Velar Erfahrungen & Schwachstellen
Hallo in die Runde,
ich bin am überlegen mir einen Velar zuzulegen. Bisher bin ich immer andere Marken gefahren und habe daher wenig Erfahrung wenn es um diese geht und da es wenige Erfahrungsberichte vom Velar gibt, wollte ich es mal hier probieren.
Besonders interessieren würde ich mich für den 3.0L Diesel.
Habt ihr positive / negative Erfahrungen die ihr teilen wollt?
Hat das Auto Schwachstellen?
Ich danke für jedem vorab und beste Grüße!
Beste Antwort im Thema
Lieber Knolfi, wir wissen zwischenzeitlich alle das Du einen 190K RR SVA hattest, zutiefst enttäuscht, frustriert und sicherlich auch berechtigterweise sauer warst. Wir wissen aber auch dass Du zwischenzeitlich glücklicher Besitzer eines VW Gruppenmodells bist ;-) - gratuliere, aber wozu dann dieses ewige unnötige und spätpubertäre LR Bashing.... möge doch jeder dort, und nur dort, bleiben wo er sich glücklich fühlt..... :-)...... und komme uns bitte nicht mit sog. verantwortungsvollem Informationsbedürfnis - es gibt genug langjährig zufriedene LR Kunden...., nichts für ungut - LG Peter
1134 Antworten
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 14. August 2020 um 16:37:55 Uhr:
3G sollte ja mittlerweile auch auch letzten Winkel von Hintertupfingen funzen, oder?
Bin ja mal gespannt, wann wir flächendeckend (!) 5G haben. Ojeh oder das Telekoma macht gerade überall Werbung dafür - inklusive Huawei Handy.
Dann komm mal in meine Ecke zu Besuch . Dann wirst
Du erstaunt sein wie oft du da ein E im Display stehen hast. Mit Vodafone und Telekom
Hätte ich nicht gedacht, sorry. Ich kann mich noch an Schleswig-Holstein, in Teilen Diepholz und die A1 Höhe Rade erinnern, wo es übel war. Und Freunde meines Kumpels wohnen in Georgsmarienhütte, anscheinend so unglücklich, dass die noch nicht mal telefonieren können, da komplettes Loch.
Ja hier im Landkreis Neu-Ulm i
Gibt’s alles auf ganz kurzen wegen von 4G bis garnix... und das wo sich der Großraum Ulm als Innovationsregion sieht und darstellt.
Zitat:
@RaZZer04 schrieb am 13. August 2020 um 22:01:34 Uhr:
Du kannst mal probieren unter
Einstellungen -> Funktionen -> Live
„alles zu löschen“.
Hat mir geholfen, als ich bei den Online-Medien abgemeldet war und mich nicht mehr anmelden konnte. Der Tipp kommt irgendwo aus dem Infotainment-Thread.
Ist wie ein Reset der Live Apps. Nach erneutem Anmelden ist wieder alles da..
Das habe ich mittlerweile auch probiert...immerhin konnte ich alles löschen, nur neu anmelden ist leider nicht möglich.....der verifiziert dann ohne Ende.
Mit dem Entfernen und erneutem einstecken meiner Sim und der Eingabe der PIN haben sich dann meine Möglichkeiten erschöpft: ich kriege die Kiste nicht mehr ins Netz, mit dem Ergebnis, dass meine Frau damit am Samstag in einem fetten Stau gelandet ist. Mein Audi-Navi hatte mich wie gewohnt online wunderbar alternativ geführt -staufrei.
Mittlerweile verschwindet gelegentlich auch die 4G-Anzeige im Display, dann ist entweder nix mehr da oder es erscheint diese durchgestrichene Null...oder was das ist.
Remote-App meldet "Fahrzeug im Standby".
I love it!
Ähnliche Themen
Zitat:
@aa7 schrieb am 17. August 2020 um 11:05:50 Uhr:
Mein Audi-Navi hatte mich wie gewohnt online wunderbar alternativ geführt -staufrei.
Damit hast du dir die Lösung des Problems indirekt selbst gegeben.
Naja, so einfach isses ja nicht.
Allerdings muss ich Dir schon Recht geben: diese Probleme sind mir in diesem Umfang von deutschen Produkten nicht bekannt.
