Vectra ruckelt immer noch!?
Hallo,
so langsam weiß ich nicht mehr was ich mit meinem Vectra machen soll. Er ruckelt beim beschleunigen und das geht einfach nicht weg.
Erst sagte mir mein FOH der KWS wäre kaputt. Ok, hab ich reparieren lassen. Kostete 154 Euro. Danach war das Ruckeln aber noch nicht weg. Ich wieder hin zum FOH und dann ist jemand aus der Werkstatt 10 Minuten mit meinem Auto gefahren und hat dann auch selbst mehrmals gespürt das er beim beschleunigen ruckelt. Er sagte da wäre vielleicht ne Zündkerze defekt. Und er meinte ich solle die wechseln lassen. (Zündkabel sind laut FOH in Ordnung)
Also hab ich mit nem Kumpel die Zündkerzen selbst ausgebaut und die neuen rein. Danach lief der Wagen wieder absolut super. Aber jetzt, 140 Km später ruckelt er wieder genau so. Die alten Zündkerzen waren verölt. Auch am Gewinde etc. Aber die Elektroden sahen ganz ok aus. Ist das mit dem verölen normal? Ich überlege die Zündkerzen nochmal auszubauen um zu sehen ob die jetzt auch schon verölt sind. Wenn das denn was bringen würde?
Ich hab keine Lust und auch nicht das Geld dafür jetzt jede Woche zum FOH zu fahren und ein Teil nach dem anderen erneuern zu lassen und das Ruckeln ist immer noch nicht weg.
Hab seit Januar diesen Jahres schon ganze 1.250 Euro für Instandsetzung zahlen müssen.
Will ihn eigtl. auch nur sehr ungerne weggeben. Er sieht super aus und wenn er läuft, dann läuft er richtig gut.
Und dann wäre das ganze Geld umsonst gewesen, welches ich reingesteckt habe...
Gruß
Vecci16V
37 Antworten
Schon mal die Zündspulen in Erwägung gezogen?
Der Punto von meiner Frau hatte exakt die selben Symptome wie Dein Vectra. Nach Wechsel der defekten Zündspule war wieder alles in Butter!
Hi!
Also können es doch die Zündkabel oder/und die VDD sein oder die Zündspule. Nunja ich muss warten bis ich mein Gehalt bekomme, dann bring ich ihn wieder zum FOH.
Kann mir jemand sagen wieviel neue Zündkabel inkl. Einbau kosten?
Und wieviel eine neue Zündspule inkl. Einbau kostet? Oder soll ich lieber gleich alles zusammen machen?
Ein Teil nach dem anderen erneuern ist ja denke ich mal teurer als alles zusammen...
Bin heute wieder 50 Km gefahren und komischer weise hat er heute nicht ein einziges mal geruckelt. Aber ich wette bei der nächsten Fahrt ruckelt er sicherlich wieder...
Gruß
Vecci16V
neue zündkabel gibts günstig zb. bei ATU für einen bruchteil des preises. der einbau ist simpel und selbst mit 2 linken händen mit je 5 daumen kein problem. für den citroen zx meiner freundin hab ich für alle 4 30€ bezahlt und in 5minuten eingebaut. beim vectra müßte man zuvor nur noch die blende mit dem ecotec schriftzug lösen. das sind glaub 2 imbuschrauben.
das dis zündmodul bzw. zündspule (wie sie gerne fälschlicherweise genannt wird) hält eigentlich ein autoleben lang und möchte ich fast schon ausschließen. die vdd sollte mit einbau nicht mehr als 50€ kosten.
Hallo Leute,
Zündkabel die noch gut aussehen und keine Scheuer- oder Bisspuren aufweisen müssen noch lange nicht o. k. sein. Als ich im Frühjahr, auch wegen "Ruckeln" die Zündkerzen wechseln wollte und den ersten Kerzenstecker abziehen wollte, hatte ich plötzlich das Kabel in der Hand und der Stecker steckte immer noch. Genau an der Verbindungsstelle Stecker/Kabel war es still und heimlich wegoxydiert. Optisch waren die wie neu. Bei ATU hab ich dann für das eine Kabel (es war das längste der vier) 24,- € gelöhnt. Ein ganzer Satz hätte 95,- € gekostet.
Grüße vom Rhein
Fliegentod
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tom1179
das dis zündmodul bzw. zündspule (wie sie gerne fälschlicherweise genannt wird) hält eigentlich ein autoleben lang
Echt? Ich kenn da so ein bis zwei Autotypen, bei denen die mit großer Regelmässigkeit verrecken! Ich würd´ da mal nix ausschließen! 😉
Hallo,
habe heute von einem Kumpel meine Zündkabel durchmessen lassen, dabei kam folgendes raus:
ZK1: 3,4 Kiloohm
ZK2: 2,7 Kiloohm
ZK3: 2,3 Kiloohm
ZK4: 0,0 Kiloohm
Kann das sein, das ein Zündkabel 0,0 Kiloohm hat? Wir haben noch mit einem zweiten Messgerät gemessen, ebenfalls 0,0...
Also wird das Ruckeln denk ich mal an den Zündkabeln liegen oder?
