch? Service dabei oder Extrakosten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen