Vectra C oder Signum 1,9 CDTI oder 3L CDTI Kauf was beachten?
Hallo
So langsam möchte ich meinen Volvo V70 II 2.4T abstossen und hätte einen Käufer. Jetzt liebäugel ich mit dem Vectra C oder dem Signum
Ins Auge habe ich das gefasst einen Diesel mit 1,9 CDTI ab 120 PSoder einen 3 Liter CDTI
Kann mir jemand ein paar Tips geben worauf man genau achten sollte?
Laufleistung maximal 130T KM habe ich mir da vorgestellt. Ausstattung schon gehobener Leder usw.
Gerade bei den Motoren habe ich bislang nur einen 1,9 mit 120PS gefahren und einen mit 150PS (allerdings im Astra) und ist schon einige Zeit her. Russpartikelfilter sollte er haben oder kann man die auch nachrüsten?
Gibt es sonstige Problem Fahrwerk Bremsen usw? Was Klappert oder geht andauernd kaputt. Zahnriemenwechsel oder sonst was..
Für jeden kleinen Hinweis bin ich sehr dankbar
LG
jens
Beste Antwort im Thema
Fahre selber einen Signum 3.0 CDTI und will ihn nicht mehr missen. Aktuell habe ich 151Tkm runter (nur Langstrecke jeden Tag 160km) und bisher waren "nur" das ZMS und ZME defekt. Ansonsten Tanken und fahren. OK ich bin nicht der schnellste auf der Bahn (Gesamt-Durchschnitt liegt bei ca. 90km/h) aber dafür brauche ich nur um die 6,5-7l/100 Km Diesel.
Was Du auf jeden Fall nehmen solltest, sind der belüftetet Fahrersitz und wenn Du Kinder hast die Travelerbox hinten. Ich habe Zwillinge und bei längeren Fahrten wollen die gar nicht mehr aussteigen. Schön gekühlte Getränke hinten, Tisch zum ausklappen und Ipad in die Halterung zum Filme sehen, genial. Dummerweise habe das auch schon meine Kumpels entdeckt und lassen mich immer fahren wenn es zu den Rennen geht. Verdammte Hunde ;-)
OK, diese Woche ist noch Zahnriemen dran und dann ist für die nächsten 150Tkm an der Stelle ruhe.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Vectra/Signum sind keine Renner am GW-Markt. Erst recht nicht als V6 CDTI.
Also so wie ich das sehe werde ich in 2-3 Jahren den Signum Cosmo 1.9CDTI AT6 EZ 12.2005 mit geschätzen 280000km wohl verschenken müssen ;-)
was haltet ihr denn für einen angemessenen Preis (sollte der Wagen wirklich unfallfrei und in dem beschriebenen TOP Zustand sein).
Wie einige hier schon geschrieben haben, dürfte ein Wiederverkauf des Wagens wohl eher schwer bis unmöglich sein... Daher würde der "Deal" nur Sinn machen, wenn man so ein Fahrzeug ausgesprochen günstig erwerben könnte.
Gedacht ist der Wagen nämlich für 2 bis 3 Jahre als Urlaubs/-Reisewagen. Sollte der Wagen dann mit 150.000km und entsprechendem gestiegenen Alter nicht mehr verkaufbar sein, macht es nicht wirklich Sinn.
Andererseit üben die Dinger ein Faszination auf mich aus ;-)
Zitat:
Original geschrieben von canbo
Gedacht ist der Wagen nämlich für 2 bis 3 Jahre als Urlaubs/-Reisewagen. Sollte der Wagen dann mit 150.000km und entsprechendem gestiegenen Alter nicht mehr verkaufbar sein, macht es nicht wirklich Sinn.
Wenn Du den für 8000-8300 Euro mitnimmst und in 2-3 Jahren noch vielleicht 4500 Euro dafür kriegst, ist das vertretbar? Die Kisten gehen eben nur über den Preis weg. 3500 Euro Wertverlust hatte ich allerdings "am Stück" am 8.9.2006, als der Verkäufer das vordere Kennzeichen mit der linken Schraube an meinen damals nagelneuen Vectra geschraubt hat. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Die Kisten gehen eben nur über den Preis weg.Zitat:
Original geschrieben von canbo
Gedacht ist der Wagen nämlich für 2 bis 3 Jahre als Urlaubs/-Reisewagen. Sollte der Wagen dann mit 150.000km und entsprechendem gestiegenen Alter nicht mehr verkaufbar sein, macht es nicht wirklich Sinn.
ist das wirklich so ?!