Vectra C zerkratzt :o( brauche hilfe

Opel Vectra C

Hallo zusammen, wollte gerade einkaufen fahren, gehe vor ca. 30min aus dem haus und was seh ich😠
mir wurde letzte nacht mein vectra zerkratzt🙁 beifahrerseite an den 2 türen oben ( an den griffen ) und meine motorhaube und meine stoßstangen lippe ist auch weg, ich könnt k...tzen🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁.
was muß ich jetzt tun?
muß ich jetzt zur polizei eine anzeige machen?
ich habe vollkasko, wird die den schaden übernehmen? oder bleib ich jetzt drauf sitzten?
steig ich dann in der vollkasko?

habe versucht bilder hoch zuladen geht aber immoment nicht, ich probier es nachher nochmal.

15 Antworten

Mein Beileid erstmal.

Als erstes zur Polizei Anzeige erstatten.

Wirst wohl in der Vollkasko steigen.
Ich hab mir da einen "Freischuss" als Tarifoption gesichert.

Grüße

danke für die schnelle antwort, da werd ich dann mal zur polizei fahren.

wieviel steigt man da gleich in der vollkasko? ich hoffe nicht zu hoch🙁 ansonsten werd ich den schaden selber zahlen

Das kannst du selbst bei deiner Versicherung erfragen. Du hast dann die Möglichkeit den Schaden regulieren zu lassen oder es selbst zu übernehmen. In den meisten Fällen gibt es sogar eine Empfehlung von der Versicherung,was für dich besser ist.

Steht auch in deinen Versicherungsunterlagen drin, wie die Hochstufung aussieht. Meistens lohnt es sich bei sowas nicht, die VK in Anspruch zu nehmen, da du erstmal wieder ein paar Jahre fahren musst um wieder da hin zu kommen.
Zur Polizei musst auf jedenfall.

Und mein Beileid noch. Frage mich immer wieder was diese Idioten eigentlich daran befriedigt...

Ähnliche Themen

nicht eher ein Fall für die Teilkasko? wenigsten bei der Lippe

Nein, Teilkasko gilt nur für Glasschäden oder Wildunfälle. Vandalismus ist Vollkasko-Sache. Leider

Zitat:

Original geschrieben von Lockenkopf2144


danke für die schnelle antwort, da werd ich dann mal zur polizei fahren.

wieviel steigt man da gleich in der vollkasko? ich hoffe nicht zu hoch🙁 ansonsten werd ich den schaden selber zahlen

Steht in den Versicherungsbedingungen drin, kann man nicht pauschal beantworten.

Zitat:

Original geschrieben von torjan


nicht eher ein Fall für die Teilkasko? wenigsten bei der Lippe

Ich würde sagen das die Teilkasko die Lippe bezahlt,schließlich ist die gestohlen worden.Wenn Du Glück hast zahlen die auch die anderen Schäden,das liegt aber im Ermessen der Versicherung.Hast Du eine Selbstbeteiligung bei der Teilkasko?

Zitat:

Original geschrieben von Milo150


Nein, Teilkasko gilt nur für Glasschäden oder Wildunfälle. Vandalismus ist Vollkasko-Sache. Leider

Stimmt auch nicht ganz - es gibt Teilkaskoversicherungen, bei denen Vandalismusschäden gedeckt sind.

Zitat:

Original geschrieben von SuperLoko


Ich hab mir da einen "Freischuss" als Tarifoption gesichert.

bei einem wechsel der vers. wird dieser "freischuss" aber NICHT mitübernommen, d.h. du startest mit den gehobenen %

Zitat:

Original geschrieben von Elvis101



Zitat:

Original geschrieben von torjan


nicht eher ein Fall für die Teilkasko? wenigsten bei der Lippe
Ich würde sagen das die Teilkasko die Lippe bezahlt,schließlich ist die gestohlen worden.Wenn Du Glück hast zahlen die auch die anderen Schäden,das liegt aber im Ermessen der Versicherung.Hast Du eine Selbstbeteiligung bei der Teilkasko?

Hallo, ja habe selbstbeteiligung 150euro. ich habe mal in meinen unterlagen geschaut, so wie ich es herrauslese würde ich aus SF-8 in die SF-4 steigen😠 das ist echt zum ko...zen man kann nichts dafür und steigt😠😠😠😠😠 ich werde den schaden dann lieber selber zahlen. mein versicherungsmann kommt ja heut zu mir mal sehen was er sagt.

Zitat:

Original geschrieben von Lockenkopf2144



Zitat:

Original geschrieben von Elvis101


Ich würde sagen das die Teilkasko die Lippe bezahlt,schließlich ist die gestohlen worden.Wenn Du Glück hast zahlen die auch die anderen Schäden,das liegt aber im Ermessen der Versicherung.Hast Du eine Selbstbeteiligung bei der Teilkasko?

Hallo, ja habe selbstbeteiligung 150euro. ich habe mal in meinen unterlagen geschaut, so wie ich es herrauslese würde ich aus SF-8 (55%)in die SF-4 (70%) steigen😠 das ist echt zum ko...zen man kann nichts dafür und steigt😠😠😠😠😠 ich werde den schaden dann lieber selber zahlen. mein versicherungsmann kommt ja heut zu mir mal sehen was er sagt.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von SuperLoko


Ich hab mir da einen "Freischuss" als Tarifoption gesichert.
bei einem wechsel der vers. wird dieser "freischuss" aber NICHT mitübernommen, d.h. du startest mit den gehobenen %

Ich habe mir einen Freischuss gesichert.

Bei meiner aktuellen Versicherung mit dem gewählten Tarif werde ich bei dem 1. Vollkaskoschaden nicht hochgestuft.

Hat nichts mit Versicherungswechsel zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von SuperLoko



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



bei einem wechsel der vers. wird dieser "freischuss" aber NICHT mitübernommen, d.h. du startest mit den gehobenen %
Ich habe mir einen Freischuss gesichert.
Bei meiner aktuellen Versicherung mit dem gewählten Tarif werde ich bei dem 1. Vollkaskoschaden nicht hochgestuft.
Hat nichts mit Versicherungswechsel zu tun.

Du hast das falsch verstanden.

Wenn Du (aus welchen Gründen auch immer) Deinen Versicherer wechselst, dann wirst Du beim neuen Versicherer so eingestuft, als wenn Du keine Tarifoption gehabt hättest. Du startest also dort mit einer kleineren SF-Klasse.

Beispiel: Du bist in SF20 und hast die Tarifoption gebucht. Jetzt verursachst Du in drei Jahren hintereinander einen eigenverschuldeten Unfall. Bei Deiner Versicherung bleibst Du in SF 20. Wechselst Du dann aber die Versicherung (z.B. neuer Wagen, günstigerer Tarif für Dein Auto), dann wirst Du dort so behandelt, als hättest Du drei Vorschäden ohne zusätzliche Tarifoption gehabt.

Du startest also ungefähr mit SF3 bis SF5.

Sowas nennt man 'Kundenbindung' 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen