Vectra C und zurüstbare Tagfahrleuchten: neuer Anlauf
Hi,
die Tage werden wieder nicht nur kürzer, sondern insgesamt auch trüber.
Seit geraumer Zeit suche ich nun schon nach geeigneten Tagfahrleuchten, um meinen Vecci (Vor-Facelift und Baujahr 2002) damit auszustatten. Außer bei HELA und in.pro bin ich noch nirgends auf zugelassene Leuchten gestoßen, die man optisch vertretbar am Vectra anbringen könnte.
Deshalb meine Frage: Hat jemand von Euch irgendwo entsprechende Leuchten (evt. auch LED-Ausführungen) entdeckt, bzw. schon selbst derartige an seinem Auto angebracht.😕
Für Hinweise bin ich sehr dankbar.
Ric
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von speedy309
In Skandinavien ist es ja auch viel trüber und länger dunkel als bei uns.
Oder sollte ich mich jetzt täuschen wenn ich sage, dass Skandinavien weiter nördlich ist?
Das gilt genau ein "halbes Jahr" lang. Dei andere Jahreshälfte ist es in Skandinavien viel sonniger und heller als auf dem Kontinent 😁 😁 😁.
Ab dem 21/22.12 werden die Tage (für alle auf der Nordhalbkugel) wieder länger, ab dem 21.06 werden sie dementsprechend kürzer 🙂 .
MfG
3110
Zitat:
Original geschrieben von Reyblan GTS
lass Dir Dauerlicht einprogrammieren. Danach kannst Du Dir die teure Bastelei und die meist häßlichen Zubehörlampen ersparen.
Alex
--------------------------------------------------------------------------------
-Doppel
Zitat:
Original geschrieben von Reyblan GTS
lass Dir Dauerlicht einprogrammieren. Danach kannst Du Dir die teure Bastelei und die meist häßlichen Zubehörlampen ersparen.
Alex
---------------------------------------------------------------------------------
Bei Dauerlicht verbleiben genau die lt. Österreich-Bericht unerwünschten Nebenwirkungen. Und Basteleien sind doch genau das, womit so mancher seinen "Vecci" (🙄!) zu verschönern trachtet. 😛
Daß beides eigentlich nichts oder kaum was bewirkt -siehe Bericht- interessiert dabei keinen.
Nach meinem Eindruck hat seit Erscheinen des Berichts in den Zeitungen der Anteil der Tagfunzler erheblich abgenommen. Aber jeder darf ja weiterfunzeln, wenn er daran glaubt.
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von riha.gaildorf
Allenfalls kann ich mir vorstellen, dass tatsächlich Zweiradfahrer, bei denen man den Lichtzwang vor einigen Jahren (ebenfalls aus Sicherheitsgründen) eingeführt hat, nun offensichtlich nicht mehr so gut wahrgenommen werden, wenn auch die Autofahrer dazu übergehen, am Tage mit Licht zu fahren. In Skandinavien hat man allerdings über diesen Effekt (jedenfalls früher) nicht berichtet.Zitat:
Original geschrieben von speedy309
In Skandinavien ist es ja auch viel trüber und länger dunkel als bei uns.
Oder sollte ich mich jetzt täuschen wenn ich sage, dass Skandinavien weiter nördlich ist?Es könnte natürlich sein - und das ist meine These - dass diese Problematik mit unseren Zweirad-Kollegen auch durch die zunehmende Verwendung von Xenon-Leuchten bei den Autofahrern hervorgerufen wird. ==> Dann müsste man aber auch allmählich in Skandinavien über diesen Aspekt nachdenken.
Also ich werde nicht auf einen eigenen Sicherheitsgewinn zugunsten von Motorradfahren verzichten. Schon garnicht, solange ein so großer Anteil von Bikern mir >150 km/h über Landstaraßen "tief fliegen" und dann von anderen Rücksicht erwarten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opeler50
Grüß Gott,
in Öschi wird es gerade wieder abgeschafft und das Gesetz geändert.
Wird ja seinen Grund haben wenn sogar die Politiker mitspielen oder!!??
http://burgenland.orf.at/stories/220878/
Diese Nachricht ist nun auch bis nach Süddeutschland vorgedrungen. Heute kam ein kurzer Artikel dazu in der Südwestpresse. Wer mit Tagfahrlicht fahren möchte, darfs jedoch weiterhin.
... und ich würde es auch gerne. Also hol ich den thread nochmals nach oben mit der Bitte nicht weiterhin über das Für und Wider zu diskutieren, sondern auf die ursprüngliche Frage einzugehen. Tech2-Programmierung kommt bei meinem Vecci übrigens auch nicht in Frage.
Ric