Vectra C Probleme über Probleme. Brauch Hilfe

Opel Vectra C

Hallo,
bin im Besitz eines Vctra C 2.2i 16V Bj. 2003 Automatik.

Nun habe ich folgende Probleme, wo ich schon selber nicht mehr weiß, woran es liegen könnte.
Der Eagen hat jetzt 59000 Km runter. Nach 36000 wurde das Autamatik Getriebe schon getauscht, da dieses mir nur den 2 und 5 Gang angeboten hat.

Nun ist folgendes Problem, was immer schlimmer wird. Fangen wir mit dem leichten an.
Die Klima Anlage/Lüftung wird mir manchmal oben in der Anzeige nicht angezeigt. Daher funktioniert diese dann auch nicht.
Nach mehrmaligen an und ausmachen des Motors, klappt es dann doch. Dieses ist halt nur ab und zu, aber es nervt.
Gestern gab es dann als vorgeschmack noch, das der Bordcomputer auch nicht mehr wollte, sondern nur die Uhrzeit mit dem Datum drin stand. Der rest war weg.

2-3 mal ist es mir nun auch schon passiert, das ich den linken Fensterheber ganz zu machen wollte, doch das dies das Fenster nicht wollte. Obwohl ich auf zu gedrückt habe, ging das Fenster ganz auf.

Etwas anderes wird es nun mit der Automatik.
Mir wurde von Opel schon so vieles erzählt ( Leerlaufverbrauch bei 1.9 Liter ist normal, usw )
Aber seit gestern habe ich nun damit auch keinen Spaß mehr.
Bekomme damit immer mehr Ärger. Es lief schon im Notprogramm alles. Doch gestern hat er beim Schalten zwischen 2-3 mit zwischen Gas geschaltet und hat die Gänge so reingehauen, als ob man über ein tiefes Schlagloch fuhr. Dies ungefähr 100 kilometer lang im Stadtverkehr. Die letzten Kilometer hat er wieder normal geschaltet. Aber dies ist doch nicht Standart von Opel.

Achja. Ist es normal, das der Motor auf einer Autobahn fahrt bei 170 km/h und 400 Kilometer 1 1/2 Lieter Öl verbraucht?

Wie schon oben angedeutet, weiß ich nicht mehr weiter und brauche mal Tipps, was dies alles sein kann, bevor ich mich von Opel wieder verarschen lassen.

Gruss Markus

17 Antworten

Wechsel doch mal Deinen FOH (oder besser noch das Auto😉).

Deine AT ist hinüber, und der Tag an dem Du stehen bleibst ist vorprogrammiert.

Wir hatten hier im Forum schon an die 100 Ausfälle der AT, die fast alle wie bei Dir anfingen.

Nur daß es immer noch FOH`s gibt, die sich so dumm stellen, ist das eigentliche Problem.

Übrigens eine (Opel)Garantie auf das Getriebe wirst Du nicht haben, denn die ist beendet mit dem Auslauf der normalen Garantie.

Das Zauberwort dürfte bei Dir Kulanz heißen.😉

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von AALHAI


Wechsel doch mal Deinen FOH (oder besser noch das Auto😉).

Deine AT ist hinüber, und der Tag an dem Du stehen bleibst ist vorprogrammiert.

Wir hatten hier im Forum schon an die 100 Ausfälle der AT, die fast alle wie bei Dir anfingen.

Nur daß es immer noch FOH`s gibt, die sich so dumm stellen, ist das eigentliche Problem.

Übrigens eine (Opel)Garantie auf das Getriebe wirst Du nicht haben, denn die ist beendet mit dem Auslauf der normalen Garantie.

Das Zauberwort dürfte bei Dir Kulanz heißen.😉

Gruß Sven

Hallo,

also Da muß ich aber widersprechen.

Da ich wegen einem Getriebeschaden um Oktober letzten Jehres ein angeblich neues Getriebe über die Car Garantie rein bekommen habe, besitze ich daher 2 Jahre Garantie auf das Getriebe. So ist es laut Gesetz und auch laut Opel der Fall.Ansonsten hättest Du recht.

Nur das Problem ist, das diese Werkstatt sich Sturr stellt. Die wußten noch nichtmals das der Vectra Probleme mit den vorderen Federn hatte.

Aber ich würde schon gerne wissen, wo bei diesem Fall der Fehler liegt.

Gruss Markus

Hey!

Ich kann mich meinem Vorposter nur anschließen, auf JEDEN FALL den FOH wechseln.... Weil solche Fehler, die wären selbst mir (Ein Mensch mit 2 linken Händen und jeweils 5 Daumen 😁😁😁) sogar aufgefallen... Das sollte alles schleunigst behoben werden, bevor noch mehr zerlegt wird!

MfG
Roland

Deine Antwort
Ähnliche Themen