Vectra C OPC Batteriespannung 12,8 - 13,1V

Opel Vectra C

Nabend

Leider ist bei meinem Vectra die Batterie schon nach 4 tagen Standzeit platt. An der Batterie kann es normal nicht liegen, denn diese wurde letztes Jahr erneuert. Es handelt sich dabei um eine Varta 74AH einbau 17.05.2013. Den Füllstand habe ich noch nicht geprüft aber der sollte nach einem Jahr noch ok sein oder ? Somit vermute ich mal das es an der LIMA liegt oder ? Die Spannung kommt auch nicht mehr über 13,1V und diese sollte ja normal bei 14,4V liegen oder ? Habe das jetzt nur mit einer App ausgelesen. Ist wahrscheinlich nicht 100% genau aber was anderes habe ich jetzt nicht zur Hand.

34 Antworten

Nabend

Sorry das ich mich erst jetzt wieder melde aber nachdem ich die Sicherung für die Innenraumbeleuchtung gezogen habe, habe ich keine Probleme mehr mit der Batterie. Über diese Sicherung läuft aber auch die Sitzheizung. Licht war nie an, also scheint vllt die Sitzheizung Strom zu ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Actros1857



Zitat:

Original geschrieben von wilber


Gibt ja eigentlich nur drei Ursachen:

- Batterie kaputt
- Lima kaputt
- Irgendein Stromfresser

Wenn der Motor läuft und die Ladespannung unter 13 V liegt, ist die Lima bzw. der Regler defekt.

Bist Du im ADAC?

Ja, ich bin im ADAC aber die sind so doof wie 3km Feldweg.

Hatte früher einen Astra den ich an einen Kumpel verkauft habe. Er rief mich an und meine es gab einen knall und dann ging die Karre aus. Also er den ADAC gerufen und Diagnose war Zündmodul oder AGR Ventil aber könnte auch die Benzinpumpe sein. Also bis vor die Tür geschleppt. Naja ich abends zu ihm gefahren, setze mich in die Karre und schaue auf die Tankanzeige und Bordcomputer. Reichweite 9 Km. Also bis zur nächsten Tanke geschleppt, getankt und siehe da, der Bock läuft wieder. Soviel zum Fachpersonal vom ADAC 😉 .

Dein Kumpel scheint aber auch nicht die "Leuchte" zu sein ?

Auch einer vom ADAC ist nur ein Mensch,würde dich gerne mal sehen im gelben Kleid beim Pannendienst !

Naja wenn das Geld knapp ist wird halt ausgereitzt bis zum letzten Tropfen.

Schau mal hier 😉
http://www.motor-talk.de/.../...gler-bosch-lima-1-9-cdti-t4999547.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ulridos


Schau mal hier 😉
http://www.motor-talk.de/.../...gler-bosch-lima-1-9-cdti-t4999547.html

Was willst du mir damit sagen ? Die Spannung passte ja nachdem ich sie gemessen habe. Hatte vorher halt mit einer App ausgelesen wo die Werte scheinbar für die Katz sind. Batterie ist auch erst 1 Jahr und jetzt wo ich die Sicherung für die Innenraumbeleuchtung gezogen habe, zieht er auch kein Strom mehr. Also muss da irgendwo der Fehler liegen. Die Sicherung ist aber auch noch für die Sitzheizung zuständig wie ich feststellen musste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen