Vectra hüpft wie ein Kängeruh,mkl an,mkl aus/Frontscheibe kaputt und nicht reparabel
hallo
bin vorhin von arbeit losgefahren und nach ein paar km nimmt er plötzlich kein gas für ne sekunde an
dachte erst na,na,aber dann gings wieder
nach ca.20km ab fängt er wieder an und hüft wie ein kängeruh!!!
und im takt dazu mkl an,mkl aus,mkl an,mkl aus.......
bin dann vom gas gegangen und halb gas gegeben,er ruckelte dann noch einwenig aber dann lief er wieder normal
bin dann zum oh bei uns und hab den fehlercode auslesen lassen,das erste mal das ich bei dem was bezahlt hab,ausser kaffeekasse(15,-)
ausgespuckt hat er 1220-kritischer systemfehler 1 und 1590-fehler magnetventil unterdruck oder so ähnlich?????
der mechaniker hat alles geprüft und festgestellt das öl gefehlt hat,kurz vor min.!!! kann das sein,das das damit zusammenhängt??????
der meint der systemfehler könnte von zuwenig öl kommen und der fehler des magnetventils,dadurch das,das steuergerät ins notlaufpr. ist ein folgefehler
hatte erst den lmm im verdacht,ist ja immernoch der alte oder das agr???
hab jetzt 147852km runter,sollte das agr mal reinigen,kann nicht schaden,aber was wenn das ding nicht wieder dicht wird,wie bei frosti???
mein spritverbrauch ist in den letzten 5 wochen von 7,1l auf 7,9l gestiegen,bei exakt gleicher strecke,geschwindigkeit und sommerreifen!!!
Ach ja,meine frontscheibe hat heute nen steinschlag abbekommen,wollte ich beim autoglaser reparieren lassen,geht nicht,bei den solar protect scheiben hält der harz nicht,toll mitten im fahrerbereich,das heist,ne neue scheibe.....
MFG
42 Antworten
hallo
so,schweller sind wieder dran,rost von den angeschweissten bolzen ist auch entfernt😁,
und mein AGR hab ich grad gesäubert,sah wie erwartet total verkohlt aus,soweit so gut
was ich aber ausserdem gesehen habe,als ich die abdeckung runter gemacht habe,stimmt mich überhaupt nicht fröhlich
aus dem massiven guss/aluteil???,wo das agr drauf geschraubt wird,suppt es hinten wo dieses am motorböock festgeschraubt ist,wenn man davor steht,oben mittig und unten links ordentlich raus🙁🙁
ausserdem ist ein schlauch fast durchgescheuert,wo ich denke das es ein unterdruckschlauch ist.....
@spooky
ist das der,der beim treffen bei dir undicht war,richtig???
kann das sein,da die dichtung hin ist und eventuell der schlauch,das mir das dauernt fehlercodes schmeisst und die kiste ruckelt???
hier erstmal das versuffte AGR
öl unten links
Ähnliche Themen
Also:
Das was da bei dir angescheuert ist, ist eine Leckölleitung.
Scheuert sich bestimmt an deinem Servoölbehälter. Stimmts?
Da ist es nämlich bei mir.
Mein FOH hat mir da so eine Art eingeschnittenes Leerrohr gegeben, daß ich da drübergemacht habe. Seitdem scheuert nur das, und der Schlauch ist ok.
Daß die Ansaugbrücke etwas schweitzt ist eigetnlich normal, ist bei mir auch. Dahinter sitzen ja die Drallklappen, die auch jede Menge Ruß sammeln. Nur die zu reinigen ist sehr aufwendig.
Also keine Panik 🙂
Gruß Marc
hallo marc
na ja,was heisst schwitzen,man sieht schon gut,das das öl richtig in alle ecken gespritzt ist,also nur nass ist das nicht,es läuft zwar nicht hinten runter,bzw.könnte doch,kannst dich noch andas foto vom turbo entsinnen,es könnte sein das es hinten runterläuft,es ist auch relativ frisch
obs was gebracht hat werd ich wohl erst nächste woche sehen,auf der autobahn,es ist auf jeden fall nicht schlechter geworden,keine mkl😁😁
übrigens war untern agr ein schmaler gummiring gewesen,der war aber in ordnung
ach ja,der schlauch scheuert an der hydaulikleitung die rechts daneben ist,ist das ne ölleckleitung???
dachte die geht oben waagerecht lang???
es sind mehrere schläuche die da zusammen verbunden sind
MFG
hi,
ich weiß ja nicht mehr genau wie marc´s agr ventil aussah, aber meins hat bei weitem nicht soviel oben drauf hocken gehabt.
meins war gleichmäßig voll, aber bei dir kann doch da gar nix mehr durchgegangen sein, geschweige denn das teil angehoben werden. sieht ja aus, wie ne tropfsteinhöhle ( hab mich erstmal kaputt gelacht ). auch im loch sieht es extrem voll aus, da war bei mir ein ölfilm, aber doch keine bröckchen 😕
soviel mist, wie da drin und drauf war könnte es in der tat bei dir was gebracht haben, hoff ich jedenfalls für dich. ich hätt hier ansonsten noch mein altes, das zwar sifft, aber motorentechnisch keinen unterschied zum neuen hat.
mein motorblock sieht auch etwas öl verschmiert aus, liegt aber anscheinend an der ölwanne, die an der dichtung nicht mehr ganz dicht ist, daher liegt hier für den nächsten ölwechsel schon die neue dichtung inklusive ölwanne hier 😎
warte erst mal ab, was die nächste woche bringt 🙂
cu frosti
dann seid ihr 2.2dti´ler wohl die größeren schmutzfinke.
meins sah nicht soooo schlimm aus, aber viel erkennen konnte ich auch nicht mehr davon. das neue hat mich da schon fast gelendet 😁
cu frosti
Also mein AGR war in etwa so verdreckt wie das von Marc - und das beim 2.0 DTI. Wie oft macht man das eigentlich sauber? Gibt es da Zeitangaben?
Viele Grüße
Marco
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
Also mein AGR war in etwa so verdreckt wie das von Marc - und das beim 2.0 DTI. Wie oft macht man das eigentlich sauber? Gibt es da Zeitangaben?
Viele Grüße
Marco
Das Bild von mir ist ca zwischen 130.000 - 150.000 km entstanden. Genau kann ich das nicht mehr nachvollziehen.
Es war das erste Mal, daß das AGR rausgebaut wurde.