Vectra C gebraucht mit 80+Tkm noch zu empfehlen?
Hallo zusammen,
bei uns steht ein Fahrzeugwechsel an...
Momentan fahren wir einen Corsa C und möchten uns vergrößern.
Ich habe mich bisher nur mit dem Astra H beschäftigt, nun aber einige Angebote für diverse Vectra C Caravan gefunden.
Das Budget liegt bei ~10.000€, aus dem einfachen Grund, dass wir 90% Stadt fahren und nicht zwangsweise einen Neuwagen/Jahreswagen wollen.
Da ich kein Spaßmobil suche, würde mir der 1.8 reichen, auch ein Vorfaceliftmodell würde genügen. Mir geht es rein um den Platz und um den Komfort, dass der Wagen wohl 10+l in der Stadt nimmt, habe ich schon einkalkuliert.
Kann man den Vectra mit dieser Motorisierung und als Modell Bj. ~2004/2005 als Gebrauchtwagen empfehlen?
Hatte mich auch schon mit dem 2.0T befasst, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich dann bei hoher Laufleistung eine mögliche Fehlbehandlung des Vorbesitzers ausbaden müsste. Garantie würde ich bekommen, stehen beide beim Händler.
Ich habe bereits die Suche bemüht, leider habe ich dort mehr oder weniger ergebnislose Diskussionen gefunden.
Bin für Hinweise und Anregungen dankbar.
Viele Grüße
David
17 Antworten
Ich find den 1.8er (sowohl den alten mit 125ps,als auch den neueren mit 140ps) recht gut und die Motoren machen groß keine Probleme.
Aber das machen die 2.0T auch nicht und gelten als sehr standhaft.
Jedoch liegen zwischen den beiden Motoren ansonsten eine kleine Welt,dass muss man schon sagen.
Der 2.0T ist jedem der 1.8er haushoch überlegen.
Angefangen vom Kettenantrieb,über die gesamte Konstriktionsweise( Vollalumotor mit Softturbo),der hohen Laufruhe des 2.0T bis hin zu den weit überlegenen und viel souveräneren Fahrleistungen in jeder Lebenslage.
Auch der 2.0T lässt sich bei zurückhaltender Fahrweise unter 7liter bringen,bei Vollgas sind es auch über 11 Liter.
Dafür hat man aber auch 175ps und fast 300Nm an Drehmoment.
Man muss eben sehen wofür man das Auto benötigt und was man bereit ist dafür zu investieren.
Spass können beide alle Motoren auf ihre Art machen.
Ansonsten ist ein guter Vectra oder Signum mit über 80tsd Kilometern kein Problem.
omileg
Genau genommen sind es 265Nm beim 2.0T. Kurze Drehmomentspitzen mal ausgenommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von icke2610
... Im Fond sitzt man bequem und der Einstieg ist groß. Die Rucksitze kannst du plan umlegen, dann hast du eine Ladelänge von gut 1,8 Meter...
Im Fond sitzt man wirklich bequem - aber dieses auch nur beim Caravan. Die Limo/GTS bietet da weniger Platz, geht aber auch 🙁.
Das mit der Ladelänge ist aber Quatsch. Ist dein Maßband defekt? Bei "normaler" Sitzposition passen gute 2m hinten rein. Wenn auf den Beifahrer verzichtet werden kann bis zu 2.30m (Sitz ganz nach vorne und Lehne rankurbeln) oder wenn man einen der klappbaren Beifahrersitze hat sogar bis zu 3m.
Im Anhang mal eine Bemaßungskizze des Caravans (hab leider keine bessere parat).
Was die grundsätzliche Frage betrifft: Ich hab meinen 2.0T mit 81k km auf der Uhr gekauft - vor gut 3 Jahren und bei diesem Stand vom FOH auch auf LPG umrüsten lassen. Aktuell sind wir beiden kurz davor die 160k zu erreichen und es ist alles bestens.
LG,
Michael