Vectra-GTS bestes Mittelklasseauto ?
Mein jetziges Autos ist ein Audi A4 PD Avant.
Nach einem Motorschaden wurde mein Audi vom Opeldienst der zufällig vorbeikam in die Werkstätte gebracht.
Dort überlies mir der Werkstattbeitzer seinen Vorführwagen,
einen Vectra GTS mit 125PS Dieslmotor.
Ich bin jetzt ziemlich überrascht nachdem ich über 1000km mit dem Opel zurückgelegt habe:
Dieser Vectra ist echt ein total gutes Fahrzeug !
Mich würde interessieren wie Andere damit zufrieden sind, besonders Fahrer die vorher Audi, VW oder auch BMW bzw Mercedes gefahren sind.
Ich habe vereinbart den Vectra noch 1 Woche zu behalten und mich dann dafür oder dagegen zu entscheiden.
bitte um schnelle Anworten, Danke !
30 Antworten
Ich komme zwar von einer anderen Marke (Chrysler Voyager)
aber ich habe mir einen Vectra GTS zugelegt nachdem ich so ziemlich alle Autos dieser Klasse ausprobiert hatte.
Ich war anfangs etwas skeptisch weil man über Opel nicht grad das Beste gehört und gelesen hat in letzter Zeit.
Umsomehr war ich dann begeistert vom Fahrverhalten und von den Motoreigenschaften. (22DTI)
Ich bin nicht grade schlank und schätze deshalb den Innenraum.
Nicht so gut gefallen mir einige Innenraumdetails.
Instrumententräger hat zwar gute Qualität schaut aber gradlinig aus. Die Blink/Wischererhebel haben Vorteile aber mir wären da die Vorgängerlösungen lieber.
Wirklich gut sind die Sitze wenn sie auch etwas auf der harten Seite liegen.
Das Fahrwerk ist mir persönlich ebenfalls etwas zu hart dafür bin ich noch kein Auto gefahren dass so gut liegt, fällt mir immer wieder auf bei winterlichen Bedingungen.
Bei mir war kaufentscheidend dass kein anderer Diesel so leise und gleichzeitig stark wirkte obwohl ich den Vectra da mit wesentlich stärkeren Dieseln verglichen hab.
Also für mich ist der Vectra wohl so ziemlich das Beste in der Mittelklasse !
mfg
Ich schliesse mich dem Fazit von Karlheinz an!
Ich hatte vorher einen E36/328i (war damit auch zufrieden). Aber der neue Vectra ist schon etwas besonderes: Solide und gute Verarbeitung, sehr guter Komfort (leise, bequem, grosszügige Platzverhältnisse), sehr gutes, agiles Fahrverhalten, sehr grosser und praktischer Kofferraum, ...
Die Blinker-/Wischerhebel vermisse ich jedesmal, wenn ich mit meinem alten Vectra unterwegs bin.
Etwas negatives ist mir noch nicht aufgefallen.
Diesen Heck muss man einfach gern haben!
also gerade das heck vom neuen vectra gefällt mir nicht wirklich. vielleicht muss man sich auch erst dran gewöhnen, damit es einem gefällt.
auch von vorne gefällt er mir nicht so gut. die lichter find ich net so toll und ich find's irgendwie auch schade, dass die motorhaube nicht mehr so in die spiegel übergeht.
technisch is das auto aber echt fett.
bin bisher nur mal in nem 22DTI vectra c mitgefahren (leider kein GTS) und das fahrwerk is schön straff (so vergleichsweise zum vectra b serienfahrwerk) und der karren hatn wirklich gutes fahverhalten. vielleicht hol ich mir im sommer ja mal nen vectra GTS für ne probefahrt. leisten könnte ich ihn mir eh net, aber so just4fun mal probefa´hren würd ich ihn schommal gern.
Auch nen
VectraB kann straff abgestimmt sein......in der Sportausstattung mit dem Irmscher- Fahrwerk 🙂
das mit den Spiegeln find ich auch schade, wirklich das schönste am VectraB; aber es hatte wohl zuviele Nachteile......bestes Beispiel die Spiegel können bei der Konstruktion nicht richtig einklappen wenn man z.B. gegen ne Mülltonne oder ähnliches fährt......und somit kann man sie sich schnell kaputt machen...... 😉
MfG Markus
Ähnliche Themen
ja "kann", isser aber im gegensatz zum vectra c in der serienausführung nicht.
naja stimmt schon, bissle unpraktisch sind die spiegel, aber mein gott, dann muss man halt besser aufpassen.
Mein Nachbar hat mir heute seinen neuen Vectra GTS 2,2i gezeigt. Der Motor hat mich sehr beeindruckt. Mein 22DTI ist auch nicht schlecht aber dieser Benziner läuft wirklich sehr kultiviert. Habe noch keinen 4Zylinder erlebt der da mithalten kann. Das serienm. ESP funktioniert wesentlich besser als in einem 6 Monate alten 3er BMW. Auf vereister Fahrbahn ist der neue Vectra auffallend gut.
mfg
Auf alle Fälle ist der C-Vectra das leiseste Mittelklasseauto.
Nicht nur dass der Dieselmotor extrem gut gedämmt ist, auch was Wind- und Abrollgeräusche betrifft ist er momentan unschlagbar.
Mir gefällt auch die Karosserie des GTS sehr gut.
Vectra GTS 3.2
Hallo an alle,
habe jetzt seit ein paar Tagen einen neuen GTS 3.2 mit so allem was die Preisliste hergab :-). Vorher hatte ich einen Vectra B 2.2 Autom., mit dem ich auch keine Probleme hatte. Ich muss sagen, bisher bin ich von dem GTS positiv überrascht und sehr angetan. Mal sehen ob es so bleibt. Kann meiner Meinung (und bei AUDI weiss ich sehr genau wovon ich rede) nach locker mithalten. Manche Sachen gefallen mir sogar besser....
Grettings
Vbaerchen
Ich habe einen Vectra GTS 22DTI bestellt.
Lieferzeit 8 Wochen.
Inzwischen fahre ich einen Leihwagen, Stufenheck-Vectra 2,2i Executive.
Mir gefällt zwar das Heck nicht optimal aber vom Fahrfeeling her und was die Ausstattung betrifft ist das Auto super!
Grüsse
Gute Entscheidung !
Besonders dann wenn ich mit einem anderen Fahrzeug unterwegs war fällt mir mein Vectra-GTS positiv auf.
mfg
Auf alle Fälle eine gute Wahl, nicht nur dass der C-Vectra sehr gute Fahreigenschaften hat, auch beim Opel-Händler wirst momentan sicher besser behandelt als bei anderen Marken.
Wenn einer keine Probleme mit dem Selbstwertgefühl hat ist der neue Opel Vectra sicher eines der besten Autos.
(Falls Minderwertigkeitskomplexe vorliegen würd ich besser Mercedes, BMW oder Audi empfehlen)
Vectra C: bestes Mittelklasseauto ?
Ein erster Erfahrungsbericht zum Vectra C GTS V6:
nach den erste 1000 km besticht er durch exzellente Verarbeitung, Agilität, direktes Handling und ein nervenschonendes Geräuschniveau, die Farwerksabstimmung ist zwar straff, vermittelt aber einen guten Fahrbahnkontakt, der gut zur präzisen Lenkung passt. Auf zuletzt verschneiten Nebenstraßen Norddeutschlands bewies er gute Wintereigenschaften bes. mit der Anfahrhilfe. Spitzengeschwindigkeit stejt noch aus, da Winterreifen montiert. Bisher einziger Fehler: CD-Wechsler erkennt keine gebrannten CD´s, diese lassen sich aber im CD-ROM Laufwerk abspielen.
Viele Grüße, werde weiter berichten
Hallöchen
Hatte heute ein tolles erlebnis. Mein Vectra C 2,2 i stand 3 Tage unbenutzt in der Garage. Drücke Fernbedienung von Zentrale blinken leuchten ganz schwach mache tür auf nur noch ein leises klackern zu hören sonst alles tot. Opel assistent angerufen, ADAC kommt Auto muß in werkstatt geschleppt werden. Leihwagen mitgenommen und die fehlersuche möge beginnen. Jetzt seit ihr dran.
Gruß Vectrabo
du hasts licht angelassen 🙁