Vectra C > Probleme Scheibenwischer/anlage
Hallo an alle,
habe einen Vectra C Caravan 2.2 Diesel. Leider spinnt er zur Zeit. Die Scheibenwischer funktionieren mal gar nicht oder laufen ohne Unterbrechung trotz intervallschaltung.
Habt Ihr auch das problem? Was macht Ihr oder was kostet die Reparatur?
20 Antworten
Hallo,
meine Scheibenwischanlge hat sich auch verabschiedet.
Die Wischer fingen in der Interval Stellung an zu stottern. Fuhren immer wieder in die Ausgangsposition
Alles andere ging noch (wischwasser, langsam, schell und die einmal wischen Funktion).
Nach ein paar Tagen ohne Regen funktionierte wundersamer weise alles wieder.
Wieder ein paar Tage ohne Regen stotterte er bei allen Wischeinstellungen. Das stottern wurde immer extremer und nun geht nix mehr.
Ist nun der Scheibenwischermotor im Ar... oder was anderes?
Was mich nun wundert ist das er noch nicht einmal Wischwasser vorne spritzt. Ist die Funktion ausgeschaltet wenn der Motor defekt ist?
gruß
so mein Auto gehört jetzt auch zu den Scheibenwischarm Geschädigten, Wischarm stottert oder bleibt auf der Scheibe stehen.
Wo soll man da anfangen zu suchen, oder gleich zum FOH sich was teures aufschwatzen lassen.
Wäre für jede hilfreiche Antwort dankbar.
Schieb hier mal hoch.
Mein Scheibenwischer (kein Sensor) bleibt in der höchsten Stufe, im Sichtfeld stehen. Laut Sufu gibt es mehrere Ansätze ( Kontakte, Gestänge, Schraube am Gestänge, kompletter Motor).
Bevor ich anfange auseinander zu bauen, gibt es weitere Lösungen, oder muss gleich ein neuer Motor her?
Gruß.....Andi
Da ich auch Probleme mit der Wischerfunktion habe, hänge ich mich mal an den Trööd an.
Bei meinem Siggi treten folgende Symptome zeitgleich auf.
Stufe 1, die Sensor-automatik funktionier nicht mehr, der Wischer läuft statt dessem ständig.
Stufe 2, der Wischer auf dieser Stufe läuft normal.
Stufe 3, der Wischer auf dieser Stufe läuft ebenfalls normal.(normal für Stufe 3)
Wischer aus, er bleibt da stehen wo er ist, wenn ich ihn abstelle.
Wischwaschfunktion geht nicht.
Manchmal hilft Zündung aus/ein, manchmal funktioniert es von selber wieder.
Und das Ganze macht er nicht immer aber immer öfter.
Nachdem ich das Forum durchforstet habe, befürchte ich fast ein defektes CIM. Oder gibt es für das beschriebene Problem noch andere Ursachen?
Danke im Voraus für eure Antworten.
Ähnliche Themen
@v-strom 1000: ich habe das gleiche Problem Wie Du - mit einem kleinen Unterschied:
> Wischer aus, er bleibt da stehen wo er ist, wenn ich ihn abstelle.
Bei mir ist es manchmal so wie Du beschreibst, aber meistens geht er gar nicht aus. Manchmal hilft es, den Scheibenwischer mehrmals durch die Stufen 0 bis 3 mit kleinen Pausen dazwischen hin und zurück zu schalten. Aber manchmal hilft es nicht, und der Scheibenwischer geht einfach weiiter. Dann bleibt er nach einiger Zeit von selbst stehen - mitten auf der Scheibe. Man kann ihn dann wieder in die Ausgangsposition bringen, wenn man den Scheibenwischerhebel nach unten drückt und dann rechtzeitig loslässt.
Die Wasserpumpe funktioniert manchmal, und manchmal nicht.
Bei mir hat das ganze im Winter angefangen. Dazu kam später noch das Problem, dass dass nach einer Rangierfahrt mit sehr engen Radien ab und zu das Symbol mit dem Lenkrad und einem Ausrufezeichen aufleuchtet. Nach Zündung an/aus geht wieder alles.
Danach hat sich das noch weiter verschlimmert: es war nicht nur die Anzeige, sondern man spürte am Lenkrad, dass die Servolenkung nicht funktioniert. Wieder war nach Zündung an/aus alles ok.
Dann ist das Problem irgendwann im Sommer wie durch ein Wunder verschwunden, und alles Funktionierte wie es sein soll. Aber vor einigen Tagen haben Probleme wieder angefangen. Zuerst gingen die Scheibenwischer nicht richtig. Und heute hatte ich zum ersten Mal das Servolenkung-Problem nach einer Rangierfahrt. Hat schon jemand rausgefunden, woran dieses Problem liegt?
Das Problem mit dem Scheibenwischer lag bei einem anderen User am Wischerhebel. Ist mit 44 € incl Montage ungewöhnlich günstig. Ob es bei mir auch daran lag, weis ich nicht. Da die Wischer, das kleinste der aktuellen Probleme waren, habe ich den Siggi verkauft.
Damit sage ich dann auch gleichzeitig "Tschüss".