Vectra C, Solar Protect Frontscheibe, Smartphone als Navi, geht das?

Opel Vectra C

Wie der Titel schon sagt...
Denke an Samsung Galaxy II oder HTC Sensation, vllt. auch eine Nummer bescheidener Motorola Defy. Irgendwelche Tips oder Fallstricke? Kann ich die an das Bluetooth des CD70 ankoppeln?

Danke für die Hilfe des Schwarmhirns, Yuropean.

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra


Ähhh, also nicht alle Smartphones navigieren mit Googlemaps 😕

Ich weiß nicht, wo die Smartphones im Allgemeinen die Karten herbekommen, ich kann auch nicht sagen, um welche Modelle es sich im einzelnen handelt. Auffällig ist nur, dass viele Fahrer, die zu uns kommen, sich über das Navi beschweren. Der eine kam über einen zugewachsenen Waldweg, hat sich seinen Fiesta Courier fast geschrottet, weil das Navi ihn so geschickt hat. Der Weg war optisch kaum noch zu sehen, weil jahrelang nicht benutzt, das Navi hatte ihn als einzige Zufahrt zur Firma drin, dafür hat die Landstraße komplett gefehlt 😰

Ich suche derzeit ein neues Handy und habe deshalb etliche Tests studiert, von normalen Handys oder Smartphones. Viele scheinen ein Problem mit der Navigation zu haben, wenn man den Berichten glauben darf. Unter Optimalbedingungen funktioniere sicher alle, wenn es schwieriger wird, versagen viele...

Früher bei Opel hatten wir im Omega (mit Solar Frontscheibe) ein TomTom, Modell kann ich grade nicht sagen. Der Chef war ganz stolz drauf, ich hätte das Teil unterwegs gerne aus dem Fenster geworfen. Wie oft ich mich mit dem Ding verfahren habe...

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra


Ähhh, also nicht alle Smartphones navigieren mit Googlemaps 😕
Ich weiß nicht, wo die Smartphones im Allgemeinen die Karten herbekommen, ich kann auch nicht sagen, um welche Modelle es sich im einzelnen handelt. Auffällig ist nur, dass viele Fahrer, die zu uns kommen, sich über das Navi beschweren. Der eine kam über einen zugewachsenen Waldweg, hat sich seinen Fiesta Courier fast geschrottet, weil das Navi ihn so geschickt hat. Der Weg war optisch kaum noch zu sehen, weil jahrelang nicht benutzt, das Navi hatte ihn als einzige Zufahrt zur Firma drin, dafür hat die Landstraße komplett gefehlt 😰

Ich suche derzeit ein neues Handy und habe deshalb etliche Tests studiert, von normalen Handys oder Smartphones. Viele scheinen ein Problem mit der Navigation zu haben, wenn man den Berichten glauben darf. Unter Optimalbedingungen funktioniere sicher alle, wenn es schwieriger wird, versagen viele...

Früher bei Opel hatten wir im Omega (mit Solar Frontscheibe) ein TomTom, Modell kann ich grade nicht sagen. Der Chef war ganz stolz drauf, ich hätte das Teil unterwegs gerne aus dem Fenster geworfen. Wie oft ich mich mit dem Ding verfahren habe...

Ich möchte sagen das es nur 2 Kartenhersteller gibt. Hatte ich mal irgendwo gelesen.

Sollte Tele Atlas und Navteq sein. Selbst Firmen wie TomTom nehmen/nahmen beide Varianten und da konnte man schon Unterschiede feststellen bei ein und derselben Karte.

Also nich einfach behaupten TomTom ist Top und Navigon scheisse(sind Beispiele), es kommt immer darauf an wiegut die Software das Kartenmaterial verarbeitet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen