Vectra C Innenbeuchtung/Leseleuchte Massegesteuert?

Opel Vectra C

Tag zusammen,
ich werde mir in meinem Vectra aufgrund schlechter Erfahrungen eine Dashcam einbauen.
Jetzt brauche ich natürlich Strom... den hässlichen 12V Adapter will ich nicht immer stecken haben.

Jetzt dachte ich ich bohre ein kleines Loch in den Dachhimmel in der nähe der Innenraumleuchte vorne und nehme mir da den Strom.

Sind die denn per Masse gesteuert sprich da liegen immer 12 Volt an oder nur wenn Zündung an ist?
Wer weiß bescheid? 🙂

27 Antworten

Keine eine Idee?

Guten Morgen,

da du sowieso die Verkleidung öffnen musst, dann miss doch mal nach.
Ich würde aus dem Bauchgefühl sagen, vor dem Leselampenschalter liegen 12V an, die werden vom Schalter nur getrennt ...

Gruß Alex

Stimmt eigentlich... mal sehen wenn das Ding kommt wie es hinhaut.

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


ich werde mir in meinem Vectra aufgrund schlechter Erfahrungen eine Dashcam einbauen.

welche Dashcam? Hab auch mit dem Gedanken gespielt...

Ähnliche Themen

Ist eine ganz simple...
Ich teste sie einfach mal wie die Bilder am Tag und Nacht sind...

http://www.ebay.de/itm/200975503907?...

Gebe auch nochmals Rückmeldung dazu...

Eine Cam für 24,- ? bin mal gespannt, was für ein billiger Chip vor der Linse verbaut ist, ein vermutlich interpolierter mit einer 100 x 100 Auflösung.
Sonst hätten sie ja die Chipgröße angeben können.

Viel erwarte ich nicht. Aber solange Kennzeichen von unmittelbar vor mir fahrenden Fahrzeugen zu erkennen sind ist das ausreichend für mich.

Ich denke ich werde dann mal in meinem Blog darüber berichten mit Videos von Tag und Nacht.

Ja bitte, sieht für mich sehr ansprechend aus....bin dann mal gespannt wie die so von der Aufnahmequalität ist.

Und bitte nicht vergessen zu berichten wie du das mit der Stromversorgung gelöst hast. 🙂 Thnx

Werde ich, versprochen. 🙂
Die nächsten 4 Tage schiebe ich wieder 12 Stunden Schicht.

Samstag werd ich das Ding dann wohl einbauen.

Ach... noch was... wie viel Strom braucht so eine Dash Cam denn in etwa?
Oben ist ja kein Zündungsplus denke ich - und vom Zigarettenanzünder aus muss ich ziemlich viel demontieren.

Meist haben die Dashcams so 1200mAh Akkus... die sollten ca 6-8 Stunde halten.
Das würde bedeuten pro Tag in etwa 3-4Ampere Strom oder!?

Mal sehen... vielleicht demontiere ich doch den ganzen Mist und gebe über die A-Säule nach oben...

Wenn der Akku 1,3 Ah (bei 1,3 A Verbrauch, wäre der Akku nach einer Std. leer) hat und die Kamera 3-4A ziehen sollte, wäre der Akku ruck zuck leer.

Der Verbrauch ist wohl so etwa 50 - 100mA, sind ja keine mechanisch/elektrischen Teile zu bewegen.

Ne ich meinte die Kamera zieht den ganzen Tag über 3-4A aus der Batterie.
Da der Akku mit 1200mah ja ca 6-8 Stunden halten würde. Das ist quasi meine Rechengrundlage. 😁

dann zieht sie 3-4 Ah aus der BAtterie .
Glaube ich aber nicht 😁 ... müsste man mal messen .

Wenn man die Türen offen stehen lässt , schaltet das Auto trotzdem irgendwann die Beleuchtung komplett aus .... ich denke da wird dann das Plus weggeschaltet .
Eben so wenn die Türen zu sind , gehen irgendwann alle Steuergeräte in Ruhestellung und das Licht innen aus ....
wäre ja einfach zu prüfen .... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Ne ich meinte die Kamera zieht den ganzen Tag über 3-4A aus der Batterie.
Da der Akku mit 1200mah ja ca 6-8 Stunden halten würde. Das ist quasi meine Rechengrundlage. 😁

Da hast aber einen kleinen Rechenfehler drin 😁

Wenn ein 1200mAh Akku 6 Std. durchhält braucht die Kamera max. 200mA

Aber wie ulridos schon richtig gesagt hat, die Steuergeräte gehen irgendwann schlafen, glaub so ca. nach 1 Std.
Da wird auch die Innenbeleuchtung abgeschaltet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen