VectraB

Opel Vectra B

Hallo;

Ich habe da ein Problem mit meinem Vectra B 2.0i 16V Bj. 97.
Leider lässt sich mein Vectra nicht mehr starten. Also erstmal von Anfang. Als ich vor einigen Wochen an meinem Vectra den Zahnriemen bei ATU wechseln ließ, stellte man fest, dass der Regler an der Lichtmaschine nicht richtig funktioniert. Leider hatten die das Ersatzteil nicht da. Also bin ich erstmal wieder Heim. Den Zahnriemenwechsel ließ ich machen.
Gestern nun auf der Heimfahrt leuchtete plötzlich etwa 100m vor meiner Garage, das Lämpchen für Motorelektrik und ABS. Ich habe es noch geschafft vor meine Garage zu fahren. Allerdings lechtete das Abblendlich schwächer und auch die Instrumentenbeleuchtung. Ich blieb also vor meiner Garage stechen und da stehe ich immernoch, da sich das Auto nicht mehr starten lässt. Das Lämpchen für die Motorelekronik blinkt, wenn ich die Züngung einschalte.

Könnte es an der Lichtmaschine liegen? Ich meine wegen dem Regler.
Wie komme ich an die Lichtmaschine ran?
Was für eine brauche ich denn?

Danke im Voraus für Eure Hilfe.

Gruss
Jenny

21 Antworten

Lichtmaschine usw.

Hi!

Also das mit dem Regler an der Lichtmaschine kann sein. Aber ich hatte mal einen ähnlichen Fall (damals fuhr ich noch nen Astra F) und zwar wurde da auch das Licht wärend der Fahrt schwächer. Ich hielt an um nachzusehen, machte den Motor aus, und sprang auch nicht mehr an. So als wenn die Batterie leer wäre. Bei mir lag das zum Schluss an der Birnchenfassung vom Kontrolllämpchen der Batterie (das rote Lichtchen mit dem Batteriesymbol drauf) Die is aus Irgendwelchen Gründen aus Ihrer Fassung gesprungen, hat dann warscheinlich den Kreislauf irgendwie unterbrochen. Daraufhin wurde die Batteie nicht mehr geladen. Also wie gesagt, bei mir lags daran.

mfg

Mathes

Ich halte zwar nicht viel von "ATU" aber ich glaube schon, das diese Recht hatten.

In meinem alten Vectra B Bj. 96 war die komplette LIMA hinüber, die habe ich daraufhin bei Bosch tauschen lassen, war nicht allzu teuer, es war die selbe Fehlerbeschreibung.

Der Freundliche von nebenan möchte gerne ein paar Taler mehr dafür sehen, ATU, kann ich nicht sagen.

Damals hat mir der ADAC recht gut geholfen, wenn du auch dort drin bist, dann meld dich mal bei denen.

Hört sich an als ob deine Lima den Geist aufgegeben hat, das schwächer werdende Licht spricht dafür. Die Lima hat kein Strom mehr erzeugt darauf hin wurde der Strom von der Batterie gesaugt. Bin kein Profi, aber so ähnlich war es mal an meinem BMW.
Ich habe noch zwei orig. Lima´s hier im Keller liegen (NEU), bei interesse schick mir ne eMail.

Gruss Daniel

@ Jenny78

Zitat:

Das Lämpchen für die Motorelekronik blinkt, wenn ich die Züngung einschalte.

Wenn die Elektroniklampe blinkt, dann hast du ein Problem mit deiner Wegfahrsperre. Das würde schonmal dass erklären, dass der Wagen nicht mehr anspringt.

Oder brennt sie durchgängig?

damien

Ähnliche Themen

Hallo;

Nein das Lämpchen brennt nicht durchgängig. Es hat kurz davor kurz aufgeleuchtet. Als ich halt den Motor vor meiner Garage abgeschaltet habe und ihn dann wieder einschalten wollte, ging das nicht mehr. Das Lämpchen blinkte dann nur noch, als ich die Zündung anmachte.

Wenn es die Wegfahrsperre ist, was muss ich da machen?
Ich kann ja mit dem Auto nicht mehr in eine Werkstatt fahren. Mit dem Abschleppen wird es auch schwierig, da ich in einer Tiefgarage stehe.

Das mit der Wegfahrsperre könnte ich mir auch vorstellen, da wir das Auto nur schlecht anschieben konnten. Das ging ziemlich schwer. Zuerst ging das mit dem Anschieben ziemlich leicht. Ich habe es versucht das Auto selbst in die Garage zu schieben. Doch nach etwa 10m wurde es sehr schwer.

Gruss
Jenny

Hallo;

Wir haben gestern mal nach der Wegfahrsperre nachgeschaut. Allerdings scheint es diese doch nicht zu sein. Es muss wohl die Lichtmaschine sein, da die Baterie nicht mehr richtig geladen wurde und die Fernbedingung nicht mehr funktioniert. Das Licht im Innenraum wurde auch schwächer und ging dann ganz aus.

Wie wechsele ich die Lichtmaschine am besten? Wie komme ich an sie ran?

Gruss
Jenny

Bau als erstes mal deine Batterie aus und lade sie mal an einem ganz normalen Batterieladegerät.

Wenn die geladene Batterie angekelmmt ist wartest du noch einen Moment und dann sollte das auch mit der Wegfahrsperre wieder klappen.

Falls nicht: probier mal den zweiten Schlüssel.

Die Wegfahrsperre ist übrigens nix mechanisches sondern Elektronik im Motorsteuergerät, die verhindern soll, dass das Auto ohne passenden Schlüssel (in dem befindet sich ein Transponder) gestartet werden kann. Bei Unterspannung macht die WFS halt Probleme.

Naja, also: wenn die geladene Batterie wieder drinnen ist, kannst du auf Batterie mit möglichst niedriger Drehzahl zum nächsten Boschdienst, ATU oder im zweifelsfall zu Opel selbst fahren.

Und dort kannst du dir die LiMa wechseln lassen. So teuer ist das ganze garnicht.

Gruß,
wardpa

also ich hab meinen auch grad bei Opel (Windschutzscheibe austauschen) und dabei machen die mir die Lichmaschine auch neu, denn meine Batterie ist ständig leer, aber erst einen Monat alt. Die wollen ca. 290€ von mir haben. Die Lichtmaschine selbst soll um die 190€ kosten. Kommt das hin? Probleme mit der Wegfahrsperre hatte ich nicht, bei mir war die Batterie so platt, das gar nix mehr ging, noch nicht mal die Innenbeleuchtung 🙂

Hi,

also die große Lima 100 kostet 170 Euro bei ATU
Plus Einbau und Rückerstattung bei Abgabe der alten Lima ca 270 Euro

Gruß
Daniel

na super, der Meister hat mich grade angerufen undm einte ich müsste 207€ zahlen. Das wären die 40% Materialkosten, die ich tragen muss, den Rest übernimmt meine gebrauchtwagengarantie. Das kann ja dann irgendwo nicht sein.

Hi,

ja bedenke einmal das ein Windschutzscheibenwechsel biz zu 500 Euro bei Opel kostet. davon sind 40% ja schon 200 Euro.
Zuzüglich der 40% von den ca 300 Euro für die LiMa.
Biste schon bei 320 Euro.

Also würde ich fast behaupten du bist sogar noch recht günstig *duck* davon gekommen. Ich habe bei mir erst kurz vor Weihnachten Zahnriemen + große Inspektion + LiMA machen lassen. Stolze 750 Euro 🙁

Also nimms mit Fassung. Kannst eh nichts dagegen machen.

Gruß
Daniel

okok...

abzüglich Lohn. 🙂 Hab ich übersehen.

Das ist natürlich doch einwenig teurer als ich gedacht hätte. Aber sei froh das du nicht den vollen Preis bezahlen mußtest. Ansonsten einfach die Rechnung anschauen und mal vergleichen ob du es woanders billiger bekommen hättest. Wenn ja gehste hin und sagst dennen das, und das du die Werkstatt wechseln wirst. Du weißt garnicht was das alles bewirken kann ich den heutigen Zeiten :O

Gruß
Daniel

also, Scheibe übernimmt ja die Teikasko, "nur" 15o€ Selbstbeteiligung. Mit der LiMa Rechnung ist der MEister durcheinander gekommen und hat mir den Lohn mitberechnet, obwohl der in der Garantie dabei ist. Gibt also ne neue Rechnung die sich um die 110€ drehen dürfte.

Also wenn es interessiert, ich habe noch zwei orig. und nagelneu LIMA`s im Keller liegen.

12V / 100Ah für den breiten Rillenriemen nicht Keilriemen, siehe Bild.

Bei interesse, email an mich.

Gruss Daniel

P.S. Preise weit unter Opel und ATU....!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen