Vectra oder Omega, 2.0 16V oder 2.5?

Opel Vectra B

Hallo Leute

Ich war schon längere Zeit nicht mehr hier im Forum da mein Opel Sorgenfrei durchs Leben fuhr, doch jetzt brauche ich mal eure Meinung.

Hatte leider letzte Woche einen Unfall mit Totalschaden und bin jetzt auf der Suche nach einen neuen Wagen. Habe einen sehr guten Gutachter erwischt der einen Wiederbeschaffungswert von 5600 Euro für meinen bescheinigt ( Caravan 2.5 V6 7/97 136 tkm).

Ich möchte auch nur das Geld einsetzen was ich rausbekomme. Bin nun am überlegen wieder einen 2.5 oder einen 2.0 16V zu holen. Kann mich leider auch nicht entscheiden ob ein Vectra oder Omega. Ich bin noch keinen 2,0 16V und Omega gefahren, habe daher leider auch keine Vergleichsmöglichkeiten.

Ich würde gerne mal wissen wie ihr die Sache seht oder schon Erfahrungen mit beiden Modellen und Motoren gemacht habt.

Dank im Voraus

26 Antworten

Hallo, Omegamässig kann ich dir leider nichts berichten, ausser das er für mich nicht in frage kommt, weil bei uns in den Bergen kann ich leider einen Heckantrieb vergessen!
Habe seit 4 Jahren den 2.0 16V Caravan bin durchaus zufrieden, bis auf ein paar reparaturen!
Mfg
Andi

www.cateringkoch.q27.at

der 2.0 16V im Omega ist etwas schwach auf der Brust. Ich kann den 2.5 TD empfehlen. Verbrauch bei etwa 7l und es ist ein sehr angenehmes Fahren.

Hi,

würde dir eigendlich mehr den Vectra B 2,0l 16V Facelift raten,da du im Vergleich zum Omega etwas weniger Unterhaltskosten haben dürftes...😉
Wenn du nicht unbedingt soviel Platz brauchst, reicht der Vectra vollkommen aus,außerdem soll der 2,0l 16 V Omega sehr viel mit "Elektronikproblemen" zu kämpfen haben....🙁

Haben gerade hier im Forum einen "Thread" über den Vectra B V6 als Caravan laufen...🙂

Lalelubär

Re: Vectra oder Omega, 2.0 16V oder 2.5?

Zitat:

Original geschrieben von Mariburg


Habe einen sehr guten Gutachter erwischt der einen Wiederbeschaffungswert von 5600 Euro für meinen bescheinigt ( Caravan 2.5 V6 7/97 136 tkm).

Ich möchte auch nur das Geld einsetzen was ich rausbekomme. Bin nun am überlegen wieder einen 2.5 oder einen 2.0 16V zu holen. Kann mich leider auch nicht entscheiden ob ein Vectra oder Omega. Ich bin noch keinen 2,0 16V und Omega gefahren, habe daher leider auch keine Vergleichsmöglichkeiten.

Wenn Du den Platz nicht brauchst, nimm den Vectra. Ansonsten: der Omega ist mit einem 2l mMn vollkommen untermotorisiert, fängt erst so mit einem 2,2l an Spaß zu machen. Hab sie alle probegefahren.

Dirk

Ähnliche Themen

Re: Re: Vectra oder Omega, 2.0 16V oder 2.5?

Zitat:

Original geschrieben von Dirk11


fängt erst so mit einem 2,2l an Spaß zu machen. Hab sie alle probegefahren.

Dirk

Findest du wirklich das der Omega mit der 2,2l Machine schon Spaß macht???

Hatte mal ne Wochen einen "2,2l Omega" als Leihwagen gefahren und bis auf das er mich fast "Arm" gemacht hätte, was das tanken so angeht, fande ich ihn nicht so berauschen von den Fahrleistungen her...🙁

Aber ist wahrscheinlich ne Ansichtsache....🙂

Lalelubär

PS:Lübeck-Flensburg hin und zurück sind ca. 340KM, da hat er sich damals sage und schreibe fast 15l/100KM eingepfiffen....😰

Hi

der 2.2i im Omega und der 2.2i im Vectra ist nicht der selbe Motor. Der Motor im Omega ist ein aufgebohrter 2.0i, der im Vectra ein neu entwickelter Basismotor.
Einen Omega würde ich aufgrund des Heckantriebes auch nicht haben wollen.

Edit:
Äh, einen gäbe es doch, der wäre auch was für Papas Sohn, der Lotus Omega, der würde trotz Heckantrieb auch mir gefallen, Unterstatement pur 😁. Im Vectra wäre dieser Motor noch besser, aber leider bräuchte man dann einen "extrabreiten" Vectra.

Gruß
Steve

Hast Recht vectra steve65, die beiden 2,2l Motoren im Vectra und Omega sind verschieden....😉
Trotzdem finde ich den 2,2l Motor im Omega, einwenig schwach auf der Brust,mag vielleicht auch am relativ hohen Eigengewicht des Omegas liegen und ob ich ihn mit der Aut. oder als Schalter fahre...🙂

Haben möchte ich ihn auch nicht unbedingt, es sei den ich brauche viel Platz...😁

Lalelubär

ein freund fährt den 2liter omega. is vergleichbar mit nem 1.8 vectra... also is ok find ich

Ich würde den 2.0 16V/ 2.5 V6 Vectra nehmen. Der Omega ist einfach viel zu schwer.Vorteil ist natürlich das der Omega wesentlich günstiger in der Anschaffung ist.Aber er hat gute 200kg mehr als der Vectra. im Vectra macht ein 2.0 16V richtig spaß. Im Omega ist er eher lahm.(ich bin ihn aber nur mit automat gefahren)

Re: Re: Re: Vectra oder Omega, 2.0 16V oder 2.5?

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Findest du wirklich das der Omega mit der 2,2l Machine schon Spaß macht???
Hatte mal ne Wochen einen "2,2l Omega" als Leihwagen gefahren und bis auf das er mich fast "Arm" gemacht hätte, was das tanken so angeht, fande ich ihn nicht so berauschen von den Fahrleistungen her...🙁

Na ja, "Spaß machen" war vielleicht der falsche Ausdruck: ich habe erstmal nur nach einem Fahrzeug mit ebenbürtigen bzw. leicht besseren Fahrleistungen wie mein A-Vectra C20NE gesucht, und ein Facelift-Omega-B mit 2,2l war der erste, der ganz ganz minimal bessere Fahrleistungen als mein A zeigte. "Spaß" macht der eigentlich erst ab dem 6-Zylinder.

@all:
ja, ich weiß, daß das unterschiedliche 2,2l-Motoren sind.

Und: mit dem richtigen Motor ist ein Omega IMHO immer das bessere Fahrzeug mit mehr "Fahrvergnugen", einfach wegen des Heckantriebs. Eigentlich ist Frontantrieb was für Rentner...

Dirk

Re: Re: Re: Re: Vectra oder Omega, 2.0 16V oder 2.5?

Zitat:

Original geschrieben von Dirk11


Und: mit dem richtigen Motor ist ein Omega IMHO immer das bessere Fahrzeug mit mehr "Fahrvergnugen", einfach wegen des Heckantriebs. Eigentlich ist Frontantrieb was für Rentner...

Ach, deswegen stehen im Winter morgens um 5 so oft heckangetriebene Fahrzeuge im Feld. Jetzt verstehe ich das, Rentner schlafen da noch 😁.

Was verstehst Du unter Fahrvergnügen, Überraschung?

wenn du den platz brauch, nimm den omega. allerdings denke ich das man schon mindestens zu einem der 6 zyl. greifen sollte. selbst für den 2.2 ist der omi zu schwer. nachteil beim omega - mal vielleicht von den letzten jahren abgesehen - ist bei vielen 1. rost ohne ende und 2. rep. anfälligkeit im quadrat. ansonsten ein wirklich schönes auto. vorallem die letzten BJ gefallen mir sehr gut.

wenn es dir nicht primär um den platz geht, nimm einen vectra mit x20xev. am besten als facelift, weil überarbeitet, qualitativ besser, teilverzinkt und wie ich gestern gelernt habe erst ab facelift das f23 anstelle des f18 verbaut wurde.

Zitat:

Original geschrieben von tom1179


wenn du den platz brauch, nimm den omega.

Hm, so groß ist doch der Platz im Omega gar nicht, außer im Caravan, da es ein echter Caravan ist. Dank des Heckantriebes braucht das Getriebe zwischen Fahrer und Beifahrer viel Platz, der Kardantunnel ist unangenehm in der Mitte, mit 5 Personen damit nicht so ideal, trotz etwas mehr breite. Da sieht der Vectra gar nicht so schlecht aus.

Halli hallo!

Mein Vater fährt den Omega Caravan mit der 2.2 Liter Maschine, BJ 01 oder 02 weiss nicht genau, ich selber hab den 1.8 16V Vectra Caravan Sport von 98.

Ich find den Omega sehr komfortabel aber man sitzt etwas komisch, die Pedalanordnung ist für mich "etwas" gewöhnungbedürftig, ausserdem ist das Fahrwerk total weich, aber das ist wohl alles Ansichtssache aber vieeeel Platz!

Fakt ist: Der Omega Caravan als 2.2 ist durstig, in der Stadt nicht unter 12 Liter und auch über Land nicht sehr sparsam finde ich...achja, darüber hinaus gibt es wohl auch mal wieder diese Krümmerprobleme...und von den ganzen anderen Reparaturen mal ganz zu schweigen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen