Vectra gibt von alleine Gas
Hallo, hoffe ihr könnt mir weiter helfen denn hatte gerade gerade nen riesen Problem mit meinem Vectra B Sport 2.2 dti Bj 2001
Mein Vectra hat jetzt 205.000km runter un ich hatte nie Probleme mit ihm aber als ich eben auf der Autobahn so gemütlich meine 140kmh hingefahren bin hat er auf einmal von alleine beschleunigt, ich habe Kupplung getretten un er hat weiter ohne das ich das Gaspedal gertreten habe weiter von alleine Gas gegeben bis zum Begrenzer........
Habe dann Kupplung wieder los gelassen un versucht zu bremsen habe aber gemerkt das er trotzdem weiter das Gas angezogen hat.
Auf einmal hat dann die MKL angefangen zu leuchten ging aber ungefähr nach 2sek wieder aus un in dem moment hat er auch aufgehört alleine Gas zu geben.
Bin dann normal weiter heim gefahren, waren noch ca 10km aber dann ohne Probleme.
Kann mir vieleicht von euch einer weiter helfen???
Danke schonma im vorraus
Gruß Daniel
18 Antworten
och nö ne......🙁
Aber hatte dann nich der Turbo irgendwelche besonderen Geräusche von sich gegeben?
Hatte danach nochma gehört weil das au meine erste Vermutung war hat sich aber ganz normal angehört.
jo das werd ich morgen au ma von nem Kumpel machen lassen.....falls es wirklich der Turbo is weiss jemand bei was das preislich liegt?
Aber will ja ma nich vorher den teufel an die wand malen😉
Ähnliche Themen
hat der irgendwie angefangen zu qualmen aus dem auspuff,während das passiert ist?
wenn man jetzt vom allerschlimmsten ausgeht,hätte es sein können,dass das auto zum selbstläufer wurde??
http://www.youtube.com/watch?v=M-pxsViKF88
mfg
André
Hi
Auf jedenfall mal den Ölstand checken, ist er rapide gesunken könnte die ZK dichtung das Zeitliche segnen oder es kommt Motoröl auf andere Wege mit in die Zylinder, was auch zu einem ungewollten Beschleunigen führt.
Fehler auslesen auch sehr wichtig, vieleicht macht auch die Einspritzpumpe schlapp.
Gruß
Danke für die hilfe🙂
nee nen qualmen hab ich nicht festgestellt.....den Ölstand hab ich auch nachgeguckt da ja letzte Woche erst Ölwechsel gemacht wurde einen Ölverlust hatte er auch nicht.....
Turbo läuft auch nach wie vor......
Musste vorhin zu meinem Kumpel mit dem Auto fahren zwecks Fehler auslesen aber hat sich wie immer gefahren keine komischen geräusche oder sonstiges.
Wenn er ihn ausgelesen hat weiß ich mehr.
Was vielleicht noch zu erwähnen wäre das er seit diesem Winter wenn er kalt is schlechter anspringt als sonst Glühkerzen wurden bereits gewechselt.....also werd ich wohl demnächst auch mit der Dieselpumpe rechnen müssen.
Also..ich kann da malwieder nur so ne Affen-FOH geschichte erzählen.....bei mir quitschte mal der Keilremen....nichts außergewöhnliches...ich also zum FOH hin...malwieder nen neuer FOH...der hat da 1-2 masseräder worüber der Keilrimen lief gewechselt.....naja...danach quietsche es nichtmehr.
Ich bin so 1000-2000km gefahren, als ich aufeinmal auf der AB bemerkte, dass er bei Gas-wegnahme und so 3000-3500 rpm aleine die geschwindigkeit hielt....teilweise sogar noch von alleine beschleunigte. Als wenn der Tempomat an wäre....so ungefähr das selbe Phanomen wie bei dir, nur nicht so schlimm.
Als ich im Motorraum nach dem Fehler geucht habe, stelle ich fest das 2 von 3 Schrauben für die Steuerkettenführungsschiene, die gegenüber des Luftfilterkastens im Motorblock sitzen und die obere Steuerkette arretieren sollen fehlten! Dort trat sehr viel Oel aus. Es handelte sich um 10cm lange massive schrauben, die zusätzlich verklebt sind. FOH erzähle mir, dass die wohl rausgefallen seine müssen und schob es auf Laufleistung @400 000km damals.
Ich bin mir sicher, dass der FOH mein Auto zerstören wollte, aber nicht damit gerechnet hat, dass der DTI unzerstörbar ist....naja....das fällt mir dazu ein..MFG.
Zitat:
Original geschrieben von Andi207
hat der irgendwie angefangen zu qualmen aus dem auspuff,während das passiert ist?
wenn man jetzt vom allerschlimmsten ausgeht,hätte es sein können,dass das auto zum selbstläufer wurde??
http://www.youtube.com/watch?v=M-pxsViKF88mfg
André
Woar, wie krass ist das denn ??
Schon scheiße, wenn man nicht einfach den Schlüssel abziehen kann, weil der nur noch ein elektronischer Knopf ist, der nicht mehr reagiert 😁😁
Schöne neue Welt. Hätte ich probiert noch schnell irgendwie alle Sicherungen rauszuziehen.
bringt aber glaube auch nichts,der saugt sich das öl ja selbstständig an und verbrennt es.Da hilft nur die karre irgendwie abzumurksen.
mfg
André
Ja genauso wars bei mir auch als ob das Tempomat angewesen wäre......das ist ja ne krasse Geschichte bei dir heftig echt😰
Naja ma sehen was bei rum kommt nen Kumpel guckt gerade nach...wegen fehler auslesen.
Aber es hat nirgendwo Öl gefehlt das is ja das kuriose an der Geschichte wenn er jetzt kein Öl mehr drauf hätte wäre es einfacher oder er ne Wolke geschmissen hätte....hat er aber nich.
es waren auch im Motorraum keine spuren von einem Ölaustritt.
Sehr kuriose Geschichte was mir da gestern abend passiert is.....hoffentlich kommen wir dann über den fehlercode weiter🙁
Den Turbo würde ich nicht ausschließen, nur weil augenscheinlich kein Öl fehlt. Du kannst ja nicht lange auf Öl gefahren sein (falls das wirklich der Grund war) und da braucht er doch nicht viel. Welche Ölmenge hat der? Ich schätze einfach mal ca. 5 Liter. Für die paar Meter, die du gefahren bist, hat der sich wohl nur ein paar Tröpfchen reingezogen, das merkst du am Messstab nicht.
Ja 5L Öl haben wer ungefähr beim Ölwechsel gebraucht.....heute Abend kann ich nachem Fehler auslesen euch mehr berichten.
Wollen wer nich hoffen das es der Turbo is denn dann kommt gleich nen neues Auto.
Wird wohl nicht viel bei rauskommen. Was soll der Turbo denn für einen Fehler setzen, wenn er sich selbstständig macht? Ich habe von Turbos jetzt auch nicht besonders viel Ahnung, aber ich glaube nicht, dass man das groß prüfen kann ohne den Turbo selbst zu begutachten.