vectra caravan vs signum
also ich hab mich so bei der opel seite umgeschaut und konnte nicht so wirklich den unterschied erkennen zwischen den beiden modellen...
der vectra caravan kostet beim selben motor und ausstattung ca 2000 euro mehr...
aber sonst wirklich kann ich keinen unterschied erkennen... wieso kostet der signum mehr als der vectra caravan? ist der signum nicht etwas kompakter?
also frage an die signum fahrer... wieso signum wenn der vectra caravan billiger und größer ist?
ist es nur das aussehen?
kenn mich nicht so aus mit den modellen sorry aber es wäre sehr nett wenn mir mindestens einer helfen könnte 😉
danke
69 Antworten
mein vater sucht einen wagen und er hat ka welchen er kaufen soll.. deshalb frag ich euch...
naja er wird mal probe fahren dann schauen wir weiter 😉
Ja stimmt schon klingt etwas edeler, wahrscheinlich was bisher nur einen gab. *Freu mich auf INSIGNIA* hoffentlich kommt er.
PS: Vectra mit C
Oh....ach du schitte.....*vornkopfschlag* mit C....*arrgh*
Danke dir
War net böse gemeint, wollte es nur anmerken.
Ähnliche Themen
Hi,
ich hatte die Wahl zwischen Vectra GTS und Signum.
Hab mich für den GTS entschieden,weil er bei identischer Ausst. und Motor,wesentlich schneller schon eingetragen ist und mich ja nicht verschlechtern wollte(Speedmässig!).
Ich finde es schade,dass man gewisse Future vom Signum leider nicht im GTS bekommt.Aber man kann halt selten alles haben!
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von TDInasta
wieso habt ihr euch eigentlich für den signum entschieden @ alle signum fahrer
und nicht für den vectra caravan
weil er uns optisch besser gefällt und wir nicht so nen riesen Laderaum brauchen
Grüssle
Tazi
Zitat:
Original geschrieben von Tazi
weil er uns optisch besser gefällt und wir nicht so nen riesen Laderaum brauchen
Na , da schließe ich mich aber an !
Übrigens nur zur INFO eine Europalette mit 1000x800 passt locker in den Kofferraum , wenn man die Sitze umklappt .
Durch den anderen Öffnungswinkel der Heckklappe kann man auch mit dem Stapler sehr gut Be.- und Entladen .
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von h-h-w-ue
..... mir ist gestern aufgefallen , das die stoßstange im bereich der heckklappe so eine vorgewölbte.......
Moin Hans ,
haste die Probefahrt gemacht ?
Welchen Motor hast Du gefahren ? Du wolltest doch den 1,9 CDTI fahren ?
Meld Dich mal per PN.
mfg
Omega-OPA
Ich hatte mich seinerzeit ursprünglich für den Signum interessiert, aber der hatte nicht mehr Laderaum als mein A6 Avant (und darum ging's mir ja). Das war letztes Jahr im September, als gerade der Caravan erschien - und der hat mich dann überzeugen können; auch wenn es dafür keine Kühlbox/Tischchen für die Rückbank gibt, dafür habe ich halt Laderaum satt.
Technisch nehmen sich Signum und Caravan nicht viel bis gar nichts, auch das Fahrwerk ist weitgehend identisch (inkl. langer Radstand). Beide meistern so ziemlich alle Fahrzustände, wobei ich den Eindruck habe, dass der Signum noch eine winzige Spur agiler um die Ecken geht - da merkt man den langen Überhang nebst Aufbau (Caravan) schon ein wenig, aber im Alltag herrscht Gleichstand.
A propos Alltag: Dass beim Caravan das Heck sehr schnell und zudem stark verschmutzt (gerade im Winter), ist konstruktionsbedingt - aber dafür schafft das fast senkrechte Heck viel Platz innen 😉
Die tiefe (und ebene) Ladekante ist schlicht praxistauglich, und Angst vor Macken im lackierten Stoßfänger muss man nicht wirklich haben, denn -
- 1. ist auf dem Caraven-Stoßfänger eine schwarze Kunststoffabdeckung vor der Klappe, die Katzer von oben verhindert, und
- 2. gibt's im Zubehör einen faltbaren Ladekantenschutz aus Nylon, der innen einfach in die Zurrösen gehakt wird und dann nach außen gehängt werden kann.
Damit hatte ich noch keinerlei Probleme beim Be- und Entladen; egal ob geschäftlich Koffer, Werkzeug oder große Muster ins Auto müssen, oder privat Urlaubsgepäck oder Flightcases mit Bandequipment: Der Stoßfänger sieht auch nach einem Jahr noch aus wie neu 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TDInasta
wieso habt ihr euch eigentlich für den signum entschieden @ alle signum fahrer
und nicht für den vectra caravan
Hatte bei mir mehrere Gründe:
1. Optik (ich werde heute noch öfter angesprochen, was ich denn da Schickes fahre)
2. Innenraumkonzept (hintere Sitze, Fächer im Dachhimmel)
3. Klasse statt Masse (deutlich mehr Vectra gegenüber Signum zugelassen) und Understatement ("Signum" klingt einfach besser als "Vectra"😉
4. Preis-/Leistungsverhältnis
5. Und ich werde mit dem Signum nicht für'n Familienvater gehalten (Gruß an die Kombi- und Minivan-Fahrer). ;-) Im Ernst: mir langt der bereits großzügige Kofferraum, speziell bei umgelegten Rücksitzen. Nur selten würde ich den riesigen Vectra Kombi vollbeladen.
Ich hab' den Siggi gekauft weil er mir besser gefallen hat und ich noch ein paar cm Reserve mehr in der Garage habe...
Als KO - Kriterium (Signum) sehe ich den 5-Personen Betrieb: NICHT EMPFEHLENSWERT!
Als PRO: Image, Länge, Koferraumdeckel NICHT elektrisch.
P.S.: Verschmutzungsgrad dürfte auch identisch sein... :-(
Hajo
Zitat:
Original geschrieben von hajos118
Als PRO: Image, Länge, Koferraumdeckel NICHT elektrisch.
???
Was will Du uns da andeuten?
Zitat:
Original geschrieben von TDInasta
wieso habt ihr euch eigentlich für den signum entschieden @ alle signum fahrer
und nicht für den vectra caravan
Hallo,
also bei mir stand die Wahl zwischen GTS, Signum und Caravan.
- Der GTS hat das sportlichste Image, aber sonst finde ich ist er eher wie ein "normaler Vectra"
- Der Signum hat ein klasse Design, ist meiner Meinung nach etwas sportlicher als der Caravan und hat im Notfall doch auch gut Platz im Kofferraum. Durch die normalen Seitensitze hinten ist er eine super Reiselimousine für 4 Personen.
- Der Caravan ist halt ein Lastesel, ein sehr großes Auto, für den der viel einladen möchte. Ich finde er ist mehr ein Pampersbomber als ein sportliches Fahrzeug 😉
Nach meinem Vectra-B Caravan habe ich mich dann für den Signum mit Sportausstattung entschieden und hab's nicht im geringsten bereut.
Viele Grüße, Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Na , da schließe ich mich aber an !
Übrigens nur zur INFO eine Europalette mit 1000x800 passt locker in den Kofferraum , wenn man die Sitze umklappt .
Durch den anderen Öffnungswinkel der Heckklappe kann man auch mit dem Stapler sehr gut Be.- und Entladen .mfg
Omega-OPA
Nur als Anmerkung- eine Euro misst 120 x 80 cm. Sollte aber dennoch passen... 😁
kaufentscheidung
Hi,
für mich war es diesmal eine Unvernunftsentscheidung - ja richtig gelesen. Wollte mal nicht nach ökonomischen und logischen Gründen ein Auto kaufen. Sondern einfach nach Leistung und Optik. Und habe es noch nicht bereut. Bin inzwischen schon mehrfach von wildfremden Menschen auf meinen Siggi angesprochen worden. Was das denn wohl für ein schönes Auto sei.
Tja, sag ich dann, ein Opel eben :-))