Vectra muss zum TÜV, unglaubliches
Gideon70
Gideon70
Opel
Themenstarter
Hallo,
so mein Vecci muss zum TÜV.
Nun musste der kurz in die Werkstatt, da er ja Wasser verloren hat. Und dann habe ich sofort auch mal einen TÜV Prüfer drüber gucken lassen. Aber womit der dann ankam war Hammer.
Er meinte neue Bremsscheiben, die wären fast runter. Kann ich nicht verstehen. Bin normaler Bremser und die Scheiben wurden vor 2 Jahren erneuert.
Dann ist eine Fahrwerksfeder gebrochen, altersbedingt.
Dann kam der noch an, dass das Lenkgetriebe defekt sei. WEil da ein paar Tropfen Öl dran sind. Ich schaue alle 14 Tage das Hydrauliköl nach und der Füllstand bleibt imemr gleich. Kann ich also auch nicht verstehen.
Werkstatt meinte, tja wenn ich das reparieren lassen würde, läge ich bei 2000 €.
Da hätte mich fast der Schlag getroffen..
Was der alles bemängelt hat. Vor 2 Jahren war der auch beim TÜV und da war gar nichts an dem wagen. der Prüfer meinte sogar der hält noch einige Jahre.
So und nun sowas.
Da weiss man echt nicht mehr weiter.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Gideon70 schrieb am 6. Juli 2015 um 12:43:40 Uhr:
..... Vor 2 Jahren war der auch beim TÜV und da war gar nichts an dem wagen. der Prüfer meinte sogar der hält noch einige Jahre. ...
.
cool, weil das Auto vor 2 Jahren ohne Reparaturaufwand TÜV bekommen hat,
muß es dieses mal genauso sein !!!!
Soviel Schwachfug hab ich selten gelesen !
52 Antworten
na also - Glückwunsch 😉
Top!
Die Frage ob der Wagen noch hält ist ja eher, wieviel Geld du investieren willst bzw. wieviel Arbeit du in den Wagen stecken musst...
naja - bei dem Alter kommt auch noch eine Portion Glück dazu.
Wenn jetzt aus irgendwelchen Gründen der Motor verreckt oder der Rost rege anfängt zu blühen, wirds unrentabel...
Da kann man nur versuchen, mit guter Pflege und Wartung entgegenzuwirken:
regelmäßig die Flüssigkeiten und Filter kontrollieren/wechseln & Öl wechseln (mind. alle 15 tkm), je nach Kerzentyp alle 30 tkm oder 60 tkm Kerzenwechsel, Rost im Auge behalten und ggf. sofort entfernen, ab und zu mal mit ner Lampe unters Auto krabbeln und gucken (hatte ich oft gemacht) ... und ab und zu natürlich auchmal innen & aussen putzen 😉
Na ja kapitale Motorschäden sind echt verdammt selten, meistens ist es dann wirklich der Rost. Karosseriebaustunden sind sehr teuer. Technikseitig braucht man sich wenig Gedanken machen.
Ähnliche Themen
ich red ja hier nicht von einem klassischen kapitalen Motorschaden, es reichen ja auch schon Verschleissdefekte ... Ölabstreifringe, irgendein Lagerschaden, Zahnriemenriss mit den bekannten Folgen, ... alles ja technisch machbar, aber bei so einem alten Auto mit höherer Laufleistung oft wirtschaftlich unrentabel, weil teuer. Sobald du den Motor öffnen musst und kannst das ned selber machen oder hast nen Kumpel, der das für nen Kasten Bier macht, löhnst du eine Menge Geld... nicht selten mehr, als das Auto noch wert ist. Da muss man dann schon zweimal überlegen. Und die Gefahr ist bei einem alten Auto eben akuter, als bei einem jüngeren Wagen...
Insofern ist es eigentlich unmöglich vorherzusagen wie lange ein Auto noch hält.
Aber wir drücken dem TE natürlich die Daumen 🙂
Einen Zahnriemenriss zähle ich schon als Motorschaden. Jedoch sollte der auch gewechselt werden, egal ob das Auto neu ist oder alt. Bei alten Autos ist das oftmals sogar billiger, da man besser ran kommt oder die Teile billiger sind als bei neueren verbauten Autos. Lagerschaden ist halt wirklich Pech aber auch relativ selten, meistens sind es dann irgendwelche Simmerringe die im Alter aufgeben. Kolbenringe sind ein 1.6er Thema 😁
achja ... den regelmäßigen ZR-Wechsel hatte ich in meinem vorletzten Post doch glatt vergessen 😁
Also, ich muss sagen das ich den Wagen schon pflege. Ich kontorolliere regelmässig alles nach. Und krabell auch schon unters Auto.
Mein alter Vectra A war 21 Jahre alt und der Motor hatte 358.000 km runter. Der lief imemr noch, Nur iwann kanm ich gegen den Rost nicht mehr an. Federteller usw.. Habe den Wagen aber uch immer gepflegt.
Ich hoffe mein Vectra B bleibt mir noch einige Jahre erhalten. Ich heize den auch nicht kaputt, wie andere das evtl. machen. Dieses Jahr wird wohl noch dem Rost zuleibe gerückt. Aber es geht eben immer nur alles nach und nach..
Deswegen frage ich ja auch immer recht viel, damit ich lange etwas von meinem, Vecci habe. Ich bin Den Vectra A gerne gefahren und den Vectra B fahre ich genau so gerne. Macht einfach Spass.