Vectra vs Passat 1.8T, Frage Motorisierung

Opel Vectra B

Hallo zusammen,

ich besitze einen VW Passat Variant 3BG 1.8T leicht optimiert auf 160PS. Bin heute auf der Autobahn bei über 200 von einem Opel Vectra B Kombi überholt worden. Im ersten Moment dachte ich, so flott wie der ist, Xenon, dass is en 6Zylinder. Da ich mich "etwas" beim Vectra B auskenne, weiss ich, dass die 6Zylinder einen Doppelrohr ESD haben. Dieser jedoch hatte nur 1 Rohr. Dann müsste es ja ein 4Zylinder gewesen sein.
Was könne das für ein Motor gewesen sein? Der 2.0 16v mit ein paar 130 PS kenne ich, der kann es eigentlich nicht gewesen sein.

Danke

Dennis

Beste Antwort im Thema

Schön und jetzt gehen alle kleinen Kinder bitte wieder zurück an die Eisdiele. Ist ja nicht auszuhalten sowas.

husch husch

40 weitere Antworten
40 Antworten

Genau, wenn man sooo viel Kohle hat, fährt man natürlich Passat. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von spanische_regenrinne


Genau, wenn man sooo viel Kohle hat, fährt man natürlich Passat. 🙄

Was hat die Kohle mit dem Auto zu tun? 😕

Ist genauso ein Klischee

Ist es auch.
Es gibt auch Ingenieure, die in einer alten bezahlten Schmette zur Arbeit fahren oder sich Ostmopeds antun; einfach so, weil sie es "können".
😉
Und die müssen sich auch nicht ständig vergleichen oder Leuten vorhalten, sie würden "nur" Küchen einbauen.
Was soll sowas eigentlich?
Bemitleidenswert, solche Leute.

cheerio

Es ist imho absolut kindisch, so ein Theater zu machen, nur weil man als Passat-Fahrer von einem Vectra B abgehängt wurde... und dann fallen die Opel- und VW-Nerds in einem Forum übereinander her und machen sich lächerlich...als verantwortungsvoller Autofahrer sollte man das doch souverän handeln können...

Gruß cocker

Ähnliche Themen

Ich hätte wahrscheinlich nicht mal den Passat oder den Vectra beachtet. Gut, den Vectra vllt., weil ich auch einen eingemotteten habe 😉
Aber sonst... ich werde täglich von so vielen Autos überholt. Die haben es halt eilig, hab ich auch manchmal.
Leben und leben lassen!

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Bumer645



Zitat:

Original geschrieben von spanische_regenrinne


Genau, wenn man sooo viel Kohle hat, fährt man natürlich Passat. 🙄
Was hat die Kohle mit dem Auto zu tun? 😕
Ist genauso ein Klischee

Natürlich (hoffentlich) nichts. So wie sich die Beiträge vom TE lesen, bin ich mal einfach mal davon ausgegangen, dass er so denkt 😛

nicht jeder achtet darauf welches auto gerade neben einem ist,mit welcher motorleistung....
ich achte schon auf soetwas,man will ja einen vergleich haben,allerdings kann man nie wirklich sagen,dass das was der andere am typenschild stehen hat auch stimmt,bzw ob noch alles serie ist.

ich hatte auf der bahn selbst mal das vergnügen mit meinem 2.0l caravan neben einem passat 3bg 1.8t limo nebenher zufahren.ich weiß ja nicht,wie der typ in dem passat gefahren ist,aber ich konnte mithalten,musste allerdings schon alles aus dem auto rausholen.ab tacho 200 fuhr er mir dann leicht weg.
ich denke aber schon,dass ein 2.2l und auch ein 2.0 16v in der lage sind an einem 1.8t dran zu bleiben.das zeigen ja schon die herstellerangaben,und wenn dann die leistung des 1.8t zufällig unter den herstellerangaben liegt und beim 2.0 oder 2.2 zufällig darüber,hats so ein 1.8t schon schwer.
(ich glaube der user sidt328 hatte in seinem calibra den x20xev der auf dem prüfstand schon serienmäßig 149ps hatte,ob nach eg oder din gemessen weiß ich nicht.)
aber das hilft auch nicht viel weiter,fakt ist,ein x20xev und z22se wären in der lage an einem 1.8t dranzubleiben laut herstellerangaben.
was wir aber nicht wissen,was für eine maschine in dem vectra war,wie der fahrer in dem vectra gefahren ist,ob er etwas in sachen tuning betrieben hat und ob er automatik oder schaltgetriebe hat,bzw welche übersetzung.
um zu wissen,warum der vectra so gut geht,hättest du die dinge erfragen müssen.

mfg

André

Zitat:

Original geschrieben von spanische_regenrinne



Zitat:

Original geschrieben von Bumer645


Was hat die Kohle mit dem Auto zu tun? 😕
Ist genauso ein Klischee

Natürlich (hoffentlich) nichts. So wie sich die Beiträge vom TE lesen, bin ich mal einfach mal davon ausgegangen, dass er so denkt 😛

Leute,habt ihr überlesen das Opelaner sich als Zweitaccount angemeldet hat und er der TE ist🙄🙄

@regenrinne

Also deine Antwort war wohl nix🙄

EDIT:so wies aussieht haben sie Opelaner und auch seinen Zweitaccount gelöscht,mal sehen wie langes noch dauert bis er wieder da ist......

Warum der Thread allerdings hier noch offen ist,ist mir absolut schleierhaft😕😕

MFG

Es könnte durchaus ein V6 sein, wo der ESD ohne Doppelrohr verbaut war.

Ich vermute der Doppelrohr bei V6 ist eine reine optische Sache und würde ohne bedenken den normalen ESD nehmen

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th



EDIT:so wies aussieht haben sie Opelaner und auch seinen Zweitaccount gelöscht,mal sehen wie langes noch dauert bis er wieder da ist......

Sieht danach aus... frag mich nur, wie du das so schnell mitgeschnitten hast.? 😉

PS: Mein XEV Automatik Fließheck geht mit etwas Anlauf in der Norddeutschen Tiefebene 221 laut Garmin Navi mit aktuellem Lifetime-Update im Übrigen...

Hi,

Ich hatte eigentlich die Hoffnung das der Thread sich von allein erledigt, in dem einfach nicht mehr hier gepostet wird und er nach hinten durchgereicht wird.😉

So muss ich den Thread halt selber erledigen.

Gruß KKW 20
MT-Moderation

***closed***

Ähnliche Themen