Vectra C: die Katze im Sack
hi @ all
ich darf mich nun als glücklicher Vectra c (habs auto noch nicht zuhause stehen) fahrer bekennen, sooo nun noch ein paar fragen dazu:
der ist baujahr 2002 mit 98TKM
ich bin jetzt nicht ganz sicher ob der zahnriemen schon gewechselt worden sei oder nicht, (steht im checkheft oder?)
wenn er noch nicht gewechselt worden ist soll ich ihn dann wechselbn lassen inkl wasserpumpe?
und wenn ja was kostet mich ca. der spaß? bin nur ein armer azubi
500€?
wie siehts mit dem ölwechsel aus kann ich den selbst machen? oder gleich mitmachen lassen?
weil bei meinen jetzigen astra f hab ich die ölwechsel immer selbst gemacht und wenn ich mir den motor vom C vectra anseh siehts dort genauso aus wie beim astra... (nur eben größer)
und was meint ihr zu dem preis noch darf jetzt dafür 4900€ hinbättern zu teuer oder ok?
also genaue beschreibung: Opel Vectra 1.8 Elegance
Km: unter 98000 (ca. 97523)
Baujahr: 2002
Leistung: 90KW / 122PS / Benzin
EZ: 08/2002
Ausstattung:
ABS, Anghängerkupplung, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Leichtmetallfelgen, Servolenkung, Tempomat, Zentralverriegelung, Car Audiosystem 2005, Boardcomputer, Klimaautomatik, Metallic-/Mineraleffekt Lackierung, 2. Hand, Unfallfrei
vom Händler im Kundenauftrag gekauft
danke für antworten
lg
schmidtler
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schmidtler
vom Händler im Kundenauftrag gekauft
da haste halt dann keine Garantie - dem musste dir im klaren sein
Zitat:
Original geschrieben von TheRealBlizzard
Mein FOH ist so günstig, da sind Freie teilweise teurer. Wenn der Zahnriemen ganz neu ist, sieht man dem das an, andernfalls würde ich den wechseln lassen, lieber 300€ evtl. unnötig ausgeben, als 300€ unnötig sparen und in nem halben Jahr nen AT-Motor samt Nebenkosten für 5000€ ausgeben müssen.
werd versuchen auch bei "unseren" FOH das etwas günstiger zu bekommen weil mein Vater hat sein Auto dort auch schon ewig zur Inspektion gebracht und dann kennt man sich und evtl. kann ich ja noch sagen , hey ich hab früher Praktikum bei euch gemacht geht da noch was? 😉 😉 (würd ja auch selbst mitschrauben^^)
Zitat:
da haste halt dann keine Garantie - dem musste dir im klaren sein
jep des ist mir schon klar, aber ich denke das auto hat jetzt 7 jahre aufm buckerl mein jetziger opel hat 13 jahre und dort brauchte ich auch keine garantie und ich denke wenn probleme auftauchen sollten dann ist die garantie auch schon wieder erloschen.. wobei will hier jetzt nix heraufbeschwören 🙁
Zitat:
Original geschrieben von fizzzrs
da haste halt dann keine Garantie - dem musste dir im klaren sein
Du meinst wohl Sachmängelhaftung.
Garantie ist ne freiwillige Sache des Händlers.