Velar Erfahrungen & Schwachstellen
Hallo in die Runde,
ich bin am überlegen mir einen Velar zuzulegen. Bisher bin ich immer andere Marken gefahren und habe daher wenig Erfahrung wenn es um diese geht und da es wenige Erfahrungsberichte vom Velar gibt, wollte ich es mal hier probieren.
Besonders interessieren würde ich mich für den 3.0L Diesel.
Habt ihr positive / negative Erfahrungen die ihr teilen wollt?
Hat das Auto Schwachstellen?
Ich danke für jedem vorab und beste Grüße!
Beste Antwort im Thema
Lieber Knolfi, wir wissen zwischenzeitlich alle das Du einen 190K RR SVA hattest, zutiefst enttäuscht, frustriert und sicherlich auch berechtigterweise sauer warst. Wir wissen aber auch dass Du zwischenzeitlich glücklicher Besitzer eines VW Gruppenmodells bist ;-) - gratuliere, aber wozu dann dieses ewige unnötige und spätpubertäre LR Bashing.... möge doch jeder dort, und nur dort, bleiben wo er sich glücklich fühlt..... :-)...... und komme uns bitte nicht mit sog. verantwortungsvollem Informationsbedürfnis - es gibt genug langjährig zufriedene LR Kunden...., nichts für ungut - LG Peter
1134 Antworten
Ich finde es gibt perfektere Auto als einen Land Rover / Range Rover . Aber keiner der optisch mithalten kann. Und dazu muss man eben Kompromisse eingehen da LR ein kleiner Hersteller ist. Es gibt bestimmt besseres auf dem Markt.
Aber nur so zum Beispiel. Ich habe meine perfekt laufende Apple Watch jetzt gegen eine Suunto 7 getauscht. Das ist völliges Neuland für mich . Aber das macht es interessant in einen Augen. Und Überraschungen sind vorprogrammiert.
Aber einfach mal was Waagen auch wenn es nicht teutonisch perfekt ist. Das macht evtl. Genau soviel Spaß
Qualitativ ist ein Land Rover/Range Rover nicht schlechter als ein 7er oder eine S-Klasse. Das ist zumindest meine Erfahrung.
Zitat:
@Stopsocke schrieb am 9. August 2020 um 19:26:33 Uhr:
. Ich habe meine perfekt laufende Apple Watch jetzt gegen eine Suunto 7 getauscht. Das ist völliges Neuland für mich . Aber das macht es interessant in einen Augen. Und Überraschungen sind vorprogrammiert.
Aber einfach mal was Waagen auch wenn es nicht teutonisch perfekt ist. Das macht evtl. Genau soviel Spaß
Ich habe es gewagt und beim ersten Mal gewonnen, leider beim zweiten Mal verloren.
Der Vergleich zwischen Apple-Watch und China- Zwiebel hinkt etwas.
Ich würde eher sagen, das LR eher wie eine gute mechanische Schweizer Uhr ist. Hat viel Mythos und Prestige, sieht gut aus geht aber leider nie auf die Sekunde genau.
Dennoch ziehe ich eine Schweizer Uhr einem LR vor. Der LR ist in 10-15 Jahren Altalu oder Alteisen, die schweizer Uhr hat man dann immer noch. Und wählt man die richtige Marke, so ist die Uhr in 10-15 Jahren gebraucht mehr wert als neu. Beim Auto passiert das meist erst in der doppelten Zeit.
Hallo zusammen,
seit vorgestern ist unser Velar offensichtlich nicht mehr online.
Das macht sich zunächst dadurch bemerkbar, dass sich weder die Daten der Remote-App aktualisieren noch die Übertragung von Navigationszielen möglich ist.
Kennt jemand das Problem? Wenn ja: was tun?
Reset über Motorabstellen führt jedenfalls nicht zum Erfolg.....
Ähnliche Themen
Im Auto neu anmelden - kommt leider öfters vor.
Ich mach das meistens so, dass ich auf "Ziele synchronisieren" klicke und dann aufgefordert werde mich neu anzumelden. Passwort eingeben und bestätigen.
Komisch, DIESES Problem hatte ich noch nie.
ich probier's mal heute Abend aus, vielen Dank für den Tipp @arniswiss!
Oder vielleicht was bei mir geschah: Vertrag der SIM ist zwar unlimitiert, musste aber nach 12 Monaten nochmals bestätigt werden, über ein Klick auf der Homepage des Anbieters.
...oder die Verbindung und Nutzung der mitgelieferten SIM(nur 3G fähig) ist so miserabel, dass keine Datenverbindung besteht, so war’s bei mir.
Jetzt mit Vodafone und Telekom keine Probleme.
Edit: Die SIM ist 4g fähig allerdings nicht in Deutschland.
Danke @DaimlerDriver für die Info 🙂
Die Frage ist ja: läuft diese remote-Geschichte über diesen 500 MB -LR-account oder über die zusätzliche Daten-Sim der Telekom, die ich da irgendwann mal reingefummelt hatte?
Kann den Wagen jedenfalls nicht mehr über die App orten....
Nervt mich schon wieder die Kiste: Heizung pustet hinten warm, wenn's ihr passt, Navi verstummt bei (un)passender Gelegenheit....
Zitat:
@sumbi schrieb am 12. August 2020 um 15:41:18 Uhr:
...oder die Verbindung und Nutzung der mitgelieferten SIM(nur 3G fähig) ist so miserabel, dass keine Datenverbindung besteht, so war’s bei mir.
Jetzt mit Vodafone und Telekom keine Probleme.Edit: Die SIM ist 4g fähig allerdings nicht in Deutschland.
Danke @DaimlerDriver für die Info 🙂
Jetzt kapiere ich das auch... ich wunderte mich schon in Österreich und Italien 4G. Und im Internet Entwicklungsland 3G