Allerdings auch nicht dieses -im allerbesten Sinne- formalistische Design, dass mich wirklich begeistert. Und das, obwohl Audi in seinen besten Jahren ja auch keine Kröten hergestellt hat.
Die Frage ist ja, ob man sich damit zufrieden gibt. Mit fortgeschrittener Nutzungsdauer und fortwährender Probleme könnte man da zu einer anderen Auffassung gelangen.....auf diesem Weg bin ich -leider!
Zitat:
@knolfi schrieb am 17. August 2020 um 11:08:04 Uhr:
Zitat:
@aa7 schrieb am 17. August 2020 um 11:05:50 Uhr:
Mein Audi-Navi hatte mich wie gewohnt online wunderbar alternativ geführt -staufrei.Damit hast du dir die Lösung des Problems indirekt selbst gegeben.
Langweiliger hässlicher Audi? Oder schicker Land Rover ... das mit deinem online Problem ist jetzt nicht so toll. Aber mal ehrlich, noch vor ein paar Jahren war ein Auto zum fahren da... und wurde nicht als rollender Sever gesehen der ständig online sein muss.
Vor ein paar Jahren waren wir auch noch mit dem Festnetz zufrieden....
Ich wäre sicher diesbezüglich entspannter, wenn das das einzige Problem wäre und das Auto ansonsten einwandfrei liefe. Das war aber noch fast nie der Fall, irgendwas is' immer...
Sicher lässt sich das Auto auch ohne Internet nutzen -spätestens dann, wenn Du damit im Stau landest, ärgerst Du Dich, dass Features nicht funktionieren, die Dir den Umgang erleichtern und für die Du schliesslich auch zahlst.
Insofern habe ich sicher keine überzogene Erwartungshaltung...
Da mir die Marke aber einfach sympathisch ist, erwäge ich den Fahrzeugtausch.....allerdings muss sich LR da schon bewegen. Andernfalls fahre ich den Wagen bis zum Leasingende und wechsle dann den Hersteller.....bin schliesslich kein Heimwerker, der die Fehlerhaftigkeit des Produktes durch regelmässige Selbsthilfemasznahmen kompensiert.
Zitat:
@aa7 schrieb am 18. August 2020 um 11:22:05 Uhr:
.....bin schliesslich kein Heimwerker, der die Fehlerhaftigkeit des Produktes durch regelmässige Selbsthilfemasznahmen kompensiert.
😁
Eigentlich würde ich Jas lieber das LR Navi nutzen, aber CarPlay/Google Maps ist schon verdammt gut. Insbesondere wenn es um Staus geht.
Zitat:
@knolfi schrieb am 10. August 2020 um 11:13:16 Uhr:
Zitat:
@Stopsocke schrieb am 9. August 2020 um 19:26:33 Uhr:
. Ich habe meine perfekt laufende Apple Watch jetzt gegen eine Suunto 7 getauscht. Das ist völliges Neuland für mich . Aber das macht es interessant in einen Augen. Und Überraschungen sind vorprogrammiert.
Aber einfach mal was Waagen auch wenn es nicht teutonisch perfekt ist. Das macht evtl. Genau soviel SpaßIch habe es gewagt und beim ersten Mal gewonnen, leider beim zweiten Mal verloren.
Der Vergleich zwischen Apple-Watch und China- Zwiebel hinkt etwas.
Ich würde eher sagen, das LR eher wie eine gute mechanische Schweizer Uhr ist. Hat viel Mythos und Prestige, sieht gut aus geht aber leider nie auf die Sekunde genau.
Dennoch ziehe ich eine Schweizer Uhr einem LR vor. Der LR ist in 10-15 Jahren Altalu oder Alteisen, die schweizer Uhr hat man dann immer noch. Und wählt man die richtige Marke, so ist die Uhr in 10-15 Jahren gebraucht mehr wert als neu. Beim Auto passiert das meist erst in der doppelten Zeit.
Die Suunto kommt aus Finnland. 😉 nur zur Info
endlich in 2 Wochen nen Termin für das Turboventil!
jetzt ist gestern die Umlegung der Rückbank defekt, einfach der Zug gerissen.
zusätzlich seit 4 Wochen übele Knacks und knirsch geräusche aus dem Cockpit, bin ich froh wenn
die nächsten 6 Monate rum sind! In der Hitze der letzten Woche lief die Klima entweder auf ultra kalt oder
gar nicht, herrlich!!