Vectra verbrennt unmengen öl

Opel Vectra B

hallo zusammen hier mein problem,
wärend der fahrt ging mein vectra aus in der werkstatt sagte man mir der zahnriemen sei gerissen ( nach50000) ok also wurde das repariert was mich 1600 euro kostete ....( ich hab keine ahnung von autos aber es wurden ventile gewechselt 4 oder 5 und irgentwas am zylinderkopf wurde gemacht) naja soweit so gut ich hab brav bezahlt und mein auto wieder mitgenommen . nun das erste problem als ich zuhause ankam hatte ich plötzlich öl auf der moterhaube ! also zurück zur werkstatt , dort blieb das auto dann auch erst mal. nach 3 tagen bakem ich ihn mit einer entschuldigung zurück , der ventieldeckel wäre nicht richtig fest gewesen. ok dachte ich kann passieren . tja was soll ich nun sagen nach ein paar tagen viel mir ein klappern auf , im bekanntenkreis meinte man das wäre normal wenn das auto kalt is ..also gut ... noch ein paar tage später ging auf einmal die öllampe an ... ich bin sofort rechts ran und habe nachgeschaut un an diesem ölstab war kein tropfen öl , hm also zu fus zur tanke dort öl gekauft und reingeschüttet....( hab gedacht die werkstatt hat vergessen das öl aufzufüllen) plötzlich war auch das klappern weg. nachdem aber ca 200 km später wieder kein öl an dem messstab war hab ich das auto wieder in die werkstatt gebracht, dort hat man diesmal irgent einen kanal gereinigt und ich bekam den wagen wieder, aber nun klappert er schon wieder und ich hab nachgesehen das schon wieder das öl weg ist und mittlerweile weiß ich auch das der qualm davon kommt das öl verbrannt wird und die werkstatt sagt nun das sie das problem nicht verursacht haben und auch nicht wüssten woran es liegen könnte ... das ist doch nicht normal oder .... nun bevor ich nun in eine andere werkstatt gehe und da wieder nen haufen geld bezahle was könnte das denn sein und kann das ein problem sein welches die erste werkstatt bei der reperatur verursacht hat ????

10 Antworten

hallo und willkommen im forum

zuerst einmal wäre es hilfreich zu wissen ,was für eine maschine du hast und welches bj. der vectra hat

das ganze klingt für mich wie ein fehler der werkstatt,oder einen übersehenen weiteren schaden,möglichkeiten wären fehlerhaft eingeschliffene ventile,ventilschaftdichtungen oder defekte kolbenringe,vielleicht haben die kolben versucht sich festzufressen,dadurch könnte es sein das die kolbenringe jetzt festhängen und das öl dran vorbei strömt und mit verbrannt wird

auf jeden fall das teil in die werkstatt zurück!!! die das repariert haben,wenn die einen weiteren defekt übersehen haben ist das deren problem
ansonsten würd ich mich mit meinen anwalt mal unterhalten😉

MFG

ich tippe mal auf die Ventilschaftdichtungen also die Führung wo die Ventile drinsitzen (dahin pumpt die Ölpumpe auch das Öl) oder auf die Kolbenringe. Also die Dichtungen die am Kolben sitzen und in der Führung selbiger für Kompression usw. sorgen. Du hast es doch in einer Werkstatt machen lassen! Also fahr dahin setz denen die Pistole auf die Brust und sag denen was passiert.... nämlich das du Öl verbrennst in grossen Mengen und das seit deren "Reparatur" ist also sollen die zu sehen das du nix mehr verbrennst und wenn die sich weigern ... Anwalt ..... die harte Methode leerfahren und auf den Motorschaden warten dann haste den "Beweis" blöd würde es nur werden wenn nachweislich nix deren Schuld ist - ist aber eher unwahrscheinlich!

Flo

EDIT: da war son blauer Vectra schneller..... grmbl aber stimmt Motordaten wären echt gut 😉

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


hallo und willkommen im forum

zuerst einmal wäre es hilfreich zu wissen ,was für eine maschine du hast und welches bj. der vectra hat

das ganze klingt für mich wie ein fehler der werkstatt,oder einen übersehenen weiteren schaden,möglichkeiten wären fehlerhaft eingeschliffene ventile,ventilschaftdichtungen oder defekte kolbenringe,vielleicht haben die kolben versucht sich festzufressen,dadurch könnte es sein das die kolbenringe jetzt festhängen und das öl dran vorbei strömt und mit verbrannt wird

auf jeden fall das teil in die werkstatt zurück!!! die das repariert haben,wenn die einen weiteren defekt übersehen haben ist das deren problem
ansonsten würd ich mich mit meinen anwalt mal unterhalten😉

MFG

ich fahre einen 1,6 16 v 101 ps Bj97

Hallo

also das klappern sowie evtl. Ölverlust kann durchaus durch die Ventilschäfte oder defekte oder fehlende kolbenringe verursacht werden. Du hast auch geschrieben, das die Werkstatt was mit dem Zylinderkopf gemacht hat. Ich könnte mir bezüglich des Ölverbrennens auch eine Falschmontierte Zylinderkopfdichtung vorstellen.
Um das zu kontrolliere einmal deinen Kühlwasserstand bzw. ob du öl im Kühlwasser hast !

Würde aber auch auf jeden Fall den Wagen zurück in die Werkstatt bringen. Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit durch die verursacht worden. Und wenn die nicht machen was du willst, mit dem Anwalt drohen, und wenn nötig natürlich auch einschalten.
Bin auch schon von einer Werkstatt verarscht worden, die haben bei einer Reparatur einen Kühlwasserschlauch beschädigt und haben behauptet sie hätten den Wagen so bekommen: "Marderschaden"! Haben mir sogar ein Vogelei in den Motorraum gelegt.
Zuhause habe ich, da wo das Loch im Schlauch war, die Spuren eines Schraubendrehers gefunden, wo auch normalerweise die Metallschelle sitzt. Ein Marderbiss an der Stelle .....? unmöglich !!!
Ich wollte damals diesen Schaden nicht bezahlen und man drohte damit den Wagen da zu behalten bis bezahlt wäre oder einen gutachter zu beauftragen. Ich habe mich einschüchtern lassen aber das war das letzte mal.
Zum Glück hat die Versicherung den Schaden beglichen.

Wollte das nur als Beispiel von Unfähigkeit und Uneinsichtigkeit.

Gruß Philipp

Ähnliche Themen

du hast doch sicher einen zweitschlüssel oder? *g* bei den FOHs hier kannst du dein wagen nachts einfach wegholen ..... festhalten dürfen die dein Eigentum schon mal gar nicht! Denen hätt ich die ***** lang gezogen nicht einen cent hätte ich bezahlt aber okee is nu eh zu spät....

Flo

Zitat:

Original geschrieben von FirefighterME4



EDIT: da war son blauer Vectra schneller..... grmbl aber stimmt Motordaten wären echt gut 😉

stimmt nicht,premiumblau war der alte,der neue ist moonlandgrau😉

ist nur noch der name....

diese motoren sind sowieso als ölfresser bekannt,also wie gesagt,ab zur werkstatt,in ruhe unterhalten,sollen die sich damit auseinander setzen,wenn sie einen defekt übersehen haben,bzw. einen fehler gemacht haben,nicht dein problem😉

MFG

naja man hat gesagt das man den zylinderkopf plangeschliffen häte und das ne neue dichtung reingekommen sei ..... das müsste man machen nach dem tausch von ventilen .... wie seh ich denn ob öl im kühlwasser ist ?

ach noch ne frage... wenn ich immer fleissig öl nachfülle dann kann doch hoffe ich nichts weiter kaputt gehen oder ? ich brauch den wagen nämlich um zur arbeit zu kommen !

na ja,besser wird er davon auch nicht,ich würde so schnell wies geht zurück in die werkstatt,da du nicht weisst was für ein defekt vorliegt😉

MFG

Zitat:

stimmt nicht,premiumblau war der alte,der neue ist moonlandgrau

das war auf den Namen bezogen 😉

zum weiterschädigen... du weißt nicht was kaputt ist mal abgesehen davon das der Kat es nicht so gerne hat wenn er Ölrest abkriegt.....

Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen