vectra opc springt nicht an keine kommunikation mit dem motorsteuergerät möglich

Opel Vectra C

Hallo erstmal und zwar geht es um meinen vectra opc baujahr 2005 mj 2006 256 ps , ich habe folgendes problem , wenn ich den motor starten will tut sich nix . Habe schon alle sicherungen kontrolliert aber die sind alle ok . War auch schon mit opcom dran und bekomme keine kommunikation mit dem motorsteuergerät .Alle anderen steuergeräte melden auch den fehler keine kommunikation mit dem motorsteuergerät . Daraufhin habe ich das MSG eingeschickt zu einer firma die sowas überprüfen und reparieren kann , heute kam die antwort das es in ordnung sei . Ach was ich noch vergessen habe im kombiinstrument zeigt er drei fehler an einmal das asr symbol das stossdämpfer symbol und das für afl . Ich weis momentan nicht weiter was da noch sein kann . Vieleicht habt ihr ja gute tips für mich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fatalyty schrieb am 11. September 2017 um 09:01:33 Uhr:


Hast du schon mal uec und rec geprüft ?
Alle Stecker ab und kontaktspray reinjagen
Han ja gerne mal Problemchen

Sorry wenn ich so direkt bin. Aber wer in Zeiten von Can-Bus etc. da die Steuergerätestecker mit Kontaktspray flutet, scheint wohl nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit sein.....
Außerdem sind die von die genannten Steuergerät im Low-Speed-Can. ECM ist High-Speed

MfG
W!ldsau

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo besser spät als nie aber habe ganz vergessen die Lösung meines Problems hier zu schildern . Es war doch das motorsteuergerät was defekt war. Ich hätte mir die Überprüfung des steuergerätes sparen können da diese Art von steuergerät nicht reparabel ist.

Ich hatte mal so etwas enliches bei mir wurde das Steuergerät nicht angenommen weil der Stellmotor vom AFL Defekt war.
Hängen irgendwie zusammen canbus.

Das kann auch sein..... wenn das Zeug auf einem Knotenpunkt hängt und ein Teil de bus mit Schrott flutet oder auf null zieht ist alles in dem bus-strang quasi abgeschnitten

Bei mir liegt der selbe Fehler vor. Er lässt sich beheben indem ich die Zündung einschalte, alle Lämpchen leuchten und AFL blinkt, den Stecker vom ABS Steuergerät abziehe und wieder drauf mache. Erst dann kann ich das Fahrzeug starten.
Ist das ABS/ESP Steuergerät auch zu verheiraten, oder kann ich das einfach tauschen ? Und welches ist es beim Vectra OPC 2.8 mit 256PS ?
Liebe Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@Reonex schrieb am 13. Oktober 2020 um 16:50:57 Uhr:


Bei mir liegt der selbe Fehler vor. Er lässt sich beheben indem ich die Zündung einschalte, alle Lämpchen leuchten und AFL blinkt, den Stecker vom ABS Steuergerät abziehe und wieder drauf mache. Erst dann kann ich das Fahrzeug starten.
Ist das ABS/ESP Steuergerät auch zu verheiraten, oder kann ich das einfach tauschen ? Und welches ist es beim Vectra OPC 2.8 mit 256PS ?
Liebe Grüße

Des weiteren liegt der Fehler nur bei Außentemperaturen über ca. 15°C vor ...
Seltsam, kennt das jemand ?
CIM wurde getauscht und MSG überprüft, io.

Deine Antwort
Ähnliche Themen