Laut meinem FOH kosten neue Zündkabel 209 Euro. War das ein Scherz von ihm?!
Bei ebay kosten neue Zündkabel für meinen Wagen 30 Euro. (inkl. ein Jahr Garantie)
Gruß
Vecci16V
Hi.
Also ich bin kein Elektikexperte aber ich würde sagen,ein Zündkabel das keinen Widerstand hat,hat auch keinen Durchgang.
Also ist das mit sicherheit defekt.
Gruß Kümmel1.
ähmm, ich habe das selbe problem. mein auto ruckelt auch.
wie bekomme ich eigentlich die stecker aus der zündspule?
muß ich die spule auseinander bauen oder kann man die stecker einfach herausziehen?
gruß killian
Zitat:
Original geschrieben von kümmel1
Hi.
Also ich bin kein Elektikexperte aber ich würde sagen,ein Zündkabel das keinen Widerstand hat,hat auch keinen Durchgang.
Also ist das mit sicherheit defekt.Gruß Kümmel1.
Hi
nun kein Widerstand bedeutet guter Durchgang, viel Widerstand bedeutet schlechter Durchgang. 0 Ohm ist aber trotzdem zu wenig, außer die Kerze ist mit Vorwiderstand. Wurde das Kabel vielleicht schonmal ausgetauscht? Bei Zündkabel gibt es welche ohne Widerstand, also wirklich nur ein Kupferdraht oder welche mit Widerstand, die verwenden dann einen schlechten Leiter und haben somit einen bestimmten Widerstand pro Meter.
Edit:
das habe ich ja vergessen. Zündkabel mit Widerstandsleiter brechen schon mal ganz gerne, dann haben sie aber nicht 0 Ohm sondern unendlich. Funktionieren können sie dann aber trotzdem noch, aber nicht mehr so gut.
Gruß
Steve
Hi,
also ob schonmal ein Kabel getauscht wurde, das weiß ich leider nicht, da ich den Wagen gebraucht gekauft habe. Die Zündkerzen habe ich vor ein paar Wochen selbst erneuert. (Bei ATU gekauft für 25 Euro von Bosch)
Ich kann aber mittlerweile definitiv sagen, das er mehr ruckelt wenn es regnet und die Luft sehr feucht ist. Bei trockenem Wetter hab ich manchmal auch kein Ruckeln und wenn es anfängt zu regnen dann wird das Ruckeln spürbar öfter.
Ich denke das kann vielleicht auch mit den Zündkabeln zusammen hängen?
Ich hab mir jetzt bei ebay jedenfalls einen Satz neue geholt.
Gruß
Vecci16V
Hi,
das gleiche Problem habe ich auch, falls du das Problem früher als bei mir gelöst bekommst wäre es cool wenn du es posten könntest 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Vecci16V
Laut meinem FOH kosten neue Zündkabel 209 Euro. War das ein Scherz von ihm?!
Bei ebay kosten neue Zündkabel für meinen Wagen 30 Euro. (inkl. ein Jahr Garantie)Gruß
Vecci16V
Was das den Preis betrifft kommt für FOH hin aber ausserhalb bekommt man einen kompletten Zündleitungssatz schon für ca. 140€
gruss
mustafa
ruckeln
bei mir waren es auch die zündkabel. kannst die von atu kaufen und selbst ohne probs einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von Vecci16V
Ich kann aber mittlerweile definitiv sagen, das er mehr ruckelt wenn es regnet und die Luft sehr feucht ist. Bei trockenem Wetter hab ich manchmal auch kein Ruckeln und wenn es anfängt zu regnen dann wird das Ruckeln spürbar öfter.
das ist hinweis auf die zündkabel. hast du die dinger nun endlich mal gewechselt?
Hi,
ich beobachte die Beiträge schon eine Weile da ich auch mit Ruckeln meine Probleme hatte. Erst Kerzen getauscht, nach knapp 600km Autobahnfahrt gings wieder los. War es besonders trocken und warm ging es auch besser.
Zündkabel hatte ich ausgeschlossen, die sahen noch gut aus.
Die Kerze von Zylinder 4 war verölt, ich dachte deshalb zuerst Ventildeckeldichtung.
Dachte ich, bis ich mal Nachts die Haube aufgemacht habe, Abdeckung runter und Motor an.
Zwischen den Kabeln untereinander und zum Motor hin überall kleine Blitze (man musste genau hinschauen!)
Habe mir für 140€ neue Kabel reingelegt und siehe da, lief wieder ohne Probleme. (Die alten Kabel waren 153tsd km drin)
Also investiert das Geld ruhig, danach müsste er wieder laufen.
Grüße Denis
wird ja hier im thread immer wieder gesagt. zündkabel tauschen. nur weil sie optisch gut sind, müssen sie es nicht auch wirklich sein. du hast sehr schön beschrieben wie man sie prüfen kann. auf die gleiche art habe ich den fehler am citroen meiner freundin gefunden.
wo hast dud eine kabel gekauft? selbst einegebaut? 125€ ist ganz schön teuer. ich hab irgendwas um die 30€ bei atu für 4 stück bezahlt und in 5min selbst eingebaut.