Vectra-Kauf

Opel Vectra B

Hallo!

Ich such mir zur zeit ein auto und bin auf folgenden vectra (kombi) gestossen:

Erstzulassung: 11.1996
KM-Stand: 163000
116 ps
benziner
preis: 2100

ich denke mal dass der preis so ungefähr schon ok ist... aber eig wollte ich bevor ich mir ein auto kauf damit erstmal zum tüv/dekra/küs, damit die sich den kurz anschauen können, weil ich angst hab dass ich irgendwas übersehe, und am ende ein totales schrottauto hab, wo ich erstmal viel geld für reperaturen reinstecken muss... aber das problem is dass der händler bei dem das auto steht, das nur nebenberuflich macht. also ist er unter der woche erst ab 18 uhr da... also wird das ein bisschen schwierig weil der tüv ja schon um halb 6 zu macht. ok, dann wäre noch samstag, aber da müsste ich ja jetz noch eine ganze woche warten...

nun zu meiner eig frage:
kann man davon ausgehen dass das auto, technisch mehr oder weniger in ordnung ist? oder würdet ihr mir auf jeden fall zu einem tüv-besuch raten?

p.s.: und was ist mit dem preis?

13 Antworten

Hallo

zuerst einmal denke ich , dass man bei einem  12 Jahre alten Auto sicher den ein oder anderen Mangel feststellen wird. Hier im Forum werden häufig Mängel an den "älteren" Baujahren des Veccis diskutiert.

Aber:
Wenn der Verkäufer glaubt einen guten Gebrauchten zu verkaufen, dann wird er sicherlich einer TÜV-Prüfung zustimmen und wenn nicht  -> Finger weg.

Da man kein neues Auto bekommt, kann der TÜV die ein oder andere Sache aufdecken die entweder sofort gemacht werden sollte, oder aber irgendwann in Erscheinung tritt. Soll heißen, wenn du den TÜV drüberschauen läßt, kannste in etwa Abschätzen was dich der Wagen in den nächsten zwei Jahren kosten wird. Da der Wagen nebenberuflich verkauft wird, wohl eher von Privat, haste sicher auch keine Möglichkeit später etwas gegen Gewährleistung geltend zu machen.

Und noch was, wenn der Wagen Top in Ordnung wäre, dann hätte schon ein Südländer oder Osteuropäer den Wagen gekauft. (Meine Meinung)

Stöber mal hier ein bisschen rum und schau dir die Macken des Veccis an, bedenke aber das dies hier ein Problemforum ist und selten die Qualitäten des Veccis genannt werden.

Viel Erfolg

Kaiser

der verkäufer hat ja zugestimmt dass ich damit zum tüv fahren kann... aber halt erst nächsten samstag weil er immer erst abends da ist!

hallo shark bay

oder warte noch paar monate dann kannst nen 1998er veccibcaravan haben muss meinen leider hergeben weil viertes kind unterwegs ist, und er daher zu klein wird, tüv/asu erst im märz gemacht ohne mängel durch da ich diese erst beseitigt hatte.

und erheblich teurer geb ich ihn auch ned ab.

gruß willi

Hallo!

Ich wollte mir heute Nachmittag mal den hier anschauen... aber weil leider kein Tüv o.ä. mehr offen hat, kann ich damit leider auch nich vorbeischauen...

worauf soll ich denn achten? was sind typische macken? kann man da denn ohne einen tüvbesuch sooo viel falsch machen? weil ich mein wenn das Auto totaler Schrott wäre, dann würde er es ja nich für 2100 verkaufen wollen... dann kann es ja schonmal nich soooo schlecht sein, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von shark-bay


weil ich mein wenn das Auto totaler Schrott wäre, dann würde er es ja nich für 2100 verkaufen wollen...

Ah man kann auch AA für Millionen verkaufen wollen 😉

Nein im Erst, ich denke wenn Du ohne Fachkenntnis (die ich übrigens auch kaum besitze) und ohne externe Prüfungen kaufst, kannst Du eben nur die gröbsten Fehler ausschließen. Wenn man eine Probefahrt macht und unter die Haube bzw. das Autos so gründlich anschaut, wird man wohl kaum ein schon beginnenden Motorschaden, Getriebeschaden oder total fertige Stoßdämpfer etc. übersehen können.
Hör und fühl Dich einfach in da Auto kurz rein.
Dass der Auspuff unten langsam durchrostet oder dass Defekte auftauchen die selbst der Besitzer nicht ahnt, findet man so nicht raus, aber ehrlich gesagt finde ich Gemecker wegen Kleinigkeiten und große Fahrten zu Prüforganisationen bei 2000€ auch fast unangebracht. Etwas Risiko ist da nun mal, vergleichbare Autos anderer Marken kosten im gleichen Zustand viel mehr.

also soll ich einfach mal schaun was ich von dem auto vom gefühl her halte?

wie findest ihr denn das auto so? is schon klar dass man des jetz so schlecht sagen kann aber so der erste eindruck?

nuja auf den bildern ist nich gerade viel zu erkennen scheint aber nich zu gammeln auf den ersten blick! scheint aber oben am ventildeckel ein wenig zu schmieren sollte aber eig nur die dichtung sein is ne keine große sache! solltest aber den zahnriemen und spannrollen anschauen bzw wenn scheckheft da is dort hineinschauen.

Den Preis finde ich, sofern der Allgemeinzustand ansonsten ok ist, angemessen. Mit Kaufvertrag sollte es kein Problem darstellen. In dem Alter und mit der Laufleistung hat das Auto halt seine beste Zeit schon hinter sich.

alternative wäre noch ein 97er ford escort mit grade mal 130 000 km... für 2000, allerding hat er nur noch 2 monate tüv... wäre der besser? weil versicherung, steuern und spritverbrauch wären ja beim escort schonmal geringer!

nein!!!!!

escort kostet mehr steuern (E2) und auch mehr versicherung(aus eigener erfahrung),zudem ist der um einiges rostempfindlicher

MFG

steuern kostet er glaub ich 10 euro mehr, aber da der escort nur nen 1,6 liter motor hat, und der vectra nen 1,8 is der escort doch im endefekkt wieder billiger....

und zur vericherung:
typklassen vectra: Haftpflicht 16 Teilkasko18
typklassen escort: HP 17 und TK 15

oder täusch ich mich jetz da?

das mit der rostanfälligkeit mag stimmen... aber is das wirklich so schlimm? weil wenn man was gegen rostflecken unternimmt so lange sie noch sehr klein sind, kann ja nich viel passieren... oder?

Nebenberuflich hin oder her, wenn es ein Händler ist, kommt er um die Gewährleistung nur mit halblegalen Geschichten drumrum. Ob ich von so jemanden ein Auto kaufen würde, würde ich mir gut überlegen.

Die Prüfung beim TÜV oder DEKRA bringt in erster Linie mal Aufschluss über die mechanischen Qualitäten - also Fahrwerk, Bremsen, Motor, Lenkung, Licht. Da HU und AU auf 11/2009 datiert sind, würde ich mir den letzten Prüfbericht mal genau vor Kauf (!) anschauen. Wer hat wo die Untersuchung gemacht und welche Mängel stehen auf dem Bericht? Im Gegensatz zur landläufigen Meinung, mußt du als Halter auch geringe Mängel beseitigen (lassen)!

Ansonsten ist ein sehr früher Caravan sicher keine 1. Wahl, aber wenn die finanziellen Mittel nichts anderes zulassen, kann man mit einem gepflegten Exemplar (Vorbesitzer?) auf noch lange kostengünstig fahren. Ich würde auf jeden Fall auf folgende Dinge achten:
- Scheckheft, letzter Zahnriemenwechsel, Korrosionsschutzinspektionen
- Rost im Bereich Türkanten, Einstiege
- Lenkungsknacken
- Auspuff
- Funktion der Klimaanlage
- Leerlaufverhalten
- Fahrverhalten auf Unebenheiten (Stossdämpfer, Hinterachslager)
- Kabelbaum Heckklappe oben links Isolierung
- Funktion der Zentralverriegelung
- Heckwischer Federspannung/ Anpressdruck
- Innenspiegel lose (Kugelgelenk defekt)
- Dichtung Schiebedach

Den Streifschaden vorne links hast du ja sicher schon gesehen? Auf jeden Fall den Scheinwerfer und Blinker prüfen, ob die Haltenasen noch in Ordnung sind.

Was mich persönlich etwas irritiert, ist die Lenkradverstellung.😕
Unser 97'er CD hatte die meiner Erinnerung nach nicht.

@Pd03 die lenkradverstellung war optional erhältlich genau wie das Multifunktionslenkrad soweit ich die Sonderausstattungsliste in erinnerung habe

Deine Antwort
Ähnliche Themen